Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Verpackungskarton gesucht
sonst 2-3 kleinere ineinander schachteln, ich hab schon viel verpackt im leben, bis 2m hotliner und sal flächen, ganze funflyer usw...
das zurechtfummeln aus kartons ist immer die undankbarste arbeit, einfach 3 gleicher größe ineinander schieben und von außen zusamen tapen (stabil natürlich) ist meiner meinung nach das einfachste wenn kein einzelner großer zur verfügung steht.
das zurechtfummeln aus kartons ist immer die undankbarste arbeit, einfach 3 gleicher größe ineinander schieben und von außen zusamen tapen (stabil natürlich) ist meiner meinung nach das einfachste wenn kein einzelner großer zur verfügung steht.
Aus Wellpappe-Platten selber den Karton nach Maß basteln.
Das mach ich bei meinen Fliegern immer so, damit sie in den Rucksack passen.
EDIT: Solche Wellpappe-Platten mit ca. 1m² bekommst du in Architektur-Modellbaubedarf-Läden in verschiedenen Stärken.
Das mach ich bei meinen Fliegern immer so, damit sie in den Rucksack passen.
EDIT: Solche Wellpappe-Platten mit ca. 1m² bekommst du in Architektur-Modellbaubedarf-Läden in verschiedenen Stärken.
meine Homepage: http://stefan-eibl.de mein Ebike/Pedelec Akku Online Rechner: http://stefan-eibl.de/ebikeakkurechner.sh
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luftschrauber« (12. September 2009, 10:09)
Zitat
Architektur-Modellbaubedarf-Läden
DAS kostet dann wieder richtig geld, und das darf nicht man bekommt ja sogar schon ne negative bewertung bei ebay wenn man 50 cent verpackungskosten "unterschlägt" und auf den reinen post-preis drauf rechnet...
Baumarkt und Supermarkt haben große Pappcontainer, freundlich fragen oder abends gucken

zum verschicken: www.posttip.de, ich nehme illoxx, die holen selst große pakete über 2m für unter 10 eur bei dir zuhause ab...
Zitat
Original von Mike Laurie
Zitat
Architektur-Modellbaubedarf-Läden
DAS kostet dann wieder richtig geld
Also eine 1m² Platte kostet 1,50eur, die gibts halt dann für den ebay-Kunden gratis dazu. Bevor ich mich studnenlang verstohlen bei den Müllcontainern rumtreibe und die Verkäufer nach ihren Abfallkartons anbettele...hab ich alles schon durchgemacht, mir wurde das einfach zu blöd, seitdem bastel ich mir einfach für einen euro selber schnell in paar Minuten einen passenden Karton und ich hab meine Ruhe.
meine Homepage: http://stefan-eibl.de mein Ebike/Pedelec Akku Online Rechner: http://stefan-eibl.de/ebikeakkurechner.sh
Hallo,
Danke...Baumarkt, hätt ich auch selber drauf kommen können. Ums genau zu sagen ich möchte Verpackungsmaterial verpacken
Muß nen Shocky verschicken, komplett flugfertig...also sehr sperrig
Danke Ronny
Danke...Baumarkt, hätt ich auch selber drauf kommen können. Ums genau zu sagen ich möchte Verpackungsmaterial verpacken

Muß nen Shocky verschicken, komplett flugfertig...also sehr sperrig
Danke Ronny
Extreme Flight Extra 58"
CMPro Extra330L
Sixth V2, Smove, SU29
Raptor 50 V2
FunJet
RJX X-treme 90 E
CMPro Extra330L
Sixth V2, Smove, SU29
Raptor 50 V2
FunJet
RJX X-treme 90 E

Ich bau meine Kartons ...
... auch immer selber !
Wenn ein Flieger auf die Reise geht ist der Schutz und die Umverpackung meistens schwerer als der Inhalt .
Wegen schlechter Erfahrungen mit den gelben Chaoten hab ich mir angewöhnt den Inhalt zu fotografieren und zu versichern ...
Und DHL Größtmaß beachten !
Jörg
Wenn ein Flieger auf die Reise geht ist der Schutz und die Umverpackung meistens schwerer als der Inhalt .
Wegen schlechter Erfahrungen mit den gelben Chaoten hab ich mir angewöhnt den Inhalt zu fotografieren und zu versichern ...
Und DHL Größtmaß beachten !
Jörg
Neulich hatte ich einen Traum ... ein Politiker hing am Apfelbaum ... , schon öfters hatte ich solche Träume , leider nie genug Bäume ! .
RE: Ich bau meine Kartons ...
Zitat
Original von Joerg62
... auch immer selber !
Wenn ein Flieger auf die Reise geht ist der Schutz und die Umverpackung meistens schwerer als der Inhalt .
Wegen schlechter Erfahrungen mit den gelben Chaoten hab ich mir angewöhnt den Inhalt zu fotografieren und zu versichern ...
Und DHL Größtmaß beachten !
Jop, vor Allem kein Delta in eine dreieckige Umverpackung ...





Die "kleineren" Kartons in der Größe 90x90x30 haben auch z.B. Elektronik-Ketten (PC-Händler, Media-Märkte usw.).
- Pramus -
Die gelben Chaoten ...
... verstehen einfach keinen Spaß mehr !
Jörg

Jörg
Neulich hatte ich einen Traum ... ein Politiker hing am Apfelbaum ... , schon öfters hatte ich solche Träume , leider nie genug Bäume ! .