Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Kunde bei Slowflyworld?
Kunde bei Slowflyworld?
Ein Kollege von mir hat dort einen Schnurz (Stückpreis 74,--) mit normaler Welle bestellt. Nach einiger Zeit bekam er einen mit Hohlwelle und Farbfehler (die gibt es im Sonderangebot um 'nur' 59,--). Ist natürlich für seine Verwendung unpassend (nicht wegen der Farbfehler...). Auf mehrfache Mails und Anrufe reagiert dort niemand.
Ist mir insoferne peinlich, als ich ihm diesen Motor und die Firma an sich sehr empfohlen habe. Wäre besssre gewesen, ich hätte ihm einen vergleichbaren HK-Motor um $ 16,-- empfohlen (der hätte dann schon einen integrierten Propsaver und läßt sich mit wenig Aufwand vergleichsweise genauso dicht bewicklen).
Gereizt ...
Nein - ich bin dort kein Kunde , mir ist aber völlig unvertsändlich wie man für einen Powerschnurrz mit Drehteilen derartige Summen verlangen kann und auch anscheinend bekommt ! Ob da wesentlich mehr Leistung hinter sitzt als als beim reinen Blechglockenbausatz ?
Andererseits auch wenn man in Asien die Hausaufgaben gemacht hat , kommen die Derivate von dort immer noch nicht an diese Leistung - ich bau die auch , viel oft und gerne auf Basis des goBl Stators , auch mit Drehteilen ... der ein oder andere hier hat einen zum Testen bekommen !
Jörg
Chinaklingel
10gr. bis 30gr. Klasse gewickelt. Dann hatte ich mal probehalber eine Chinaklingel
bestellt und war positiv überrascht. Heutzutage sind die Motoren garnicht mal so
schlecht. Bei meinen ganzen Verpackungsmaterialmodellen flieg ich nur noch die
Chinaklingeln. Viele betreibe ich mit Überlast, aber es ist mir noch keiner abgeraucht.
Leistungsmäßig kommen sie aber nicht ganz an meine selbstgewickelten Motoren
ran. Ein Kollege und ich fliegen den Arrow von Jomari. Er mit einer Rennameise
und ich mit Chinaklingel. Seiner geht nen Zacken schneller, aber viel ist nicht um.
Ich will SFW nicht runtermachen, aber die Preise sind schon heftig. Ein Vereinskollege
hat von dort einen Motor. Der geht natürlich spitze. Aber wenn man keine Wettbewerbsambitionen
hat finde ich kann man sich das Geld sparen. Ich hab schon öfters hier gelesen
das es mit SFW Probleme gibt. Das haben bestimmt mehrere mitbekommen.
Wenn ich persönlich so etwas lese, bestelle ich in den entsprechenden Shops
erst garnicht. Das spart Zeit, Geld und Nerven und solche wiederkehrenden Threads.
Grüße
Alex
ich habe bisher zweimal bestellt, und es ging immer sehr flott, bekam von Holger sogar noch ein bischen Know-How mitgeschickt.
klar die Preise sind hoch angesetzt, aber hier muss auch der deutsche Stundenlohn bezahlt werden. Man muss immer den Standpunkt mitbedenken.
Fragt doch mal einen Chinesen, ob er 16€ für so eine Chinaklingel bezahlen würde.
Ich persönlich war bisher zufrieden, werde dieses Thema nur weiterhin verfolgen, da ich zwei Rennsemmeln neu wickeln lassen will.
Gruß Marco


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MarcoH83« (2. Februar 2010, 14:23)
hab auch schon dort bestellt.
Ist zwar schon etwas her aber ohne Probleme.
Sehr netter Kontakt. Ich war zufrieden.
Zitat
Wie hoch ist der denn im Nebenerwerb/Schüler?
Schreib die doch mal an, vielleicht sagen die es dir ....

Das geht uns alle, glaub ich, nix an!
Mfg
shifty
Edit: Rechtschreibfehler
.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »shifty« (2. Februar 2010, 16:18)

Aber teuer heißt ned immer das es das beste iss. Über 70€ für nen Motor iss schon heftig. Nur weil der ,,,,Hersteller,,, angeblich ein Modellflieger Spezi iss.

Für dieses Geld bekommt man 3 gleichwertige von anderen Herstellern.
Lasst Euch nicht verarschen, Ihr Buben.



Gruß
Ray
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (3. Februar 2010, 00:33)
think positiv - flaps negativ
Zitat
Aber teuer heißt ned immer das es das beste iss. Über 70€ für nen Motor iss schon heftig. Nur weil der ,,,,Hersteller,,, angeblich ein Modellflieger Spezi iss. dumm Für dieses Geld bekommt man 3 gleichwertige von anderen Herstellern. Lasst Euch nicht verarschen, Ihr Buben. augenzwinkern Auch die wollen nur das beste von Euch, Eure Kohle., sonst nix augenzwinkern Das sind keine Freunde. Kopfschuetteln
stimmt, der drückt auf start bei seiner fräse und am nächsten morgen liegen da die eloxierten teile und die motoren sind fertig gewickelt....
ein chinamann bekommt ne tasse reis für 14 stunden wickeln, der deutsche mault ja schon rum wenn er beim f**ing 9-to-5 job nur 2500 eur fürs rumpimmeln bekommt...
zu den motoren: die sind nicht preiswert aber den preis wert, alle klugscheisser hier sollen mir vergleichbare motoren nennen, die chinateile haben deutlich weniger power bei mehr gewicht, kosten dafür aber auch nur 1/10
Ich habe vor einigen Wochen mal per Mail angefragt,aber bis heute keine Antwort erhalten.
Ich denke es hängt damit zusammen das der Manuel nicht mehr viel mit Modellflug am Hut ab,und vom Holger hört man eigentlich auch nichts mehr.
Kann mir gut vorstellen das der Shop bald der Vergangenheit angehört.
Zitat
Kann mir gut vorstellen das der Shop bald der Vergangenheit angehört.
Schade, wieder ein Innovativer und Kreativer weniger am Markt.
Ich trauer der Rennsemmel nach. Wir warten leider auch schon recht lange auf eine Lieferung, die nicht kommt.
Gibts da eigentlich eine vergleichbare Chinaklingel für? Nicht? Schade

Pat
Ehrenrettung für Slowflyworld
Nach Anbringung der berechtigten Kritik möchte ich zur Ehrenrettung der Fa. Slowflyworld mitteilen, dass ich den falsch gelieferten Sonderangebotsmotor mit Hohlwelle und Farbfehlern auf eigene Kosten zurückgesandt habe, nachdem sämtliche Reklamationsemails unbeantwortet geblieben sind.
Ca. 2 Wochen darauf ist dann der richtige Motor geliefert worden, mit einer offenbar zur Entschuldigung, gratis beigelegten Luftschraube 8 x 4,3.
Ich bin mit diesem Motor gestern erstmals geflogen. Seine Qualität und Leistung entschädigen für sämtliche Unannehmlichkeiten bei der Bestellung. Er stellt nämlich alle vergleichbaren mir bekannten Motoren vollkommen in den Schatten, insbes. kann auch der zuvor verwendete AXI 2203/46 nach meiner Ansicht mit diesem Motor bei weitem nicht mithalten.
Technisch ist daher alles ok, es fällt auch beim ersten Blick sofort auf, wie sauber und voll der Motor bewickelt ist.
Beim Vertrieb könnte die Fa Slowflyworld aber durchaus noch einiges verbessern. Als zahlender Kunde könnte man sich zumindest erwarten, dass bei einer (ich möchte nicht unterstellen bewussten) Falschlieferung wenigstens auf Reklamationsmails in angemessener Zeit zumindest irgendeine Reakion erfolgt.
Wegen der einzigartigen Qualität des Motors ziehe ich aber dennoch in Erwägung, mir bald einen zweiten zu bestellen.
sicher, dort gibt es keine Rennsemmel. Aber den 180-05-16C (so heißt der glaub ich?)
Und wenn man den Preis und die Leistung usw. mit den Werten vom Schnurzz vergleicht, ist MFLY doch um einiges besser..
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.
