Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Avatar in 3D, sind 3D Filme auch zu Hause möglich?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration
Avatar in 3D, sind 3D Filme auch zu Hause möglich?
ich war gestern im Film Avatar aufbruch nach Pandora! Vorneweg, ein absolut genialer Film. Ich würde fast sagen der beste Film den ich je im Kino gesehn habe. Besser als Star Wars

So nun zu meiner Frage, ich habe noch diese tolle 3D Brille. Gibt es irgendwo Demofilme so dass ich die Brille für meinen Pc nutzen kann um mir einen 3D Film (demo Film) anzusehn?
Was für eine 3D Technik wurde bei Avatar verwendet? Die Brille ist ja nicht mehr Rot Blau gefärbt?
Grüße, Pascal

Abwarten !
http://www.heise.de/newsticker/meldung/3…use-748228.html
http://www.slashcam.de/news/single/Sony-…hause-7831.html
http://home-entertainment.magnus.de/tv-b…er-zuhause.html
Noch zu neu , ergo zu teuer und es wird ein Hickhack werden , wie dazumals mit den Videoformaten ... da ich keine Glotze besitze und so wieso Nvidia favorisiere , setze ich erst mal auf die !
Wäre schön den Beamer nachrüsten zu können .............
Jörg
ich habe seit 2002 ein stereoskopisches kino mit beamer zuhause. mittlerweile kann man das auch ohne großen aufwand und kosten machen. man muss sich nur etwas umschauen. auch selbstgemachte stereo-fotos (google mal nach "sdm" "stereo photo maker" oder schau mal bei www.3dtv.at) und stereo-videos sind eigentlich kein problem mehr für selbstbastler.
echte s3d-beamer gibts mittlerweile schon ab 650euronen, selbstbau cams mit sdm ab ca. 250 euronen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ms_hd« (14. Januar 2010, 15:48)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Frielendorf/ Schwalm-Eder-Kreis! Im schönen Hessenländle !
Beruf: Im Landesamt Landwirtschaft Hessen im Versuchswesen tätig
ich war gestern im Film Avatar aufbruch nach Pandora! Vorneweg, ein absolut genialer Film. Ich würde fast sagen der beste Film den ich je im Kino gesehn habe. Besser als Star Wars.......
Na ja ist Ansichtsache, gibt Bessere!
Deine Brille kannste einsetzen, mit Filmen aus der Videotheke, wenn Du den richtigen Fernsehapparat hast!
GLG Jochen
Weitere unter JOCHEN2
e-mail: wetzel.jochen@llh.hessen.de
jochen-wetzel@web.de