Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Praktikumsbericht
Praktikumsbericht
Es geht um folgendes, eine Freundin war in einer Firma ein Praktikum machen.
Jetzt muss sie für die Schule einen Bericht schreiben.
Was sollte denn alles in so einem Bericht vorkommen?
Sie war in einem Pflege- und Altenwohnheim, war als Kellnerin und Köchin im öffendlichen Heimcafe tätig,
Sie war als Pflegehelferin im Heim tätig.
Auch war sie in der Telefonvermittlung bzw. Rezeptionistin des Heimes tätig.
Liebe Grüße + Danke
Helmut + Freundin
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoaringEagle« (7. Oktober 2009, 22:44)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration
Re
kannst entweder in Tabellen Form machen oder so. Das war dann unser Tagesbericht. Dann sollten wir noch den Wochenbericht schreiben. Das heißt ein paar Tätigkeiten genauer beschreiben und wie es ihr gefallen hat usw.
Gruß Andy

Nein im Ernst, ich habe damals einen vollständigen Bericht schreiben müssen. Andere die zufällig zum gleichen Zeitraum in der Firma Praktikum gemacht haben, aber auf ner andren Schule waren, mussten nur n Paar fragen beantworten und sich n paar Infos grob aufschreiben. Da ist dann die Frage wie es gefordert ist.
Was drinn vorkommen muss, sollte der Lehrer eigentlich grob vorgeben. Wenn ich mich recht entsinne war bei mir drinnen, erst ma was zur firma und um was für n beruf es geht, was ich jeden Tag gemacht hab, wies war, un dann noch ne persönliche meinung was man braucht um den job auszuüben (technisches Verständnis etc.)
so wie es Andal z.B. schreibt, wäre es bei mir zu kurz gewesen...aber wie gesagt, einfach mal dem Lehrer zuhören, und nicht immer andere im netz die Hausaufgaben machen lassen, so schwer sollte das nun echt nicht sein...

"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de