Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Aktuelle Lieferverzögerungen aus der Ecke Hong Kong / Taiwan?
Zitat
Original von BlackJack
ich würde sagen das ist jetzt der richtiege zeitpunkt um weten abzuschließen wenn Tomi hier zu macht. wenn das so weiter geht würde ich sagen noch max 1,5Tage wer bietet mehr
Gruß
Jack
Am besten er macht gleich dicht.
Jedesmal fängt der gleiche Sch..ß von vorne an. Wie viel tausend mal soll dieses Thema noch durchgekaut werden obwohl niemand daran etwas ändern kann.

Gruß Gert
Zitat
Original von Gert
Am besten er macht gleich dicht.
Jedesmal fängt der gleiche Sch..ß von vorne an. Wie viel tausend mal soll dieses Thema noch durchgekaut werden obwohl niemand daran etwas ändern kann.![]()
Genau, last mal einen Abgesandten zum Zoll fahren, damit die mal die UH Packete schneller bearbeiten

@ BJ....3 möglichkeiten Dich zu ärgern:
1. jetzt schließen
2. Freitag schließen
3. Jemand anderes schließt
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Ihr müsst doch gar nicht zum Zoll fahren !
Leute ,
ich glaube ganz einfach das sich da jemand die Geschichte mit der Globalisierung gaaanz anders vorgestellt hat - also niemals so richtig damit gerechnet hat das der " kleine Mann " , Ottonormalverbraucher , wasweißichauchimmer Internet sei Dank auch noch fleissig da mit mischt - und da geht es nicht um das bischen Modellbau , da ist auch noch ein bischen Hardware und ein bischen Unterhaltungselektronik unterwegs ... schließlich kostet ein Mainboard mit aktuellem Chipsatz in dem Land wo es hergestellt wird auch nur 15 bis 17$ - mehr sag ich nicht !
Und dann haben wir da noch eine kleine Krise , wer auch immer der Auslöser war ...
Merkt der Handel auch , da gibt es Lobbyisten - die machen Druck , der wird weitergegeben und der Leidtragende ist der kleine völlig überarbeitete Zollbeamte ... gingen früher Sachen so durch , wird es heute zurückbehalten bloß weil ein Komma ( Sinnbildlich ) fehlt .
Dann bekommt ihr Post ... und dann zum Zoll hinfahren ist schlichtweg falsch , weil mit Kosten für euch verbunden und Sinn der Sache - ihr sollt doch nicht soviel im Ausland bestellen ! Viele sind es leid wegen jedem Fliegenschiss zur Zollstelle zu fahren und kaufen künftig wieder da , wo sie eigentlich kaufen sollten , damit unsere Wirtschaft wieder funktioniert - Zweck des Ganzen erfüllt !
Aber der korrekte Weg wäre die PaPalQuittung an den Zoll zu schicken , die rechnen aus , was ihr zu zahlen habt - dieses überweist ihr an den Zoll und bei Gutschrift des Geldes geht die Ware an euch raus !
Wisst ihr eigentlich wieviel Verwaltungsarbeit das kostet und wieviele Behördenstunden dann dabei drauf gehen um ein paar Euro einzunehmen ?
Die Herrschaften kehren wieder zum alten System zurück !
Und da gibt es noch den lachenden Dritten : Die gelben Chaoten - DHL . Die sind nun mal " leider " der Versandpartner hier in D und ihr habt mit euren Frachtkosten den Transport bis zu euch zu Hause schon längst bezahlt ! Auch wenn ihr den Behördenweg geht , der DHL / die Post muß die Ware zustellen - wenn ihr euer Zeugs selber abholt spart die DHL jede Menge kosten , ein zusätzlicher Gewinn für einen der teuersten Versandpartner Europas auf eure Rechnung ...
Und es ist kein Gerücht , das die DHL Pakete die aus dem Rahmen fallen auch beim Zoll deklariert , obwohl es nicht deren Aufgabe ist ! Warum wohl ?
Was bleibt dem deutschen Versandpartner wohl von den 3$18 für ein internationales Einschreiben ?
Klar dauert der Behördenweg günstigstenfalls 2 Wochen ! Na und ? Wenn mein Zeugs schon 4 Wochen in einem Überseecontainer war , kommts darauf auch nicht mehr an .
Unintressant für Leute die für 22€ bestellen um ein Modell fertig zu bauen ...
Hat mit Verschwörungstheorie und Paranoia nix zu tun - die Aktion läuft seit Oktober !
Jörg
ich glaube ganz einfach das sich da jemand die Geschichte mit der Globalisierung gaaanz anders vorgestellt hat - also niemals so richtig damit gerechnet hat das der " kleine Mann " , Ottonormalverbraucher , wasweißichauchimmer Internet sei Dank auch noch fleissig da mit mischt - und da geht es nicht um das bischen Modellbau , da ist auch noch ein bischen Hardware und ein bischen Unterhaltungselektronik unterwegs ... schließlich kostet ein Mainboard mit aktuellem Chipsatz in dem Land wo es hergestellt wird auch nur 15 bis 17$ - mehr sag ich nicht !
Und dann haben wir da noch eine kleine Krise , wer auch immer der Auslöser war ...
Merkt der Handel auch , da gibt es Lobbyisten - die machen Druck , der wird weitergegeben und der Leidtragende ist der kleine völlig überarbeitete Zollbeamte ... gingen früher Sachen so durch , wird es heute zurückbehalten bloß weil ein Komma ( Sinnbildlich ) fehlt .
Dann bekommt ihr Post ... und dann zum Zoll hinfahren ist schlichtweg falsch , weil mit Kosten für euch verbunden und Sinn der Sache - ihr sollt doch nicht soviel im Ausland bestellen ! Viele sind es leid wegen jedem Fliegenschiss zur Zollstelle zu fahren und kaufen künftig wieder da , wo sie eigentlich kaufen sollten , damit unsere Wirtschaft wieder funktioniert - Zweck des Ganzen erfüllt !
Aber der korrekte Weg wäre die PaPalQuittung an den Zoll zu schicken , die rechnen aus , was ihr zu zahlen habt - dieses überweist ihr an den Zoll und bei Gutschrift des Geldes geht die Ware an euch raus !
Wisst ihr eigentlich wieviel Verwaltungsarbeit das kostet und wieviele Behördenstunden dann dabei drauf gehen um ein paar Euro einzunehmen ?
Die Herrschaften kehren wieder zum alten System zurück !
Und da gibt es noch den lachenden Dritten : Die gelben Chaoten - DHL . Die sind nun mal " leider " der Versandpartner hier in D und ihr habt mit euren Frachtkosten den Transport bis zu euch zu Hause schon längst bezahlt ! Auch wenn ihr den Behördenweg geht , der DHL / die Post muß die Ware zustellen - wenn ihr euer Zeugs selber abholt spart die DHL jede Menge kosten , ein zusätzlicher Gewinn für einen der teuersten Versandpartner Europas auf eure Rechnung ...
Und es ist kein Gerücht , das die DHL Pakete die aus dem Rahmen fallen auch beim Zoll deklariert , obwohl es nicht deren Aufgabe ist ! Warum wohl ?
Was bleibt dem deutschen Versandpartner wohl von den 3$18 für ein internationales Einschreiben ?
Klar dauert der Behördenweg günstigstenfalls 2 Wochen ! Na und ? Wenn mein Zeugs schon 4 Wochen in einem Überseecontainer war , kommts darauf auch nicht mehr an .
Unintressant für Leute die für 22€ bestellen um ein Modell fertig zu bauen ...
Hat mit Verschwörungstheorie und Paranoia nix zu tun - die Aktion läuft seit Oktober !
Jörg
Neulich hatte ich einen Traum ... ein Politiker hing am Apfelbaum ... , schon öfters hatte ich solche Träume , leider nie genug Bäume ! .
RE: Ihr müsst doch gar nicht zum Zoll fahren !
Zitat
Original von Joerg62
..... das die DHL Pakete die aus dem Rahmen fallen auch beim Zoll deklariert , obwohl es nicht deren Aufgabe ist !
Hat mit Verschwörungstheorie und Paranoia nix zu tun - die Aktion läuft seit Oktober !
Jörg
Ja ne, deren Aufgabe ist das schon, nur haben die auch eigene Zoll Abteilungen zum abfertigen.
Ich denke jetzt am beginn des Weihnachtsgeschäftes oder wenn zu viel los ist, packt das deren Zollstelle nicht mehr und es geht seinen ordentlichen Wareneingang weiter.
Bei uns kommt von nirgends was rein ohne durch irgendeinen Zoll zu gehen. Und das ist auch gut so.......( Fremdes Fleisch oder ähnliches ).
Nur weil jemand am Flughafen durch "nichts zu verzollen" rennt, muss das ja noch nix heissen......
Und Verschwörungstheorien machen Spaß

Gruß, Ralf
Starr mich nicht so an, ich bin nur die Signatur....
naja aber so ganz sauber läuft das bei denen auch alles nicht hatte letztens in packte für 150€ da war ein Fetter aufkleber vom zoll in Frankfurt drauf wo dick drauf stand Nicht an den empfänger ausliefern sondern zum örtlichen zoll zwecks Zollabfertigung. man konnte das unmöglich übersehen als der Postbote mir das gegeben hat habe ich als erstes gefragt ob unten vor der Tür heinies vom zoll stehen und die mich testen wollen. Der meinte nur er wisse von nix aber da stehe ja mein Name(die adresse war zum großteil überklebt aber der kennt ich halt) drauf da hat ers halt ausgeliefert. Bin dann zwei tage später zum zoll geradelt und habe denen alles vorgelegt die haben etwas blöd geschaut und mich dann wieder nach hause geschickt. währe nicht deren sache der zoll in Frankfurt hätte das ja abgefertigt. So schnell bin ich vorher noch nie aus dem Gebäude verschwunden!!!
ich habe keine ahnung wie die post das mit der abgeklebten adresse (war nur der komplette Name die PLZ Aac.....zu lesen)dem richtigen Postboten zuordnen konnte war mir dann aber auch egal
Manchmal glaube ich bei Zoll weiß auch die eine Hand nicht was die adere tut.
gruß
Jack
ich habe keine ahnung wie die post das mit der abgeklebten adresse (war nur der komplette Name die PLZ Aac.....zu lesen)dem richtigen Postboten zuordnen konnte war mir dann aber auch egal
Manchmal glaube ich bei Zoll weiß auch die eine Hand nicht was die adere tut.
gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackJack« (24. November 2009, 00:21)
Auf jeden Fall hab ich gestern eine Zollbenachrichtigung bekommen, mit dem üblichen Inhalt, dass ich gegen Vorlage von Rechnung und Paypal-Ausdruck das Paket abholen kann. Und es steht ausdrücklich drauf, dass mir die Post das auch gerne abnimmt, wenn ich die Unterlagen hinschicke. 
Dauert halt länger, ist mir aber lieber, als einen ganzen Abend für diese Aktion zu investieren. Nach 4 Wochen kommt's auf die paar Tage auch nicht mehr an...

Dauert halt länger, ist mir aber lieber, als einen ganzen Abend für diese Aktion zu investieren. Nach 4 Wochen kommt's auf die paar Tage auch nicht mehr an...

[SIZE=1]Aktuell in Betrieb: EJS | PZ Mustang | PZ Habu | Freewing MiG-15 | Phase 3 F-16 | TwinJet BL | MPX Fox | concepta | Rennfloh [/SIZE]
Ne, besteht auch bei Sendungen aus USA.
Allerdings gibt der Zoll an, Sendungen würden innerhalb von 2 Tagen nach Bereitstellung abgewickelt. Wenns Länger dauert wird empfohlen beim Kurierdienst die Zollbearbeitungsnummer zu erfragen.
Aktuell... am 11.11. in den Flieger. 13.11 in DE angekommen.... seit dem fehlt jede Spur von der Sendung und auch die Post kann keine Hinweise geben.
Allerdings gibt der Zoll an, Sendungen würden innerhalb von 2 Tagen nach Bereitstellung abgewickelt. Wenns Länger dauert wird empfohlen beim Kurierdienst die Zollbearbeitungsnummer zu erfragen.
Aktuell... am 11.11. in den Flieger. 13.11 in DE angekommen.... seit dem fehlt jede Spur von der Sendung und auch die Post kann keine Hinweise geben.
ich muss auch immer 1-2 Monate auf meine Bestellungen warten...mittlerweile freue ich mich schon richtig auf die Jungs vom Zoll, da gibts immer Kaffe und einiges zu quatschen mit denen. Die sind ganz gut drauf
Aber ich denke mir auch immer wieder "ich bestell da nie wieder was" wegen den langen Lieferzeiten. Und noch dazu nur was "on stock" ist. Aber dann sehe ich wieder BL Motoren um 30 Dollar, mit denen ich ordentliche Flieger befeuern kann...6S Lipos (2x3s) um 35 Dollar...dann werd ich wieder schwach und ärgere mich ein paar Wochen später wieder über die lange Lieferzeit...
LG Chris.

Aber ich denke mir auch immer wieder "ich bestell da nie wieder was" wegen den langen Lieferzeiten. Und noch dazu nur was "on stock" ist. Aber dann sehe ich wieder BL Motoren um 30 Dollar, mit denen ich ordentliche Flieger befeuern kann...6S Lipos (2x3s) um 35 Dollar...dann werd ich wieder schwach und ärgere mich ein paar Wochen später wieder über die lange Lieferzeit...

LG Chris.

Gruß Pfanni
Zitat
Original von Jackson0815
Kann es sein dass das Lieferproblem nur bei Hk besteht?
Nö,
beim h o b b y k i n g gibt es keine Probleme!
Habe gestern einen E-Motor und 80A Regler innerhalb von 12 Tagen nach Hause geliefert bekommen.
Der Wert war mit 85,- USD (was halber Staufenbiel Preis ist...) richtig angegeben!
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen...
---------
Gruß
Jörch
---------
Gruß
Jörch
habe auch post vom zoll bekommen nu darf ich da wieder hin dackeln und das abholen mal schauen wann der rest kommt.
auf den weg mit der Post habe ich keinen bock! ist mir viel zu viel aufwand!!!
Gruß
Jack
auf den weg mit der Post habe ich keinen bock! ist mir viel zu viel aufwand!!!
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de