Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Frage zu Reifenbezeichnung
Frage zu Reifenbezeichnung
Hi, brauch mal eure Hilfe.
Fuer einen Ford Ka brauche ich Sommerreifen.
Lt. Schein darf da 155/70R13 72R drauf.
Wie ist das genau? Einen "besseren" mit 75T darf ich den dann draufmachen? Ohne die Eintragung zu beachten? Oder muss ich da was nachtragen lassen?
Haette gedacht das bessere Tragfaehigkeit und hoehere Geschwindigkeit einfach drauf duerfen. Oder ist das nicht so?
Danke im Voraus.
Fuer einen Ford Ka brauche ich Sommerreifen.
Lt. Schein darf da 155/70R13 72R drauf.
Wie ist das genau? Einen "besseren" mit 75T darf ich den dann draufmachen? Ohne die Eintragung zu beachten? Oder muss ich da was nachtragen lassen?
Haette gedacht das bessere Tragfaehigkeit und hoehere Geschwindigkeit einfach drauf duerfen. Oder ist das nicht so?
Danke im Voraus.
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
RE: Frage zu Reifenbezeichnung
Moin,
soviel mir! bekannt ist, stellt das kein Problem dar.
Hab gerade was gefunden:
http://www.alle-reifen.de/?c=service&n=reifenAbc
Aber alles ohne Schießprügel !
soviel mir! bekannt ist, stellt das kein Problem dar.
Hab gerade was gefunden:
http://www.alle-reifen.de/?c=service&n=reifenAbc
Aber alles ohne Schießprügel !

RE: Frage zu Reifenbezeichnung
Zitat
Original von Thomas_R.
Wie ist das genau? Einen "besseren" mit 75T darf ich den dann draufmachen?
Normalerweise ja, "upgrade" ist erlaubt.
Macht aber doch eigendlich keinen rechten Sinn, wg. der Kosten?
Einzig mir bekannte Ausnahme sind Kfz, bei denen die Bereifung typgebunden ist, also sowohl Hersteller als auch Ausführung im Schein vermerkt sind.
RE: Frage zu Reifenbezeichnung
Viele Reifensorten sind unter "T" gar nicht verfügbar, ist wohl eher eine Frage der Erhältlichkeit. Meines Wissens nach sind die im Fahrzeugschein eingetragenen Werte Mindestanforderungen, "bessere" Reifen sind also grundsätzlich zulässig, solange die übrigen Dimensionen eingehalten werden. Außer es sind ganz bestimmte Typen vorgeschrieben, wie Andi bemerkt hat (hat man oft beim Motorrad). Im Zweifel würde ich einfach bei der nächsten TÜV-Station nachfragen, die müßten das ja 100%ig wissen.
...lieber Luftraum als Raumluft...
Falschposting
R.
R.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rcFIA« (4. Juni 2009, 09:41)
Danke Wolfram,
Post gelöscht!
R.
Post gelöscht!
R.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rcFIA« (4. Juni 2009, 09:43)
Hi,
du darfst immer einen "besseren" Reifen draufziehen, das ist nicht das Thema.
@Andi
Typgebunden gibts seit ein paar Jahren nicht mehr - haben die abgeschafft....
Gruß, Ralf
du darfst immer einen "besseren" Reifen draufziehen, das ist nicht das Thema.
@Andi
Typgebunden gibts seit ein paar Jahren nicht mehr - haben die abgeschafft....
Gruß, Ralf
Starr mich nicht so an, ich bin nur die Signatur....
Zitat
Original von Thomas_R.
Wenn ich jetzt also einen Z Reifen aufziehe faehrt der Ka ueber 240.![]()
bei der Geschwindigkeit kommst du mit einem Ka aber schon in folgenden Bereich: http://www.airpower.at/news01/0614uebers…ueberschall.htm

...aber nur, wenn man ihn auf die Ladefläche von dem hier schnallt.

...lieber Luftraum als Raumluft...