Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Flugzeug- und Helirätsel 8
Soweit bin ich auch schon. Ne U-21 Ute ist es auch net, die anderen Versionen haben Druckkabine (runde Fenster). Und die Triebwerke sind so auch an der King Air (Model 90) zu finden. Echt vertrackt das Ganze...
Ich würde sagen, da hat irgend ne Firma eine Queen Air mit den Turboprops und zusätzlichem Gepäckfach aufgewertet...

Ich würde sagen, da hat irgend ne Firma eine Queen Air mit den Turboprops und zusätzlichem Gepäckfach aufgewertet...
laut Wiki ist die U-21A ein Queen-Air Rumpf mit den Flächen der King Air und Turboprop.
Beech 65-A90-1 wäre damit auch korrekt
http://71.75.136.163/Partnering/Aircraft%20Facts.htm
ist eine Seite der MAF, das hat Thosch sehr gut erkannt.
Es gibt auch noch ein paar Hinweise, dass eben diese Maschine nun Warlords (und andere unsaubere Sachen) in Afghanistan transportieren soll, aber da ist immer ein anderes Bildchen mit dabei.
Hätte, als ich dieses Bildli ausgewählt hatte, nicht gedacht, um was für einen Exoten es sich handelt, kam erst im Nachhinein raus.
Beech 65-A90-1 wäre damit auch korrekt
http://71.75.136.163/Partnering/Aircraft%20Facts.htm
ist eine Seite der MAF, das hat Thosch sehr gut erkannt.
Es gibt auch noch ein paar Hinweise, dass eben diese Maschine nun Warlords (und andere unsaubere Sachen) in Afghanistan transportieren soll, aber da ist immer ein anderes Bildchen mit dabei.
Hätte, als ich dieses Bildli ausgewählt hatte, nicht gedacht, um was für einen Exoten es sich handelt, kam erst im Nachhinein raus.
Na klar...
--> http://www.airliners.net/photo/Beech-V35A-Bonanza/1325669/L/
Edit: Beech, Beechcraft, Raython-Beech - ist doch eh alles der gleiche Verein...


--> http://www.airliners.net/photo/Beech-V35A-Bonanza/1325669/L/
Edit: Beech, Beechcraft, Raython-Beech - ist doch eh alles der gleiche Verein...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Onkel Manuel« (14. Dezember 2009, 23:23)
Beech V35A Bonanza
N8309N
http://www.airliners.net/photo/Beech-V35A-Bonanza/1325669/M/
edit: da war Manuel schneller mit der lösung als ich mim präzisieren
nochmal edit: Seit 1947 ununterbrochen in Serienproduktion
N8309N
http://www.airliners.net/photo/Beech-V35A-Bonanza/1325669/M/
edit: da war Manuel schneller mit der lösung als ich mim präzisieren

nochmal edit: Seit 1947 ununterbrochen in Serienproduktion

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (14. Dezember 2009, 23:25)
Ok...
*räusper*
...ich präzisiere: Boeing 767-2AX/ER
--> http://www.airliners.net/photo/Untitled-(Saudi-Aramco/Boeing-767-2AX-ER/1388054/L/
Danke für den Tip auf den Flughafen Graz...
Btw: Den Typ hab ich echt nur am Gewirr des Hauptfahrwerks erkannt...
*räusper*
...ich präzisiere: Boeing 767-2AX/ER


--> http://www.airliners.net/photo/Untitled-(Saudi-Aramco/Boeing-767-2AX-ER/1388054/L/
Danke für den Tip auf den Flughafen Graz...

Btw: Den Typ hab ich echt nur am Gewirr des Hauptfahrwerks erkannt...

Zitat
Original von Onkel Manuel
Ok...
*räusper*
...ich präzisiere: Boeing 767-2AX/ER![]()
![]()
--> http://www.airliners.net/photo/Untitled-(Saudi-Aramco/Boeing-767-2AX-ER/1388054/L/
Danke für den Tip auf den Flughafen Graz...![]()
Btw: Den Typ hab ich echt nur am Gewirr des Hauptfahrwerks erkannt...![]()

zu schnell für meien Tipps
