Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Du bist xxx.xxx.xxx.xxx dein ISP ist..... WIESO?
Du bist xxx.xxx.xxx.xxx dein ISP ist..... WIESO?
Was gibt einem das?
Warum macht man das in seine Signatur?
Gibts also wirklich jemand der sowas cool findet.
Ich verstehs irgendwie nicht, aber die Dinger sind doch ziemlich beliebt.
Bitte mal jemand antworten der sowas benutzt.
gruß cyblord
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (28. September 2009, 23:36)

xxx
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoaringEagle« (29. September 2009, 00:16)
Trotzdem liest man nur seine eigenen Daten (ausser jemand postet sie als Screenshot

Motivation?
Gute Frage, vielleicht wollen sich welche als ursuper Hacker ausgeben, natürlich nicht ernsthaft, aber zumindest damit rumfuchteln.
Signaturen wären aber definitiv ein lohnendes Gebiet für Psychologiestudenten

Die zum Beispiel:
Zitat
Je größer die Insel des Wissens, desto länger die Küste der Verzweiflung.
Wieso sollte die Küste der Wissensinsel Verzweiflung sein, nicht Interesse, Theorie, Spekulation, Fantasie, Drang, Glaube oder sonstwas? Wieso kommt man auf die imho skurile Idee dass Verzweiflung das wäre was am Rande des Wissen lauert?

Wissen als Fluch - das ist doch eine sehr mittelalterliche Vorstellung, oder? Terra Incogita - ab hier lauern Ungeheuer.

Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (29. September 2009, 01:02)
Falls man Wissen mit Weisheit gleichsetzt besagt die Inschrift der Universität von Oxford genau das Gegenteil :" Weisheit ist Glück" kann man dort lesen.
Trotzdem das ist alles OT. Es gibt um die Schilder:
Am ersten Punkt muss ich dir wiedersprechen. Man kann die Infos schon abrufen, falls die Schild-Software diese speichert. NUR: Die Infos die da angezeigt werden, sind ja genau die Infos, die per Definition von einem Client zu einem Server übertragen werden SOLLEN. Vorallem natürlich die IP, und dann überträgt der Browser aus Gründen der Nettiquette ja freiwillig Daten wie User-Agent und Betriebsystem. Von "ausspionieren" kann da ja keine Rede sein. Und diese Daten fallen ja sowieso in jedem Webserver in den Logs an den ich ansurfe.
Will sagen, was ist daran spektakulär wenn ich dem Benutzer 5 Daten zeigen deren Übermittlung im Netz Standard ist. Wie beim Telefon die Nummer.
Wenn da stehen würde was ich gestern im Aldi gekauft hab, dann wäre ich beeindruckt

gruß cyblord
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (29. September 2009, 01:13)
Zitat
Original von cyblord
Will sagen, was ist daran spektakulär wenn ich dem Benutzer 5 Daten zeigen deren Übermittlung im Netz Standard ist. Wie beim Telefon die Nummer.
Nuja, ob etwas spektakulär ist liegt im Auge des Betrachters. Im Netz ist ne gewisse Naivität weiter verbreitet als im realen Leben, aber selbst dort leben Zirkus, Zauberkünstler und Trickbetrüger davon.
Paul
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Zitat
Original von Paul H.
Zitat
Original von cyblord
Will sagen, was ist daran spektakulär wenn ich dem Benutzer 5 Daten zeigen deren Übermittlung im Netz Standard ist. Wie beim Telefon die Nummer.
Nuja, ob etwas spektakulär ist liegt im Auge des Betrachters. Im Netz ist ne gewisse Naivität weiter verbreitet als im realen Leben, aber selbst dort leben Zirkus, Zauberkünstler und Trickbetrüger davon.
Paul
Da ist was wahres drann!

Zitat
Original von Jackson0815
Ohje, solche Probleme will ich auch mal haben
Warum hast du einen schlauen Spruch in der Sig stehen?
Merkst was, ist sowas von egal![]()
Gehts dir noch gut? Was sollen denn solche Beiträge bringen. Das ist hier die Plauderecke, wenn du nicht mitplaudern willst dann lass es, aber seh doch bitte hier von solchen unverschämten Posts ab!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Sollten weiter hier aufeinander herumgehackt werden, wird es geschlossen und es bleibt dann zu.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (1. Oktober 2009, 15:57)
Ein bischen Paranoia kann ja nicht schaden ...
Danasoft liest die IP aus und zeigt sie nur dem User vor dem Bildschirm und keinem anderen , leider meinen aber einige die IP Adresse Online verfolgen zu müssen ( eigentlich nur bei einer Verifizierung notwendig ) , Stichwort " Visual Route " und wenn man sich hier mal http://www.hirnbrauser.de/ ansieht welche Informationen beim Surfen mit ausgegeben werden , ist es doch letztendlich logisch , das sich das einige Softwarehersteller zu Nutze machen ... vielleicht soll die Danasoftsignatur nicht nur nerven , sondern dem User zeigen was geht ?
Und es geht einiges ... wegen der Tommifunktion verzichte ich mal darauf auf ein paar intressante Seiten zu verlinken ( Cracks / Warez / Serialz ... sucht selber ) - die nicht nur zeigen was geht , sondern auch wie man es verhindert !
Als Ottonormalwinblödknöpfchenuser findet man sich eben mit Danasoft & Co ab oder nutzt einen Anonymisierungsdienst bzw. einen Onlineproxxy http://www.behidden.com , alternativ HideIP oder Tor .
Oder wie ich , eine Misch IP , genug um in die Foren zu kommen , zu wenig um jemandem Möglichkeiten zu geben - In Zeiten der Datenvorratsspeicherung sollte man es den "Datenauslesern" ein wenig erschweren.

http://www.daten-speicherung.de/index.ph…ierungsdienste/
Nutzer eines Opensourcebetriebssystems sind hier klar im Vorteil - teilweise ist schon das Vidaliabundle integriert - ich habe ein Tool das mir drei Wahlmöglichkeiten lässt , wie ich im Netz " erscheine " ... stoße ich mal wieder beim Surfen auf den Danasoftmist muß ich trotzdem immer noch schmunzeln , wenn da was von XP Blöd und Firefox steht oder andere sogar meinen die Bildschirmauflösung herauslesen zu können - logo nutze ich einen Browser basierend auf der Geckoengine aber das BS ist Debian .........
Jörg
Ich finde die Tatsache dass ein Client im Netz seine IP Adresse überträgt nicht per se problematisch, ja ich meine sie für einen Netzwerkbetrieb essentiell. Ohne gehts ja nicht.
Erst so tolle Dinge wie Vorratsdatenspeicherung machen da ein Problem draus.
Über die Hirnbrauser Seite kann man eigentlich nur müde lächeln. Ausser ein paar Infos welcher wie schon gesagt der Browser gerne selber rausrückt, ua. für eine bessere Seitendarstellung (browser,auflösung,farben, activex status, plugins) zeigt die ein falsches OS und einen falschen Standort an. Darüber hinaus zeigt sie einem (natürlich nur mit IE) den inhalt von einem ordner auf der platte oder das cdrom an, was schon vor 10 jahren nicht lustig war. spektakulär auch die funktion mit der man den inhaber einer. com domain herausfinden kann.

Du sagst ja selbst, diese Infos kann man auch einfach verstecken bzw. verändern.
Deshalb: Die Schilder als Warnung für den gläsernen User finde ich deshalb halt lächerlich. Wenn sie denn aus diesem Grund benutzt werden. Aber da könntest du schon recht haben...
gruß cyblord
PS:
Als OS nutze ich sowohl Unix Derivate wie auch Windows. Deshalb kann ich mich da einen Glaubenskrieg nicht beteiligen. Das wäre als wenn sich Astronomen über ihre Lieblingsteleskopmarke streiten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (2. Oktober 2009, 00:05)
Glaubenskrieg ...
Leider basiert Sinutrain auf 2000 / XP und da ich damit arbeite , mußte auch ein XP her - habs auf der 2.ten Platte in der Dockingbay , bis ich das soweit hatte , das es nicht mehr " nach Hause telefonieren " wollte ( auch nicht verdeckt ... ) hat gedauert - nicht das ich was zu verbergen habe ... aber meine Surfgewohnheiten gehen keinen was an !
Außerdem kann ein bischen Paranoia nie schaden ...

Aber zurück zu den Unixderivaten - meine Schleppis laufen prima damit , mein TP ist von 2005 ( vor Lenovo ) ... Winblöd würde jetzt schon bei der Konfig meckern ( mußte schon wegen dem Sinutrain aufrüsten ) aber seien wir doch mal ehrlich - wozu haben aktuelle Schleppis soviel Ram und solche Grafiklösungen ? Doch nur damit GoogleEarth einwandfrei läuft und der Ottonormalwinblöduser zu seinem Kumpel sagen kann ... " mein Betriebssystem ist viel länger als deins " ...

Hab noch ein TP ( Hardwareverschlüsselung serienmässig ) eingelagert ... für die Zukunft und Unix und Co ist halt nun mal Ressourcenschonender . Müsste ich Grafik und Video bearbeiten oder wollte ich wilde Spiele spielen hätte ich den entsprechenden PC , Schleppi ist einfach bequem ...
Logo ist die Hirnbrowserseite nix tolles aber irgendwann hatte ich mal auf so eine richtig intressante Warezseite ( nein , nicht meine ... ) verlinkt und dafür gleich einen Rüffel vom Mod bekommen - wäre illegal oder so ... mir doch egal

Wer sich dafür intressiert wird auch die entsprechenden Links haben und solche Seiten auch nicht unvorbereitet besuchen , außerdem würde ich nie nicht was illegales betreiben - nicht wirklich .
Ich gehöre zu den Usern die nix illegales auf dem Rechner haben , ihre BS kaufen aber totzdem nicht wollen das jeder reinschnüffeln kann ... und ob hier das richtige Forum für sowas ist ?
Jörg