Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Deutsches HobbyKing bald online?!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration
Es ist ja kein Distributor aus DE, sondern Erfüllungsort ist immer noch HK.
Es wird nur aus DE geliefert.
Mich würde es wundern wenn es da ne Rechnung nach deutschem Standard incl. MwSt und 2 Jahre Gewährleistung gäbe...
Im Falle eines Defektes kann man die Sachen auch nur zum Selbstkostenpreis nach HK schicken.
Garantieabwicklung über DE wird es nicht geben.
Ich würde mich freuen, wenn es anders wäre. Ich denke aber nicht.
Vorteile sind natürlich trotzdem:
kein Stress mit dem Zoll
schnellere Lieferung

Zitat
Original von Lars77
Das beste ist, dass das gern gebrauchte Argument mancher Händler und Kunden, allein der ganze Zertifizierungskram mache die Artikel in D so teuer, ruckzuck widerlegt sein könnte...![]()
Wobei es zu bedenken gibt, das das Inländische "Warehouse" wohl vom Mutterkonzern gestützt werden könnte

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Hatte alle meine Regler da gekauft und war ganz geknickt als sie es zugemacht haben. Jetzt müssen sie in zukunft aber auch mehr Akkus verfügbar haben, dann bin ich glücklich :-9
lieber Gruss, Alexander
Überzeugter OpenTX Benutzer.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a.schauder« (10. August 2009, 18:07)
HobbyKing hin oder HobbyKing her.
Wenn sie denn schon ein Auslieferungslager in Hamburg unterhalten dann sollten sie sich wenigstens an landesübliche Gepflogenheiten halten.
Da wäre zunächst Deutsch.Ich habe im Ausland noch nie eine deutsche Firma angetroffen die ihre Kunden nur in Deutsch anspricht.
Die in Europa übliche Währung ist der Euro!
Was soll also das Dollar herumgewechsele?
Und dann gibt es noch ein Eu Gesetz das die jeweilige Landessprache bei Bedienungsanweisungen und Kaufverträgen vorschreibt.
Gruss Gunter
http://Fliegerforum.embeh.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fafnir« (11. August 2009, 10:53)
Es ist nur en Warenlager in D. Man kann dort nicht einkaufen.
Composite ARF zum Beispiel hat in Deutschland auch nur ein Warenlager. Die Bestellungen selber werden aber über den Hauptsitz abgewickelt.
Da kommt das Flugzeug dann von einem deutschen Warenlager mit einer englischen Anleitung.
Zitat
Original von Fafnir
Guten Morgen
HobbyKing hin oder HobbyKing her.
Wenn sie denn schon ein Auslieferungslager in Hamburg unterhalten dann sollten sie sich wenigstens an landesübliche Gepflogenheiten halten.
Da wäre zunächst Deutsch.Ich habe im Ausland noch nie eine deutsche Firma angetroffen die ihre Kunden nur in Deutsch anspricht.
Die in Europa übliche Währung ist der Euro!
Was soll also das Dollar herumgewechsele?
Und dann gibt es noch ein Eu Gesetz das die jeweilige Landessprache bei Bedienungsanweisungen und Kaufverträgen vorschreibt.
Gruss Gunter
http://Fliegerforum.embeh.de
Sas ist wieder typisch. Statt sich zu freuen daß es qualitativ anständige Komponenten zum guten Preis ab Lager Hamburg gibt wird erstmal der Zeigefinger erhoben und Auf Richtlinien und Gepflogenheiten gepocht.
Für Leute die im Internetzeitalter nebst internationalem Waren und Zahlungsverkehr mental noch nicht angekommen sind, mag das Angebot wohl nicht geeignet sein.
Der Rest von uns freut sich.
lieber Gruss, Alexander
Überzeugter OpenTX Benutzer.
Zitat
Original von Silberkorn
[
Sas ist wieder typisch. Statt sich zu freuen daß es qualitativ anständige Komponenten zum guten Preis ab Lager Hamburg gibt wird erstmal der Zeigefinger erhoben und Auf Richtlinien und Gepflogenheiten gepocht.
.
Das ist halt ein Thema was die üblichen 5 Leute magisch anzieht. Fehlt nur noch der Händler mit den 5 Buchstaben, aber der kommt spätestens wenn das Warenlager wieder auf hat.

Frank
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FrankR« (11. August 2009, 12:07)
Zitat
Original von K4M3R4D
Sind sie dazu auch verpflichetet, wenn die eigentliche Firma in HongKong sitzt?
Es ist nur en Warenlager in D. Man kann dort nicht einkaufen.
Composite ARF zum Beispiel hat in Deutschland auch nur ein Warenlager. Die Bestellungen selber werden aber über den Hauptsitz abgewickelt.
Da kommt das Flugzeug dann von einem deutschen Warenlager mit einer englischen Anleitung.
Yep,
ist genau das gleiche wie bei CARF.
Die nennen die Ansprechpartner hier halt Rep`s......
Da das nur ein Auslieferungslager ist, was viele anscheinend nicht kennen / verstehen aber erstmal rummaulen müssen, muss da weder was in Euro sein, noch hat das was mit EU oder deutschem Recht zu tun.
Alles bleibt exakt so, als wenn man im Ausland bestellt nur das die Lieferung schneller ist und der Zoll / Märchensteuer bereits bezahlt ist....
Die Leute, die öfters bei HC unterwegs sind, kennen diese Mitteileung bereits, da sie groß auf der Sartseite zulesen ist!
*Eurolight EXTRA 330S ZG-20 *Gaui 425
*HET F-104 *DG-1000
*Phase3 F-16 *Shockflyer
WFT09 EZC V2 2,4Ghz
Zitat
Original von waschtel82
Nichts für ungut aber warum werden solche "Hammermeldungen" immer gleich hier rein kopiert?
Die Leute, die öfters bei HC unterwegs sind, kennen diese Mitteileung bereits, da sie groß auf der Sartseite zulesen ist!
stimmt.
Am besten lassen wir jetzt hier in dem Forum gleich alle Meldungen sein, die schon irgendwo anders stehen

was solche Beiträge sollen weiß ich nicht.
Du brauchst hier weder zu lesen noch zu schreiben.
Die Leute die bei HC kaufen wollen werden und sollen das tun.
Dich zwingt niemand dazu
Zitat
Original von iglitare
Zitat
Original von waschtel82
Nichts für ungut aber warum werden solche "Hammermeldungen" immer gleich hier rein kopiert?
Die Leute, die öfters bei HC unterwegs sind, kennen diese Mitteileung bereits, da sie groß auf der Sartseite zulesen ist!
stimmt.
Am besten lassen wir jetzt hier in dem Forum gleich alle Meldungen sein, die schon irgendwo anders stehen![]()
was solche Beiträge sollen weiß ich nicht.
Du brauchst hier weder zu lesen noch zu schreiben.
Die Leute die bei HC kaufen wollen werden und sollen das tun.
Dich zwingt niemand dazu
Yeah, gibs mir

Ich glaub, du hast da etwas falsch verstanden!
Ich bin dort selbst ein guter Kunde.
Ich wollte damit nur sage, das solche Threads mehr oder weniger überflüssig sind da die Leute, die es interessiert, es schon wissen.
*Eurolight EXTRA 330S ZG-20 *Gaui 425
*HET F-104 *DG-1000
*Phase3 F-16 *Shockflyer
WFT09 EZC V2 2,4Ghz
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberösterreich
Beruf: Softwareentwickler und Scrum Master
Zitat
Original von FafnirWenn sie denn schon ein Auslieferungslager in Hamburg unterhalten dann sollten sie sich wenigstens an landesübliche Gepflogenheiten halten.
naja, mit der feststellung "auslieferungslager" entziehst du ja eh deine forderungen ihrer grundlage... es ist halt nur ein auslieferungslager, die geschäftstätigkeit übt das unternehmen aber immer noch in china aus! da ists ja eigentlich seltsam, dass nicht nur chinesisch und RMB im shop angesagt sind! theoretisch können die ja aus dem deutschen lager überall hin liefern (wenn z.b. was im chinesischen lager nicht mehr verfügbar ist, würden die vermutlich auch aus dem deutschen lager wieder zurück nach china liefern). und was würden die leute in dschibuti dazu sagen, wenn sie in einem deutschsprachigen shop in euro bestellen müssten?
-- und noch einige mehr --
Und in groß: PA-18-150 Super Cub D-ELUK, PA-28-181 Archer III OE-KMV