Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Flugzeug- und Helirätsel Nr. 7
oder wolltest du jetzt auch noch "Das Krafei" hören?
http://i208.photobucket.com/albums/bb272…ghes500P001.jpg
korrigiere Hughes 500P Penetrator
http://i208.photobucket.com/albums/bb272…ghes500P001.jpg
korrigiere Hughes 500P Penetrator
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »e-beaver« (12. August 2009, 15:08)
Hughes 500P oder korrekt NOH-6A "The Quiet One"
--> http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?t=139418 (runterscrollen)
Hier kann man die ganze Story nachlesen: http://www.airspacemag.com/military-avia…html?c=y&page=1
But, thanks to its many unusual modifications, the 500P still holds the title that Hughes gave it in April 1971: "the world's quietest helicopter."
Echt interessant, daß etliche Technologien zur Geräuschreduktion auf "The Quiet One" zurückgehen, z.B. speziell geformte Rotorblattspitzen und der 4-Blatt-Heckrotor in Scherenform...
--> http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?t=139418 (runterscrollen)
Hier kann man die ganze Story nachlesen: http://www.airspacemag.com/military-avia…html?c=y&page=1
But, thanks to its many unusual modifications, the 500P still holds the title that Hughes gave it in April 1971: "the world's quietest helicopter."
Echt interessant, daß etliche Technologien zur Geräuschreduktion auf "The Quiet One" zurückgehen, z.B. speziell geformte Rotorblattspitzen und der 4-Blatt-Heckrotor in Scherenform...

Na da haste ja echt was Besonderes rausgesucht:
--> http://www.greenpacks.org/2009/06/26/yun…ially-produced/
Elektro-Antrieb in Serien-Produktion, 96 mph schnell und etwa 3 Stunden Flugzeit. Nicht schlecht für so nen halben Motorsegler...

--> http://www.greenpacks.org/2009/06/26/yun…ially-produced/
Elektro-Antrieb in Serien-Produktion, 96 mph schnell und etwa 3 Stunden Flugzeit. Nicht schlecht für so nen halben Motorsegler...

Geht doch...
Und bei der TSR-2 sollte das Foto hier nicht fehlen:
--> http://www.airliners.net/photo/UK---Air/BAC-TSR-2/0747978/M/

Und bei der TSR-2 sollte das Foto hier nicht fehlen:

--> http://www.airliners.net/photo/UK---Air/BAC-TSR-2/0747978/M/