Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Skurriles im Alltag

Denn in der Zeit ist es nie wirklich warm.
Ok, meistens wird es aber doch nur Anfang September bis Ende März
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Zitat
Auf Befragen äusserte sich ein Sprecher der Verwaltung dahingehend, das die Stadt von jährlich durchschnittlich 8-10 Tagen mit Räumeinsätzen ausgehen würde und sich dafür das Vorhalten eigener Kapazitäten bei der Stadtreinigung nicht lohnen würde. Man hätte dafür Verträge mit privaten Räumdiensten gemacht. Das Geld ist jetzt natürlich alle, und die privaten Räumdienste haben die Arbeit eingestellt
Andi du machst Witze, oder?
Thosch
"Stell dir vor, du gehst in dich und keiner ist da!"
Und da habe ich gedacht ...
Also bei uns kam heute ( an nem Samstag ... ) der Räumdienst - um 12Uhr17 ...
Hier bei uns hast du die Arschlochkarte wenn du um 5Uhr morgens zur Schicht mußt , die Strassenmeistereien aus Kostengründen reduziert und die privaten kommen wann sie wollen

Vielleicht muß ja erst wieder so richtig was passieren !
So einen Schneefall wie letzte Nacht , hatten wir auch schon ewig nicht mehr - ich " freue " mich schon auf die Dachlawinen ...
Jörg
Rav4 und Conti Wintercontact ...ein echter Winterspass...vielleicht nicht auf Fehmarn

Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)

Eine Heckschleuder fuhr gestern Abend auch mit Schneekettchen durch die Strassen.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Onkel Manuel
M+S-Reifen sind Mischlinge: Nichts von beidem können sie gut...![]()
![]()
![]()
SO ist das nicht richtig.
Winterreifen sind genauso wie Ganzsjahresreifen mit M+S (englisch: Mud and Snow, deutsch: Matsch und Schnee) gekennzeichnet.
Bei den Winterreifen kommt jedoch noch ein Schneeflockensymbol dazu trotzdem sind es M+S-Reifen

Gruß
Thorsten
PS: @Schneekettenfahrer, Schneeketten DÜRFEN/müssen nur nach Anordnung gefahren werden. Da kann es soagr Bußgelder geben wenn man mal einfach so Schneeketten aufzieht. Das liegt in der übermäßigen Fahrbahnbelastung begründet.
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Saarlaender« (31. Januar 2010, 11:06)



So schaut es nämlich derzeit im Norden aus, genauer Kierspe. Die Räumdienste haben da nämlich aus Geldmangel einfach den Dienst eingestellt...

--> http://forum.aquacomputer.de/off-topic/p…er/#post1307866
Zitat
Original von Onkel Manuel
Was interessiert es die Straße, wenn auf ihr etwa 20cm Schnee liegen und man mit Schneeketten fahren will?![]()
![]()
![]()
Frag nicht mich, sondern frag die, die Gesetze erlassen

Wahrscheinlich wurds mal übertrieben und bei 5cm Schnee die Straßen mit Ketten zerstört oder was weiß ich......
....bin bisher aber auch überall mit meinen Winterreifen hingekommen....wenn wir auch hier so einen Winter schon seit Jahren nicht mehr hatten.....egal, ich finds schön....hoffe der Winter bleibt uns in dieser Form noch ne Weile erhalten.

.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Zitat
Original von Onkel Manuel
Was interessiert es die Straße, wenn auf ihr etwa 20cm Schnee liegen und man mit Schneeketten fahren will?![]()
![]()
![]()
So schaut es nämlich derzeit im Norden aus, genauer Kierspe.
Und so im Nachbarort Halver:
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
-> http://www.auto-steuer.de/2009-09-30-fah…chneeketten.php
EDIT: zuuu spät, aber in der Sache identisch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wolfram Holzbrink« (31. Januar 2010, 12:18)
Zitat
Original von Thosch89
Zitat
Auf Befragen äusserte sich ein Sprecher der Verwaltung dahingehend, das die Stadt von jährlich durchschnittlich 8-10 Tagen mit Räumeinsätzen ausgehen würde und sich dafür das Vorhalten eigener Kapazitäten bei der Stadtreinigung nicht lohnen würde. Man hätte dafür Verträge mit privaten Räumdiensten gemacht. Das Geld ist jetzt natürlich alle, und die privaten Räumdienste haben die Arbeit eingestellt
Andi du machst Witze, oder?
Thosch
Definitiv nein.
O-Ton eines Lokalpolitikers aus der Sitzung des Haushaltsausschusses letzte Woche.
Schneeketten im Sauerland sind sicher sinnvoll. Wundert mich, daß ein dortiger keine hat.
Wolfgang
[SIZE=1]Es hat ganz harmlos mit einem Piccoz angefangen:
Jetzt muß ich anbauen.
[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bswoolf« (31. Januar 2010, 12:30)
Zitat
Original von Wolfram Holzbrink
Thema Schneeketten: "Die Schneeketten dürfen nur in Kombination mit Winterreifen und bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h genutzt werden und müssen bei trockener Fahrbahn abgenommen werden, da der Verschleiß zu hoch ist und sie dem Straßenbelag schaden."
Ok, dann war meine Aussage nur die Halb-Wahrheit. :-)
.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saarlaender« (31. Januar 2010, 13:23)
Zitat
Original von bswoolf
Man Leuts, so n bißchen Schnee. Was sollen denn die Leuten sagen, die da wohnen , wo richtig Schnee liegt. Die plärren auch nicht rum, wenn die Straßen nicht bis auf den letzten Fitzel geräumt werden.
Das ist sicherlich richtig, wenn man sich z.B. die Situation in den Alpenländern ankuckt, völlig korrekt.
Da kann man aber damit um.
Die Probleme hier entstehen dadurch, das die Leute nicht mit der Situation zurechtkommen, incl. der Stadtverwaltung.
Wir zahlen jedes Jahr einiges an staatlichen Gebühren für eine Gehwegreinigung, die definitv nicht mehr stattfindet. Etliche von den alten Leutz trauen sich nicht mehr vor die Tür, weil sie nicht mehr so gut zu Fuss sind.
Was geht da ab?
Wolfgang
[SIZE=1]Es hat ganz harmlos mit einem Piccoz angefangen:
Jetzt muß ich anbauen.
[/SIZE]
Zitat
Original von bswoolf
....Ich glaube, Gehwegreinigung beinhaltet kein Schneeräumen. Dafür habe ich gesondert eine Privatfirma beauftragt.
jain im grundpaket ist das nicht dabei man kann es aber bei der stadt dazubestellen das schöne daran ist das man damit auch die rechtliche verantwortung auf die stadt abwälzt wenn also wer auffe fresse fliegt und sich was tut ist die stadt haftbar zu machen und nicht du.
hat meine mom auch gemacht und es hat sich schon gelohnt bei uns ist mal ne ältere dame gestürzt schmerzensgeld musste die stadt übernehmen weil die nicht früh genug geräumt hatten
Gruß
Jack
Zitat
Original von Wolfram Holzbrink
Thema Schneeketten: "Die Schneeketten dürfen nur in Kombination mit Winterreifen und bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h genutzt werden und müssen bei trockener Fahrbahn abgenommen werden, da der Verschleiß zu hoch ist und sie dem Straßenbelag schaden."
Ein Landsmann von Dir war heute allerdings nicht der Meinung...

Fuhr mit einer Schneekette (die andere war wohl schon weg) auf einer trockenen Strasse, habe leider nicht schnell genug die Kamera gezückt, anhalten ließ der sich leider auch nicht.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Die sog. "Verkehrswegesicherungspflicht" erstreckt sich nur auf die Strasse.
Die Bürgersteige sind von den Anliegern zu räumen, öffentliche Wege/Plätze kann die Stadt räumen, muss es aber nicht.
Trotzdem bleibt die Gebühr für die Gehwegreinigung, wir hatten hier früher mal zwei Gestalten rumlaufen, die regelmässig den Bürgersteig gefegt haben, das Jahr über, die sind auch schon lange nicht mehr da.