Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Deutsches HobbyKing bald online?!
1% der deutschen Bevölkerung sind Modellbauer / Flieger / Fahrer / Schwimmer / Schrauber...
es gibt ein paar schöne Blogs über HK und deren gigantischen Ausmaße... kann ich nur empfehlen
einer der Suchbegriffe "hobby(Leerzeichen rausnehmen)city alternative" im google... und dann lesen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PizzaSchnitzer« (22. November 2009, 13:22)
Anthony (der "Chef" von HK) hat bis jetzt eigentlich alles eigehalten, was er im Forum versprochen hat.
ich denke auch, dass sie früher oder später ihr Sortiment in deutschen Wahrenhaus deutlich erweitern werden, da wären die ja selbst schuld wenn sie dieses riesige Potenzial nicht nutzen würden. Ich denke, dass sie im Moment wahrscheinlich einfach noch geeignete Lagermöglichkeiten suchen...
Gruß Lukas
Gruß
Jack
heute sind mal wieder ein paar neue Produkte im DE-Wahrenhaus verfügbar. Leider liegt bei diesen Produkten der Preisaufschlag schon teilweise bei über 50% gegenüber den Teilen aus China Beispiel: Accucel 8 in China 64$ ind De 100$.
Naja aber natürlich trotzdem immer noch alles sehr günstig...
Gruß Lukas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lucky_Luke« (24. November 2009, 23:18)


lader aus dt mit porto (kurs 1,5) 63,33€
lader aus hk mit poto u mwst 66,64€
wer rechnen kann ist klar im vorteil

u die lieferzeit von 1 tag aus dt kann man so auch nicht außer acht lassen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
gruß
torsten
ps einloggen dann nach preis gucken statt 99$=87,0$
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »ducfieber« (24. November 2009, 21:00)
naja gut Mehrwertsteuer fällt ja nicht immer an, aber du hast schon Recht ist auch mit Mehrwertsteuer kein großer Unterschied.
Irren ist menschlich... Dass so viele Leute dann immer gleich mit diesem Smily kommen müssen:

noch was: Bist du Platin-Member? Bei mir kostet der lader, wenn ich mich eingeloggt habe nämlich 94$ und nicht 87$.
Gruß Lukas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lucky_Luke« (24. November 2009, 23:20)
Vergiß nicht...
Zitat
Original von ducfieber
![]()
![]()
lader aus dt mit porto (kurs 1,5) 63,33€
lader aus hk mit poto u mwst 66,64€
wer rechnen kann ist klar im vorteil![]()
u die lieferzeit von 1 tag aus dt kann man so auch nicht außer acht lassen![]()
gruß
torsten
ps einloggen dann nach preis gucken statt 99$=87,0$
Vergiß nicht die Mehrwertsteuer wenn das Paket aus HongKong durch den Zoll muß. Dann darfst du noch 19 Prozent bezahlen.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paratwa66« (24. November 2009, 23:29)
Zitat
Original von Lucky_Luke
Hallo Thorsten,
naja gut Mehrwertsteuer fällt ja nicht immer an, aber du hast schon Recht ist auch mit Mehrwertsteuer kein großer Unterschied.
Irren ist menschlich... Dass so viele Leute dann immer gleich mit diesem Smily kommen müssen:was für mich so viel bedeutet wie "Vollidiot" find ich schade aber naja, war von dir wahrscheinlich nicht so gemeint...
noch was: Bist du Platin-Member? Bei mir kostet der lader, wenn ich mich eingeloggt habe nämlich 94$ und nicht 87$.
Gruß Lukas
@ Lukas schwerer Fehler MWST fällt immer an ab 22€
Du wirst doch wohl ein Ehrlicher sein oder?? Ich kann mit ruhigen Gewissen sagen das bei mir alles ordnungsgemäß versteuert ist. Die 5€ schenke ich den Zoll/dt. Staat wobei die Bearbeitung warscheinlich das 10-20 Fache kostet.
U mit dem

gruß
Torsten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducfieber« (25. November 2009, 11:16)
Aber wo finde ich einen China Shop der einen schönen Segler wie zb. diesen
China Typhoon im sortiment hat?
China is soooo gross und es gibt keinen richtigen online Shop mit Segler?
Thema Zoll oder Frachtkosten is nebensache.
China nach Chile = Zollfrei,Handelsabkommen


Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »offline« (25. November 2009, 13:08)
Zitat
Original von offline
Thema Zoll oder Frachtkosten is nebensache.
China nach Chile = Zollfrei,Handelsabkommen![]()
![]()
das läuft WIE ab?
die Mehrwertsteuer muss doch trotzdem bezahlt werden.
auf Lipos ist 2,7% Zoll und auf RC Parts ansich m.W.n. nix. www.zoll.de und den TARIQ Code raussuchen. dann siehst das.
2. über nen V-Mann?
3. Versandkosten aus Chile sind bestimmt schöön günstig, oder?
Ich könnte mir vorstellen das die Gesamtrechnung schlechter ausläuft.
bei Kauf von 2499 Gramm ist die 35 Euro Versandklasse das günstigste.
PEEE ESS: wie geil ist der Segler bitte....
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PizzaSchnitzer« (25. November 2009, 14:32)