Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Frage zu HobbyKing
Frage zu HobbyKing
Hallo,wie ist na des wenn ich bei HobbyKing bestelle.Muß ich in Dollar zahlen oder in Euros?Und muß ich mit PayPal zahlen oder geht des auch per Rechnung?Ich blick da nicht ganz durch,für zwei Akkus wollen die 35,98$ und nur 12,12$ Versand?ist das richtig?Hat dort von euch schon jemand mal bestellt?
Gruß Benny
SU31 2m
A6M Zero 2m
Eurofighter
RE: Frage zu HobbyKing
2. Paypal ist schnell und unkompliziert, sonst ist nur Kreditkarte möglich, so weit ich weiss.
3. Die Preise sind korrekt.
2. Warenwert unter 22Euro ist Zoll und Umsatzsteuerfrei, Umrechnungskurs hier
3. bei Warenwert über 22Euro wird auf Warenwert und Versandkosten Umsatzsteuer fällig.
4. bei Warenwert über 150Euro kommt noch Zoll dazu.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Kein Laden hat etwas zu verschenken.
Allerdings lagen meine Akkus auch ewig beim Zoll, obwohl alles i.O. war.
Jetzt sind sie endlich da und der Testflug fällt gerade aus wegen Dauerregen.

Falls es eine größere/teurere Bestellung wird solltest du mal die Zolltarife für die einzelnen Warengruppen nachschauen (irgendwo unter www.zoll.de).Sonst zahlst du eventuell unnötig viel Zoll.
Gruß
Frank
Katana S30
Twinstar 2
P51-D Mustang
P-40 Warhawk
Projeti

Gleiches gilt für die xx %.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (21. August 2009, 11:49)
Habe letztens (vor 3 Wochen) für 55 $ bei HK bestellt und auch korrekt deklarieren lassen. Paket war beim Zoll (diverse Aufkleber weisen darauf hin), kam aber ganz normal mit der Post an und ich musste nichts weiter bezahlen.
Glaubt ihr der Zoll erhebt manchmal keine Einfuhrumsatzsteuer obwohl man den Betrag und den Inhalt ("Hobby parts" glaub) sofort sieht? Kann ich mir irgendwie bei unseren Behörden nicht vorstellen.
gruß cyblord
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (21. August 2009, 12:29)
Zitat
Original von Lars77
Was man da ankreuzt, betrachte HC sowieso höchstens als Wunsch oder Empfehlung, nicht als Vorgabe...
Gleiches gilt für die xx %.
Habe ich auch schon feststellen müssen, korrekt wird es nicht wirklich deklariert

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Lars77
Sagen wir, nicht immer...
Ist mir aber egal, bin eh meistens <22 €. Vielleicht liegt's daran.
Mir aus diesem Grunde auch.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von cyblord
Sind die Freigrenzen nicht angehoben worden?
Habe letztens (vor 3 Wochen) für 55 $ bei HK bestellt und auch korrekt deklarieren lassen. Paket war beim Zoll (diverse Aufkleber weisen darauf hin), kam aber ganz normal mit der Post an und ich musste nichts weiter bezahlen.
Glaubt ihr der Zoll erhebt manchmal keine Einfuhrumsatzsteuer obwohl man den Betrag und den Inhalt ("Hobby parts" glaub) sofort sieht? Kann ich mir irgendwie bei unseren Behörden nicht vorstellen.
gruß cyblord
Bei der schweißtreibenden Arbeit unserer Staatsdiener muss man akzeptieren, dass sie auch mal eine wohlverdiente Pause machen und das ein oder andere Paket durchrutschen lassen. Es wird aber von Dir erwartet, dass Du im Falle Warenwert > 22 € zum Zoll gehst und die 19% nachbezahlst. Tust Du das nicht, kommen sie Dich irgendwann nachts holen, sperren Dich ein, testen Drogen an Dir und schmeißen Dich anschließend auf den Komposthaufen. Deine Seele kommt dann unversteuert in die Hölle.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von JaRa
Zitat
Original von cyblord
Sind die Freigrenzen nicht angehoben worden?
Habe letztens (vor 3 Wochen) für 55 $ bei HK bestellt und auch korrekt deklarieren lassen. Paket war beim Zoll (diverse Aufkleber weisen darauf hin), kam aber ganz normal mit der Post an und ich musste nichts weiter bezahlen.
Glaubt ihr der Zoll erhebt manchmal keine Einfuhrumsatzsteuer obwohl man den Betrag und den Inhalt ("Hobby parts" glaub) sofort sieht? Kann ich mir irgendwie bei unseren Behörden nicht vorstellen.
gruß cyblord
Bei der schweißtreibenden Arbeit unserer Staatsdiener muss man akzeptieren, dass sie auch mal eine wohlverdiente Pause machen und das ein oder andere Paket durchrutschen lassen. Es wird aber von Dir erwartet, dass Du im Falle Warenwert > 22 ¬ zum Zoll gehst und die 19% nachbezahlst. Tust Du das nicht, kommen sie Dich irgendwann nachts holen, sperren Dich ein, testen Drogen an Dir und schmeißen Dich anschließend auf den Komposthaufen. Deine Seele kommt dann unversteuert in die Hölle.
Also ich glaube nicht dass ich da von mir aus aktiv werden muss, wenn das Paket vom Zoll schon angeguckt wurde. Wenn ich am Flughafen durch den Zoll gehe und sage ich hab hier was in HK gekauft, Wert x$ und die sagen, ok weitergehen, dann muss ich nachher auch nicht nochmal zum Zoll und was zahlen.
Zum Rest, hört sich ja spannend an, geben sie einem auch böse Tiernamen... grrrr

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (21. August 2009, 14:33)

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Also ich glaube nicht dass ich da von mir aus aktiv werden muss, wenn das Paket vom Zoll schon angeguckt wurde. Wenn ich am Flughafen durch den Zoll gehe und sage ich hab hier was in HK gekauft, Wert x$ und die sagen, ok weitergehen, dann muss ich nachher auch nicht nochmal zum Zoll und was zahlen
Glaube das siehst du falsch. Bloss weil es gelingen mag den Zoll übers Ohr zu hauen ist es imho nicht legal. Es ist liegt meiner Meinung nach in deiner Verantwortung richtig zu deklarieren.
Paul
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube