Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Winterräumdienst räumt und streut nicht?!
Winterräumdienst räumt und streut nicht?!
Seit Anfang der Woche wo es so richtig das schneien angefangen hat, konnte ich
noch kein einziges Fahrzeug vom Winterdienst sehen

Schnee rum, man fährt nur noch auf Eisplatten(nicht das mir das was ausmacht

und ein Unfall nach dem anderen oder LKW's die nicht vom Fleck kommen.
Wie siehts denn bei euch aus? Ist euer Winterdienst on Tour?
Grüße
Alex
Bei uns beobachte ich das auch : Kein Räumfahrzeug weit und breit.
Es wird nur "gejammert", das kein Salz vorhanden ist aber die vollgeschneiten Straßen zu räumen, bevor da was antaut und zu ner Eisschicht friert -> Never
Salz hin oder her... so ganz versteh ich die Gemeinden/Landkreise nicht.
Man könnte meinen, die wollen einfach das Geld sparen.
Gruß Kalle
Squall 4s vectorized & powered by MiniFan + 2W20 - 4s
FunJet
ProJeti - 2w20 - 4s
Controlled by FF10 FASST
Winterdienst ist überfordert , bzw. ...
Boah ey , das ist noch längst nicht der Winter , der uns geograph. eigentlich zusteht aber die Situation bzw. die Probleme damit werden trotzdem jedes Jahr schlimmer !
Als letzte Woche die Dachlawinen " abgingen " , hatte ich eigentlich schon aufgeatmet - 35cm auf einem Fachwerkdach , das vor fast 100 Jahren mit dem spitzen Stift gerechnet wurde , sind schon knapp an der Grenze ... bekamen wir dann noch mal 20cm Neuschnee bei Temperaturen bei denen es eigentlich nicht schneien dürfte anfangs der Woche .
Inzwischen haben wir Schneeverwehungen , das man nicht mal mehr die Leitpfosten sieht , Zufahrt in unseren Ort und ein paar Nachbarorten mit einem normalen PKW fast nicht mehr möglich - der Räumdienst kommt zwar fast stündlich aber der Wind ist schneller und stärker . Morgen wird der Schulbus , auf den hier viele angewiesen sind , wieder nicht kommen ! Man schafft es nicht mal mehr die Strecke zur nächsten Autobahnzufahrt zu räumen...
Inzwischen verzichten die Verantwortlichen darauf wie früher die Leitpfosten im Winter optisch zu verlängern ... keine Kohle , kein Personal oder schlichtweg für nicht mehr nötig erachtet , ich weiß es nicht .
Wohne zwar auf dem Land aber die Abgaben unterscheiden sich kaum noch von denen in der Großstadt - für Streusalz wird die Kohle jedenfalls nicht verwendet , die Kali und Salz hat " was " gespendet !
Im Nachbarkreis ( die mit den Schildbürgerstreichen in Sachen Blitzdings ) hat der Winterdienst heute mittag abgebrochen , mangels Streumittel - lediglich zu den Schulen und den Ärzten gehts so einigermaßen . Da greifen die Gewerbetreibenden zur Selbsthilfe ... wieso bei " unserem Abgeordneten " im Kreistag die Hotline off ist , darüber kann man auch nur spekulieren ! Sein Pech , er wohnt in unserem Ort ...
Ich habs um 17Uhr mit hängen und würgen grade so unseren Berg hoch geschafft und erst mal bis Dienstag alle Termine abgesagt ... mal sehen wer sich dafür noch " warm " anziehen muß .
Uns geht es bestimmt schlechter als man es uns glauben machen will , wenn Gemeinden kein Streumittel bunkern konnten ...
Im allgemeinen sind bei uns in Hessen auch die Strassen sehr schlecht , nicht nur hier im Kreis - war anfangs der Woche in der thüringschen Rhön ( nein , nicht zum fliegen ... ) , da ist alles toll und die haben es auf die Reihe gekriegt , trotz aller Wahrscheinlichkeit nach mehr Schnee . Überquere ich die Landesgrenze meldet mein Popometer und die Wirbelsäule gleich " wir sind in Hessen " - die normalen Strassen werden wohl dafür sorgen , das ich demnächst einen SUV bewege - oder sollte der nächste Winter genau so aussehen , einen Unimog !
Das kann es alles nicht sein !
Jörg
Bram
T-Rex 250 SE
Protos FB mit Beast
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bram« (12. Februar 2010, 15:23)
das haben nur private gemacht. Einen Schneeräumer der Stadt konnte ich nicht sehen.
Bei uns in der Ortschaft fährt ein weißer Lada Niva mit Schaufel rum. Sieht absolut
klasse aus der kleine mit dem riesen Ding vorne dran

Die hätten aber lieber den Schnee liegen lassen sollen. Entweder fährt man über
Eisplatten oder in Schlaglöcher. In einem so schlechten Zustand waren die Strassen
nocht nie(Eis und Schnee mal weggelassen). Die Strassen wenn noch weiter so
schlecht werden hol ich mir auch nen Unimog und'n ATV dazu

Grüße
Alex
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Gerlingen
Beruf: Atomphysiker auf 400€ Basis und nebenher leite ich noch ein Drogenring
grüße nico

Die machen schon ihre Arbeit, keine Bange. Und so ganz nebenbei zu Zeiten wo wir unseren Hintern noch wohlig im Bett wärmen, was die dabei verdienen wollt ihr wahrscheinlich nicht wissen...
Toenne

Übringeds ich bin aus Baden-Württemberg und in der Heimatstadt von Bosch, Luk und Uhu hat man anscheinend noch Geld für gute Straßen

Gruß
Tobias
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Woher weißt du, wie ich aussehe?
Zitat
Original von Sanguinius
Sieht absolut
klasse aus der kleine mit dem riesen Ding vorne dran.
Grüße
Alex

Grüße
Udo
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: Winterräumdienst räumt und streut nicht?!
Grüße
Udo
Also hier macht mehr Schnee die Situation besser.
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Was die dabei verdienen ...
Aber wir hatten auch früher schon solche und schlimmere Winter und es wurde schneller und besser geräumt !
Warum und wieso möchte ich nicht diskutieren weil ich die Gründe nicht wirklich kenne aber sei sicher , das ich nicht nur hier in der Plauderecke darüber meckere !
Mein Land möchte jeden Monat eine bestimmte Summe von mir , meine Gemeinde jeden Februar eine bestimmte Summe - diese Summen sind längst nicht mehr " niedlich und nett " , kann ich nicht auch erwarten das meine Steuern und Abgaben nicht sinnvoll und zweckgemäß eingesetzt werden ?
Wenn ich mich früher um 5Uhr morgens zu Europas größtem elektronischen Stellwerk aufgemacht habe ( 144km eine Strecke ) damit die armen Schweine die auf die D efizit B eschleuniger angewiesen sind , pünklich zur Arbeit kommen - konnte ich die Jungs von der Gemeinde regelmäßig begrüßen . Seit irgendwelche privaten Dienstleister den Job machen , weil man das arme Schwein von der Gemeinde aus irgendwelchen Gründen einsparen mußte , gehts den Bach runter ( der private ist grade 17Uhr22 vorbei gefahren ) ! Als der Müll noch nicht vom privaten Dienstleister geholt wurde , stand jedes Jahr zu Weihnachten ein Präsent ( entweder Malt oder Kippen ) auf der Tonne und nicht nur bei uns - kleine Gemeinden haben auch so ihre Vorteile , nicht nur das jeder jeden kennt , wir wissen zu schätzen , wer sich für " kleines Geld " für uns den Arsch aufreisst !
Dieser ganze Privatisierungsschwachsinn ist auch bei der Bahn in die Hose gegangen und die Kosten in die Höhe ( Beispiel Weichenschmierer ) , die Verantwortlichen wissen das aber keiner will und wird es zugeben und ich hoffe doch das unsere " Oberschlauen " mal irgendwann aufwachen .
Jörg
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger



- "bei euch war lautes gerumpel kumpel !"
gruß felix

ausserdem schneit es bei uns sowieso nicht so viel

- "bei euch war lautes gerumpel kumpel !"
gruß felix
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flugzeugflieger91« (13. Februar 2010, 19:40)
- "bei euch war lautes gerumpel kumpel !"
gruß felix