Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Ulla und ihr Daimler
Ulla und ihr Daimler
Nicht nur, das sie den Dienstwagen nebst Chauffeur nach Spanien karren lassen, nein, dämlich wie sie sind, lassen sie sich das Teil auch noch klauen.
Wer klaut so eine Karre? Was will der/die mit einem gepanzerten S-Klasse Daimler?? Haben die das Nummernschild nicht gelesen?

Das Ding ist quasi unverkäuflich, weil gewissermassen eine Sonderanfertigung. Kannste vielleicht noch irgendeinem Provinz-Mafioso andrehen, dann kann der noch ein bisschen auf dicke Hose machen.
Böse Zungen behaupten ja schon, das wäre ein KSK Kommando gewesen und die CSU hätte das eingefädelt.

Mannmannmann, das ist fast so gut wie die Geschichte von Angela Merkel im Wintersport, wo sie morgens am Hotelfenster steht und unten hat einer "Angie ist doof" in den Schnee gepinkelt.
Sie ist natürlich stinksauer und jagt ihren persönlichen Referenten los, der Täter zu ermitteln.
Der kommt nach einer Stunde wieder und meint, das sei wohl etwas schwierig. Die Urinprobe sei einwandfrei von Franz Müntefering, aber die Handschrift ist von Guido Westerwelle...
RE: Ulla und ihr Daimler
Zitat
Original von MechWerkAndi
Die Urinprobe sei einwandfrei von Franz Müntefering, aber die Handschrift ist von Guido Westerwelle...
Ohhh
WIE
GEIL

Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft


T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Trotzdem: Anhand von Nummernschild und Ausstattung müsste jedem Profi aufgegangen sen, was er da vor sich hat.
Und ich glaube nicht, das sich ein paar zugekiffte Rentner aus Castrop-Rauxel die Karrre für eine Spritztour ausgeborgt haben...

Du kannst von dem Ding nicht mal die Ersatzteile verhökern.
Ausser vielleicht an die ministeriale Fahrbereitschaft...

ebay:
S-Klasse Mercedes, gepanzert, aus ehemaligem Regierungsbestand, fahrbereit, nur an Selbstabholer, Artikelstandort: Spanien.
Startpreis: ab 5,-

RE: Ulla und ihr Daimler
Zitat
BdSt fordert Aufklärung bei Dienstwageneinsatz in Alicante
Gesundheitsministerium soll Kosten offenlegen
Der Bund der Steuerzahler fordert Aufklärung über den Dienstwageneinsatz von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt im spanischen Alicante. Dabei muss geklärt werden, warum es nicht möglich war, ein Taxi, einen örtlichen Fahrdienst oder einen Wagen der deutschen Botschaft zu nutzen.
"Offensichtlich vergisst der eine oder andere gern, dass irgendjemand all ihre Annehmlichkeiten bezahlen muss: der Steuerzahler", so der Bundesgeschäftsführer des Bundes Steuerzahler, Rainer Holznagel. Der BdSt wird der Ministerin am Montag einen Brief schreiben. „Wir verlangen Aufklärung, warum ihr Dienstwagen knapp 5000 Kilometer durch Europa gebracht werden muss. Nur für den Fahrtkomfort einer Ministerin dürfen keine Steuergelder verschwendet werden."
Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.
Rückfragen an Julia Berg - Tel.: 030/25 93 96 0
quelle
LG Doris

RE: Ulla und ihr Daimler
Für mich ist es völlig einleuchtend, warum hochrangige Politiker oder bekannte Promis nicht Taxi fahren wollen...
Im Ernst, in manchen Urlaubsländern hätte ich selbst als Privatperson gerne ne gepanzerte limo und leibwächter..
Dass der Bund der Steuerzahler nicht den Unterschied zwischen Personenschutz und Fahrkomfort kennt ist klar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »iglitare« (27. Juli 2009, 17:09)
RE: Ulla und ihr Daimler
Zitat
Original von iglitare
Ich verstehe halt nicht, warum auf einmal ein Politiker in seinem urlaub auf Personenschutz verzichten sollte..
weil nur sehr wenige Politiker einen ständigen Personenschutz überhaupt haben.
Siehe auch hier: http://nachrichten.t-online.de/c/19/52/99/16/19529916.html
RE: Ulla und ihr Daimler

Da in Spanien gibbet im übrigen auch Konsulate/Botschaften o.ä. etcpp. wo man so einen gepanzerten Wagen samt Fahrer mieten kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »flying_chicken« (27. Juli 2009, 17:28)
RE: Ulla und ihr Daimler
also her mit der extravaganz auf kosten von Euch!

( so wie tantemerkl kurz mit dem Hubi nachhause geflogen wird, um ihre blümchen zu giessen .. )
ps.ich bez. hier keine steuern und darf auch nicht wählen.

RE: Ulla und ihr Daimler
Ich bin nur der Meinung es gibt wichtigere Misstände.
Kann immer noch nichts anstößiges daran finden, daß eine Ministerin ihren Dienstwagen im Urlaub benutzt.
Wird doch eh privat abgerechnet.
Ist halt alles nur Bildzeitungs-meinungsmache.
Die wichtigen Themen werden wegen so einem Schwachsinn übersehen.
Da lobe ich mir Leute wie MechWerkAndi, die einfach nur darüber lachen.
Genau das ist es auch. Zum darüber lachen.
Deshalb gleich wieder wegen Steuerverschwendung rumzuweinen...
Es laufen so viele illegale Steuerhinterziehung seitens der Bürger und der Politiker.
Es werden so viele Steuern ILLEGAL verschwendet.
Warum also Schlagzeilen und Diskussionen aus einer völlig LEGALEN Nutzung eines Dienstwagens machen?
1000 Politiker nutzen ihren Dienstwagen genauso im urlaub und privat. Völlig legal.
Wenn sich aber jemanden seinen Klauen lässt, macht man ne Schlagzeile draus.
Das meine ich mit Bildzeitungsmentalität
Zitat
1000 Politiker nutzen ihren Dienstwagen genauso im urlaub und privat. Völlig legal.
Solange sie den geldwerten Vorteil versteuert, wie ich für meinen Dienstwagen, aber das glaube ich eh nicht.
Zitat
Das meine ich mit Bildzeitungsmentalität
Und wenn Du schon so schlaumereierisch daher kommst, kann ich dir gerne mal den gelwerten Vorteil von so einem Wagen vorrechnen, vor allem wenn er von Deutschland nach Spanien kutschiert wird.
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever

MC22 nit Jeti
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Actros2644« (27. Juli 2009, 20:23)
RE: Ulla und ihr Daimler
Zitat
Original von iglitare
stimmt ja auch.
Ich bin nur der Meinung es gibt wichtigere Misstände.
Kann immer noch nichts anstößiges daran finden, daß eine Ministerin ihren Dienstwagen im Urlaub benutzt.
Wird doch eh privat abgerechnet.
Ist halt alles nur Bildzeitungs-meinungsmache.
Die wichtigen Themen werden wegen so einem Schwachsinn übersehen.
Da lobe ich mir Leute wie MechWerkAndi, die einfach nur darüber lachen.
Genau das ist es auch. Zum darüber lachen.
Deshalb gleich wieder wegen Steuerverschwendung rumzuweinen...
Es laufen so viele illegale Steuerhinterziehung seitens der Bürger und der Politiker.
Es werden so viele Steuern ILLEGAL verschwendet.
t
stimme dir 100%tig zu. jeder außendienstmitarbeiter macht das so (jedenfalls nutzen viele ihr dienstfahrzeug auch privat, das ist nichts anderes)
es gibt wichtigeres.....am coolsten finde ich, dass sich ausgerechnet die vertreter der ärtzeschaft jetzt aufregen....die geldpfeifen habens grad nötig....
gruß
RE: Ulla und ihr Daimler
Zitat
Original von helierni
.am coolsten finde ich, dass sich ausgerechnet die vertreter der ärtzeschaft jetzt aufregen....die geldpfeifen habens grad nötig....
gruß
Ein paar werden wegen Ihrer Hilfe noch bestraft, dank der Gesundheitsreform:
http://www.vfe.de/artikel/arzt-muss-6214…afe-zahlen-901/
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (27. Juli 2009, 20:58)
RE: Ulla und ihr Daimler
Zitat
Original von iglitare
Im Ernst, in manchen Urlaubsländern hätte ich selbst als Privatperson gerne ne gepanzerte limo und leibwächter..
Tipp: Vertret dir mal nachts in Phoenix die Beine

Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.


Was ich wiederum für äusserst bemerkenswert halte, ist der Umstand, das die Staatskarossen, wei auch andere kommunale Fahrzeuge, offenbar nicht versichert sind. Aus Kostengründen, sagt man.
RE: Ulla und ihr Daimler
Zitat
stimme dir 100%tig zu. jeder außendienstmitarbeiter macht das so (jedenfalls nutzen viele ihr dienstfahrzeug auch privat, das ist nichts anderes).
Naja, aber fährt jeder Außendienstmitarbeiter mit seinem Firmenwagen in Urlaub? Das glaub ich nun weniger. Außerdem ist der Fall hier etwas anders gelagert, denn Frau Schmidt fährt den Wagen ja nicht selber, sondern läßt fahren. Der eigentliche Kostenfaktor ist ja hier der Fahrer. Frau Schmidt argumentiert ja, daß ihr das zusteht.
Ihr steht es also ihrer Meinnung nach zu, daß der Steuerzahler ihr 14 Tage lang einen Chaffeuer bezahlt, der sie im Urlaub rumkutschiert? Hallo?
Allein dieser 'das steht mir zu' Spurch bringt mich schon auf die Palme. Das ist mal wieder diese typische Selbstbedienungsmentalität in Politik und Wirtschaft, die in den letzten Jahren extreme Ausmaße angenommen hat.
cu Tom
Flächen: ........ Parkmaster, Parkzone Trojan, Vapor, UMX Trojan, UMX Spitfire
Multikopter: ... Blade Nano QX, Blade 180 QX, Blade 200 QX
Helis: ............ Logo 400, Blade MSR-X
FB: ............... Spektrum DX-7
Sim: ............. Phoenix, AFPD
1. Der rechtliche Aspekt. Hier Hat Frau Schmidt völlig Recht, wenn Sie Ihren Dienstwagen in Spanien für eins, zwei Termine im Urlaub nutzt. Da braucht man sich nicht drüber aufzuregen, das ist einfach mal so.
2. Der finanzielle Aspekt. Es wäre mit Sicherheit möglich gewesen, wenn Frau Schmidt ein Fahrzeug der Botschaft oder einen Mietwagen hätte nutzen wollen. Dies wäre erheblich kostengünstiger als die Dienstwagenvariante gewesen.
3. Der moralische Aspekt. Der Wirtschaft und damit auch dem Staatsäckel geht es schlecht. Da ist es schon ein starkes Stück, nicht mal ansatzweise erkennen zu lassen, dass man moralisch verwerflich gehandelt hat. Nein, Frau Schmidt setzt ja noch eins drauf und sagt immer wieder trotzig, dass sie richtig gehandelt hat. "Mir steht das zu." Ja sicher, aber wenn man mal diese Maßlosigkeit ablegen würde und über die Sache ehrlich nachdenkt, dann würde auch Frau Schmidt feststellen, was sie da gemacht hat.
Personenschutz hin oder her. Sie ist ja auch nach Spanien ohne Dienstwagen geflogen. Warum ist sie dann nicht IM Auto dorthin gefahren? Das dauert ja lange und ist anstrengend, von daher...
Sommerloch hin oder her - es ist unglaublich, wie unsensibel manche Politiker sind. Ich bin Beamter, hänge also mit meinem Einkommen auch vom Steuerzahler ab. Wenn ich dann aber sehe, welche erheblichen Sparmaßnahmen im öffentlichen Dienst (teils berechtigt) immer mehr um sich greifen und dann Frau Ministerin mal eben für 10000,- € sich ihren fahrbaren Untersatz hinterchauffieren lässt (und dann auch noch klauen lässt). Das ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »frankyboy« (28. Juli 2009, 12:35)