Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Die merkwürdigsten Flugzeuge...
Die merkwürdigsten Flugzeuge...

witzisch

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Bei allem sieht man, dass was dabei gedacht war, der Mensch alles erdenkliche ausprobiert (muss), um zu erkennen, was taugt und was nicht.
So hat alles seine Vorteile und auch Nachteile und die Eierlegende Wollmilchsau gibts immer noch nicht. So hat alles seinen eigenen Zweck und wurde für spezielle Aufgabenstellungen entwickelt und gebaut... und ertestet, verworfen oder für künftige Konstruktionen übernommen.
Beim oberen Bild erkannte ich sofort ne abgewandelte Form eines Hitzeschildes für den Wiedereintritt in die weltliche Atmosphäre. Auch gut möglich, dass dies der Vorgänger-Testflieger für den SpaceShuttle war

Gruss
André

http://www.fortunecity.com/tattooine/farmer/120/index.html

Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube

und an das Ding kann ich mich auch nicht gewöhnen, es bleibt seltsam

- "bei euch war lautes gerumpel kumpel !"
gruß felix
Zitat
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

den find ich ja auch zum schreien:
http://www.flugzeuginfo.net/acimages/m15_stevewilliams.jpg
http://www.airportjournals.com/Photos/0806/X/0806022_9.jpg
The Transavia PL-12U Airtruk lured Barry Schiff to Australia’s outback for his check ride. He says it resembles a Volkswagen modified to look like a Cessna Skymaster with one engine.
wäääaaa

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »flying_chicken« (9. August 2009, 17:39)
nur mir gefallen diese obercoolen dinger

http://home.att.net/~dannysoar/Horton.htm
das ding gefällt auch nicht jedem..
http://www.facetmobile.com/
der hier besitzt ein brechreizendes flugbild

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Erzhausen (bei Darmstadt)
Beruf: Jagdflieger / Hubschrauberpilot ;-)

http://www.aviastar.org/air/france/snecma_coleoptere.php
Gruß, Mikk

Nuja, mein letztes Auto war ein Lada - hätte derselbe Konstrukteur gewesen sein können


Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (9. August 2009, 22:52)
Zitat
Original von Christian2005
wo wir gerade bei Zweckkonstruktionen sind]
ist das ein Modell? sieht so aus

LG Doris

Zitat
Original von flying_chicken
ist das ein Modell? sieht so aus
LG Doris
Nope, den gabs mal wirklich:
--> http://www.scaled.com/projects/ares.html
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Scaled_Composites_ARES
Und hier erklärt der Herr Rutan persönlich sein ARES: http://www.youtube.com/watch?v=zG9LlHcX8lg
Das Teil ist wendig³...

Allerdings sieht man da auch gut, wie der Flieger beim feuern nach links versetzt wird - Leichtbau ist halt nicht immer gut...

Aber gerade von Rutan/Scaled sind die Flieger doch immer sehr merkwürdig geformt, zumindest für das "normale" Auge. Brauchst dir ja nur mal den ATTT, Boomerang, Quickie, Global Flyer und White Knight anschauen, da unterliegt alles der Aerodynamik...




--> http://en.wikipedia.org/wiki/Scaled_Composites_Pond_Racer
--> http://www.modellversium.de/galerie/18-f…ond-racer-.html
Und hier gibt es sogar noch bewegte Bilder, aus einer belgischen Doku: http://www.youtube.com/watch?v=66q4awWPArM&feature=related
Schade, daß die solche Probleme mit den Motoren hatten, der Racer hatte ne große Zukunft vor sich...
