Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Wie Pfotenabduck erstellen?
Wie Pfotenabduck erstellen?

Habt ihr irgend eine idee mit welchem material ich mir nen guten Pfotenabdruck von dem machen kann. also wie die ballen wirklich gut abgebildet sind. bräuchte irgend eine Kneete artiege masse die dann aushärtet.
wisst ihr womit ich das hinbekomme

Gruß
Jack
RE: Wie Pfotenabduck erstellen?
Moltofill ect.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Was willst du mit dem Abdruck machen? Nur als Andenken? Also reicht dir die Negativform?
Ansonsten kannst du auch ein 2k-Knetsilikon nehmen, welches du dann wieder mit Gips oder Kunststoff ausgießen kannst um ein Positiv zu bekommen.
Vielen dank für die Tipps werde das morgen ausprobieren
Gruß
Jack
Ein bekanntern hat mir dann den Tip gegeben mir Knetsilikon vom zahnarzt oder ausm dentallabor zu besorgen.
Bin bevor ich nach hause gefahren bin noch bei meiner Zahnärtztin vorbei. Die waren alle super nett und mitfühlend und haben mir gleich nen ganzen Pot von dem zeug mitgegeben. konnte damit zwei super abdrücke machen.
Um 14Uhr war es dann leider soweit der Tierarzt kam. Dann ging es eigentlich sehr schnell kaum war die spritze gesetzt kam der letzte Atemzug. Man merkte das der große einfach kein kraft mehr hatte. Wir haben ihn dann ein einer seiner Lieblingsstellen im Garten begraben.
Aber ich kann es eigentlich immer noch nicht wirklich fassen nie wieder sein Gesicht sehen zu können nie wieder von ihm begrüßt zu werden.
Einen besseren und lieberen Hund als meinen Pierro kann man nicht haben.
Nochmals danke für die Tipps und die Anteilnahme
Gruß
Jack
mein herzliches Beileid zum Verlust deines Freundes.
Unser Hund ist vor 5 Jahren gestorben da war ich auch ne Zeit lang voll genickt

Und jetzt habe ich wieder Zwei Hunde hier Zuhause

Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft


T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jonas-max M.« (26. Oktober 2009, 21:03)
chucky


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chucky08« (27. Oktober 2009, 14:15)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
mfg. Udo
