- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Flugzeug- und Helirätsel Nr. 7
Ok ich weiß jetzt wo es ist^^
... für so nen großen Flugplatz findet man echt wenig drüber.
Also ich sag mal alle, die denken das wär ne Italienische Flagge die liegen falsch^^
... für so nen großen Flugplatz findet man echt wenig drüber.
Also ich sag mal alle, die denken das wär ne Italienische Flagge die liegen falsch^^
Gruß Cedric
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »compitech« (10. Juli 2009, 18:13)
Zitat
Original von compitech
Zitat
Original von jonas-max M.
hab gerade meine Brille gefunden![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
die verlegst du aber ganz schön oft
Der hHersteller des Flugzeugs, sollte es eine Firma sien und kein Eigenbau fängt nicht zufällig mit einem j an?
ich spiele lieber bei den "Kleinen" mit da braucht man keinen Brille


MfG der MAX
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft

T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft


T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Und hier geht auch nix weiter oder was


Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
also, wir haben ein einmotoriges Luftfahrzeug mit zwei Sitzplätzen und einem dreibeinigen Fahrwerk.
Das ganze wurde mit den angegebenen GPS-Koordinaten in Mexico fotografiert. Jetzt will ich wirklich nix mehr dazu sagen, denn sonst ist es ja kein Rätsel mehr.
Es ist übrigens die erste Maschine, die dort zu 95% aus Glas, Faser und Schnipseln zusammengeharzbanscht wird.
Das ganze wurde mit den angegebenen GPS-Koordinaten in Mexico fotografiert. Jetzt will ich wirklich nix mehr dazu sagen, denn sonst ist es ja kein Rätsel mehr.
Es ist übrigens die erste Maschine, die dort zu 95% aus Glas, Faser und Schnipseln zusammengeharzbanscht wird.
Hersteller: Aeromarmi SA de CV aus Mexiko
Typ: Stela M1
http://forum.keypublishing.co.uk/showthread.php?t=74133
http://www.airliners.net/photo/Aeromarmi…a-M1/1477246/M/
http://www.aeromarmi.com/index%20english.htm
Offensichtlich ist es im Prinzip die selbe Konstruktion wie die Aeromoragon Moragon (Spanien). Aeromoragon hatte sogar einen Prototyp namens Stela
als Weiterentwickluing der Moragon M-1 P .
Auch die Iris (ebenfalls Spanien) basiert anscheinend auf dem gleichen Entwurf.
Keine Ahnung wer da bei wem eingekauft oder vielleicht Konkursmasse übernommen hat
Fakt ist nur, dass es die Website von Aeromoragon im Gegensatz zu den beiden andren nicht mehr gibt.
Matthias

Typ: Stela M1
http://forum.keypublishing.co.uk/showthread.php?t=74133
http://www.airliners.net/photo/Aeromarmi…a-M1/1477246/M/
http://www.aeromarmi.com/index%20english.htm
Offensichtlich ist es im Prinzip die selbe Konstruktion wie die Aeromoragon Moragon (Spanien). Aeromoragon hatte sogar einen Prototyp namens Stela
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Auch die Iris (ebenfalls Spanien) basiert anscheinend auf dem gleichen Entwurf.
Keine Ahnung wer da bei wem eingekauft oder vielleicht Konkursmasse übernommen hat

Fakt ist nur, dass es die Website von Aeromoragon im Gegensatz zu den beiden andren nicht mehr gibt.
Matthias
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (10. Juli 2009, 23:38)
Jep und aufgenommen wurde es auf dem Airport in Rinconada oder auch von San Luis Potosi da bin ich mir nicht sicher, da der FLughafen selbst in Rinconada liegt man aber zu dem in San Luis Potosi mehr findet....
Na dann mal neues Rätsel würd ich sagen
Na dann mal neues Rätsel würd ich sagen
Gruß Cedric
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Zitat
Original von compitech
Jep und aufgenommen wurde es auf dem Airport in Rinconada oder auch von San Luis Potosi da bin ich mir nicht sicher, da der FLughafen selbst in Rinconada liegt man aber zu dem in San Luis Potosi mehr findet....
Na dann mal neues Rätsel würd ich sagen
laut Airliners.net:
Taken at San Luis Potosi - Ponciano Arriaga International (SLP / MMSP)
Mexico, February 7, 2009
Link siehe oben

Die Bereifung von dem Ding gefällt mir
Und nen sicher Stand hat der auf seinem Fahrwerk.

Und nen sicher Stand hat der auf seinem Fahrwerk.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
MfG der MAX
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft

T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft


T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Die Kosten sollten überschaubar bleiben und sollte schnell gehen, außerdem war das Fahrwerk ein Provisotium und sollte bei einem geplanten 2. Versuchsmuster durch ein EZFW ersetzt werden.
Ich finde übrigens, dass die Maschine einen recht sicheren Stand auf ihrem Spornrad hat
Wenn das Bugfahrwerk freiwillig am Boden bleibt liegt der Schwerpunkt vor dem Flügel, dann hat der Versuchsflieger einen guten Grund nicht einzusteigen.
Das Bugfw. dient nur der zusätzlichen Sicherheit bei der Landung (Schutz vor Überschlagen) und hat wenn alles glatt geht keinen Bodenkontakt. Bei einem zu diesem Zeitpunkt weltweit einzigartigen Versuchsmuster wurde halt ein bisschen mehr Angstreserve einkonstruiert als üblich und es wurde um im Notfall schneller aussteigen zu können sogar ohne Haube geflogen ....
Ich finde übrigens, dass die Maschine einen recht sicheren Stand auf ihrem Spornrad hat

Wenn das Bugfahrwerk freiwillig am Boden bleibt liegt der Schwerpunkt vor dem Flügel, dann hat der Versuchsflieger einen guten Grund nicht einzusteigen.
Das Bugfw. dient nur der zusätzlichen Sicherheit bei der Landung (Schutz vor Überschlagen) und hat wenn alles glatt geht keinen Bodenkontakt. Bei einem zu diesem Zeitpunkt weltweit einzigartigen Versuchsmuster wurde halt ein bisschen mehr Angstreserve einkonstruiert als üblich und es wurde um im Notfall schneller aussteigen zu können sogar ohne Haube geflogen ....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (11. Juli 2009, 15:15)