Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Mit dem Mofa in die Waschanlage?
Leider konnte ich heute keine Bilder mehr machen, da es schon dunkel war.
Ach ja ich habe Rostumwandler verwendet und nicht Rostentferner, dachte das sei das gleiche
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Wo sind da die Unterschiede? Und wie bringe ich die Verfärbungen vom Rostumwandler wieder weg?
Danke euch
Pascal

T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Zitat
Original von jeolo13
OK danke
Welche Körnung empfielt sich? 240er? Damit ich nicht die Speichen beschädige.
Hast Du damit die Chromspeichen eingepinselt?


Ich dachte das Zeug hast Du aufs Blech getan.
Ich denk, an einer halbwegs anständigen Restauration kommst ned vorbei.
Die kostet aber ein bissel. Iss das Mofa denn noch einigermaßen OK?
Ruckzuck hast da ein vielfaches reingesteckt, wie Du für den Hobel noch bekommst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (5. Februar 2010, 19:54)
Also wie gesagt das Mofa ist elektronisch perfekt. Komplettes Licht neu verkabelt neue Zündung, Motor startet perfekt auch bei minus 8° Ein Aus Schalter, Sattel neu. Defekte Teile sind vorderes Schutzblech und und Gepäckträger.
Wegen dem lackieren das ist quasi gratis da ich es bei meinem Vater machen kann.
Wegen dem verkaufen ich denke Puch Maxi N sind gesucht oder? Damit könnte sich das doch rentieren?
Ja der Rostumwandler ist auf den Chromspeichen. Tipps?
T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jeolo13« (5. Februar 2010, 20:23)
Zitat
Wegschmeissen am besten. Was sind das für dämliche Threads??
Hallo,
ist denn nun der Schwangerschaftsunterbrecher endlich sauber...?



Wie kann man bloss wegen einem Voralpenschnüffler so viel in einem Forum schreiben, da reicht doch ein Lappen und schon ist der Sackgeldverdunster wieder flott. Als ich noch so eine Halbstarkenharley fuhr, habe ich nicht lange gefackelt, Kärcher Hochdruck, und das Ding war wieder bereit, den pubertiernden Mädchen zu zeigen, was Sache ist.




Rolf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rolf Weber« (6. Februar 2010, 04:34)
Zitat
Original von massive00
Was sind das für dämliche Threads??
Lesen ist keine Pflicht.




Ich denke mal das der Pascal keinen Goldesel zuhause hat, wie manch andere hier. Deshalb will er das Mofa etwas herrichten zum verkaufen. Was ist daran dämlich? Das einzig dämliche sind Kommentare wie Deiner.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (8. Februar 2010, 19:47)
Zitat
Original von Raimund Edler
Zitat
Original von massive00
Was sind das für dämliche Threads??
Lesen ist keine Pflicht.![]()
Es wird sich für Dich sicher etwas,,nicht dämliches,, finden.
Schau Dich nur ein bissel um. Die Slowflyer Ecke zB. iss cool.
![]()
Ich denke mal das der Pascal keinen Goldesel zuhause hat, wie manch andere hier. Deshalb will er das Mofa etwas herrichten zum verkaufen. Was ist daran dämlich? Das einzig dämliche sind Kommentare wie Deiner.![]()
Wem die Slowflyerecke zu skurril ist, kann sich ja hier austoben

ja ne Plauderecke. Wann gibts denn die Fotos Pascal?
Grüße
Alex
Deine Speichen von den Felgen sind auf deutsch gesagt richtig im Ar.....

Da hilft kein Rostumwandler oder sonst was mehr. Jetzt ist die große Frage wen
du alles kennst und an was du alles günstig rankommst.
Ich hab da Möglichkeiten......

abschleifen und auf Hochglanz polieren. Ist halt eine Sauarbeit. Oder die Felge
zerlegt zum Galvaniseur bringen und neu verchromen lassen. Ich krieg sowas für lau......
Auf Hochglanz poliert sieht das garnicht mal so übel aus. Nur wenn du die Speichen
wieder montierst, brauchst du einen der das KANN! Einfach wieder reinhängen
und irgendwie fest machen ist da leider nicht. Sonst hast du ein krummes Ei

Grüße
Alex
Also direkt kenne ich keinen der die Speichen wieder montieren kann.
Es ist wichtig wenn ich schon anfange zu restaurieren dann sauber und richtig.
Deshalb wäre es mir den Aufwand wert. Verschiedene Polierwerkzeuge/ Polierscheiben stehen mir zur Verfügung.
Wie sieht es denn mit dem Aufwand aus um die Speichen wieder zu montieren? Wenn ich jemand fragen könnte, nicht dass der Tage daran arbeiten muss.
Wäre das möglich die Speichen ohne Erfahrung, nur mit Handwerklichem Geschick auszubauen?
Wie sieht es mit dem Rest des Mofas aus? Ist das weniger Aufwand? Wo sieht ihr Probleme für Personen mit weniger Erfahrung? Wo müssten Neuteile her? Ausser Gepäckträger und Vorderschutzblech die defekt sind?
mfg Pascal
T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »jeolo13« (9. Februar 2010, 20:54)
Auseinanderbauen ist meist einfacher als wieder zusammen bauen. Einfahc Schrauben lösen udn gucken was sich löst.
Mach am besten immer Fotos vom montierten Zustand, bei komplizierten Sachen auch während der Demontage

Und achte darauf, dass Du alle Schrauben und Kleinteile nach Baugruppen sortiert in beschriftete Beutel/Tüten tust, damit Du sie hinterher wieder einfacher zuordnen kannst.
Ist immer blöd wenn man alles wieder fertig zusammengebaut hat und dann feststellt, dass Teile übrig sind

Es braucht zumindest jeman der das schonmal gemacht hat und weiß was er tut. Sonst läuft das Rad hinterher nicht mehr rund
Zitat
Original von jeolo13
Ja denke da ist nicht mehr viel Öl drauf. Werde mal Kettenöl besorgen.
Aber braucht es um die Speichen wieder zu montieren ein Profi?

Ich würd da nicht ohne Hilfe drangehen, ich hab's nämlich auch noch nicht gemacht.

Ich denke ich werde dann Mitten März(hoffe habe dann ein anderes Gefährt) das Mofa komplett auseinander bauen. Werde alles einzel fotografieren und dokumentieren, wie du es gesagt hast.
Tipps was ich beachten soll etc. oder wie ich was am besten machen sind gerne wilkommen.
mfg
T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)