Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Flugzeug- und Helirätsel Nr. 7
hallo Heinz,
die Antwort nach dem Betreiber ist nicht ganz so eindeutig, wie die Aussage zur Short Sunderland, weil nicht klar ist, ob die Reise im Frühjahr oder im Herbst war.
Im Frühjahr gab es nur den Prototyp des Marine Aircraft Experimental Establishment, während die Royal Air Force erst im Juni 1938 ihre erste Maschine erhielt.
Aber Du schreibst ja auf dem network
die Antwort nach dem Betreiber ist nicht ganz so eindeutig, wie die Aussage zur Short Sunderland, weil nicht klar ist, ob die Reise im Frühjahr oder im Herbst war.
Im Frühjahr gab es nur den Prototyp des Marine Aircraft Experimental Establishment, während die Royal Air Force erst im Juni 1938 ihre erste Maschine erhielt.
Aber Du schreibst ja auf dem network
Zitat
inzwischen als Short S.23 Empire der Imperial Airways identifiziert. Diese Airline betrieb damals u.a. die Linie Southampton-Marseille-Rom-Brindisi-Athen-Alexandria.
Deshalb hatte ich ja schon mal gefragt...aber wo nimmst du gerade drei Rätsel her..
egal...
Ich denke wir sollten es auch bei etwas einfacheren Antworten belassen...
Heinz Ausführung sind wirklich detailliert und interessant...aber ich glaube das wird dann vielleicht zuuu speziell..
btw..ich habe auch mal versucht hier ein Bild hochzuladen....jaaaaa ich bin bekennender Computer-Legastheniker...ist eben so
Horst

egal...
Ich denke wir sollten es auch bei etwas einfacheren Antworten belassen...
Heinz Ausführung sind wirklich detailliert und interessant...aber ich glaube das wird dann vielleicht zuuu speziell..

btw..ich habe auch mal versucht hier ein Bild hochzuladen....jaaaaa ich bin bekennender Computer-Legastheniker...ist eben so

Horst
Thomas ,du sprichst in Rätseln....
Laus hab ich erkannt
Fokker D XXI hab ich erkannt
Canadair hab ich erkannt..
oder muss da zu jedem Bild echt so ein Roman geschrieben werden...
Aus der Anfangszeit meiner manntragenden Fliegerei könnte ich Antworten zur Lösung von Rätseln einfordern....das kann kein Mensch niemals nie wissen...
also für keinen lösbar..
oder wie soll ich deine Antwort verstehen..?
Horst

Laus hab ich erkannt
Fokker D XXI hab ich erkannt
Canadair hab ich erkannt..
oder muss da zu jedem Bild echt so ein Roman geschrieben werden...

Aus der Anfangszeit meiner manntragenden Fliegerei könnte ich Antworten zur Lösung von Rätseln einfordern....das kann kein Mensch niemals nie wissen...
also für keinen lösbar..
oder wie soll ich deine Antwort verstehen..?
Horst
Moin moin!
@e-Beaver: Ich glaubte etliche Jahre lang, es auf dem Foto mit einer Short "Sunderland" zu tun zu haben. Vor einiger Zeit aber bezweifelte dies ein italienischer Luftfahrthistoriker und ich begann erneut zu recherchieren und kam letztlich auf die zivile Short S.23 Empire der Imperial Airways. Einen militärischen, womöglich noch der Geheimhaltung unterliegenden Prototyp wie der "Sunderland" im Jahr 1938 hätte man wohl auch nicht so dicht an die Küste des damals faschistischen italiens fliegen lassen...
Ich wußte als Neuling nicht, daß soviele hier auch im rc-network unterwegs sind
Ich wünsche einen schönen Bastelsamstag,
Gruß aus Münster,
HeinzH.
P.S. Ich bin gespannt auf die nächsten Rätsel
@e-Beaver: Ich glaubte etliche Jahre lang, es auf dem Foto mit einer Short "Sunderland" zu tun zu haben. Vor einiger Zeit aber bezweifelte dies ein italienischer Luftfahrthistoriker und ich begann erneut zu recherchieren und kam letztlich auf die zivile Short S.23 Empire der Imperial Airways. Einen militärischen, womöglich noch der Geheimhaltung unterliegenden Prototyp wie der "Sunderland" im Jahr 1938 hätte man wohl auch nicht so dicht an die Küste des damals faschistischen italiens fliegen lassen...
Ich wußte als Neuling nicht, daß soviele hier auch im rc-network unterwegs sind

Ich wünsche einen schönen Bastelsamstag,
Gruß aus Münster,
HeinzH.
P.S. Ich bin gespannt auf die nächsten Rätsel
Das Datum hatte ich auch im Verdacht. Aber erst einen einzigen Hinweis auf den kleinen Flieger im Vordergrund gefunden.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa-…icle879428.html
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa-…icle879428.html
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!