Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Ist sowas noch aktuell ?
Zitat
Original von killozap
Da haste dann aber nen Provider, der z.B. keinen gesicherten Strom und kein Dieselaggregat anbietet.
Man braucht ja nur mal die Preise so ner 19"-Vierkernmaschine zu nehmen und ein wenig wegen Vermietung zu rechnen, dann kommt man da selbst drauf.
So ein quatsch. Praktisch alle Root Server zu dem Preis, stehen in Rechenzentren mit eigener Security, Feuer und Löschwasser geschützt, Notromversorgung usw.
Ich glaube langsam, hier hat nur einer keine Ahnung wovon er redet.
Und peinlich, Killozap ist jemand, der hier falsche Tatsachen rumschreit....
Rootie für 99 Euro pro Monat
Quadcore
8 GB Ram
1 TB Platte
usw.
steht hier:
Zitat
Vollautomatische Raumklimatisierung u. Luftbefeuchtung
USV und Spannungsfilter
Brandschutz
Stromverbrauch inklusive
Rauchfrüherkennungssystem (RAS), autom. dezentrale Brandlöschanlage (Marioff Hi-Fog-System)
24 Stunden-Sicherheitsdienst
Videoüberwachung
Zugangskontrolle zu den Rechenzentren
Dieselgenerator inkl. 30.000 Liter Tank
Jetzt lass mal langsam kommen, Killozap. Entschuldigungen werden gerne noch angenommen....
gruß cyblord
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (10. März 2010, 22:05)
Dann bleiben 30 Euro für die Miete eines möglichst neuen Servers im Monat, also 360 Euro pro Jahr.
Wer würde für diesen Kurs einen Server vermieten? Neimand. also gibt es bei derart billigen Angeboten keine Powerflatrate. Braucht der Server zu viel, so kann der Vertrag vom Anbieter innerhalb eines Monats gekündigt werden.
Wann lernen es die leute mal zu rechnen?
Hartmut
Zitat
Original von killozap
Ich hab eanderthalbe Jahre im rechenzentrum gearbeitet. Strom kostet, gesicherter Strom kostet einiges mehr. 100 Euro incl. Miete kann nicht gehen, da ist ein Haken dran. Laufzeit 2 Jahre, Installationspauschale, eine IP-Adresse, weitere ksoten exorbitant viel. Irgendwo ist das ein Lockvogel-Angebot. EIne Vierkern-Maschine zieht locker 200W stetig aus der Steckdose, das sind bei Zuhause-Strom = 144 kwH , kosten ca. 25,92 Euro monatlich. Das ganze erzeugt Wärme, für die auch Energiekosten bezahlt werden müssen, daher kann man im Prinzip die Energiekosten verdoppeln, 51,84 Euro monatlich. Dazu kommt noch die Bereithaltung der Unterbrechungsfreien Stromversorgung, kann man kalkulatorisch noch mal mit bestimmt 20 Euro aufrechnen, wenn nicht gar mehr, erzeugt halt auch Abwärme und verursacht Wartungskosten. Also sind wir bei reinen Energiekosten von über 70 Euro.
Dann bleiben 30 Euro für die Miete eines möglichst neuen Servers im Monat, also 360 Euro pro Jahr.
Wer würde für diesen Kurs einen Server vermieten? Neimand. also gibt es bei derart billigen Angeboten keine Powerflatrate. Braucht der Server zu viel, so kann der Vertrag vom Anbieter innerhalb eines Monats gekündigt werden.
Wann lernen es die leute mal zu rechnen?
DAS war jetzt mal so richtig peinlich.....
Schade, man sollte irgendwann die Größe haben zuzugeben wenn man sich geirrt hat.
http://www.ciao.de/server4you_de__412663
http://www.tutsi.de/server4you-hat-wiede…i-blog-aktuell/
http://serversupportforum.de/forum/small…ngsbericht.html
http://forum.webhostlist.de/forum/erfahr…server4you.html
Hat irgendwer noch Fragen bzgl. Eignung von Server4You für professionelle Webseiten?
@Cyblord: Halbwissen ist nichts wissen
Hartmut
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »killozap« (10. März 2010, 22:16)
Zitat
Original von killozap
Erfahrungen nötig?
http://www.ciao.de/server4you_de__412663
http://www.tutsi.de/server4you-hat-wiede…i-blog-aktuell/
http://serversupportforum.de/forum/small…ngsbericht.html
http://forum.webhostlist.de/forum/erfahr…server4you.html
Hat irgendwer noch Fragen bzgl. Eignung von Server4You für professionelle Webseiten?
@Cyblord: Halbwissen ist nichts wissen
Trotzdem sind deren Preise 100% martküblich im Moment. Nen Rootie bekommt man überall so ab 50 Euro, und bei 100 bekommst was gescheites. Sorry ist so.
HostEurope, Hetzner, Strato, alle bieten das.
Schlechte Bewertungen findest du zu jedem TelKo unternehmen zuhauf. Was soll denn das aussagen? Du kennst dich am Markt nicht mehr aus, so siehts aus.
Ausserdem solltest du mir mal erklären wieso du mir Unwissenheit unterstellst und mir aufträgst "die Fresse zu halten" wo deine Eigene Schätzung im Durchnitt selber bei 115 Euro liegt? Macht das denn irgendwie Sinn?
gruß cyblord
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (10. März 2010, 22:23)
Wichtig ist das Vertragswerk, was dahinter steckt. Die Billigen sind die die eben die Kunden einen, zwei Monate haben, dann sind die Kunden entweder aus eigenem Antrieb weg oder werden wegen Überziehung gekündigt. Traffic ist dabei kalter Kaffe, nur Strom kostet richtig.
Angebote in diesem Preissegment sind Lockvögel mit den entsprechenden Fallstricken im Vertragswerk. Oder halt Einzelkämpfer-Buden ohne Sicherheit, was die Beständigkeit des Unternehmens angeht.
Server4You macht so gut wie keine Werbung bzgl. Dienstleistung, wahrscheinlich sind es die Herren Berger und Strohe, die alles alleine bewältigen? Ein Name sagt nix über die Leistung. nd so viel negatives über ServerHousing, das ist schon heftig.
Der letzte Link bringt eine menge Müll im nicht ganz un wichtigen Webhostlist-forum.
Hartmut
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »killozap« (10. März 2010, 22:28)
Zitat
Original von killozap
Ich will demnächst auch nen vServer mieten. Wenn ich einen vernünftigen haben möchte muss ich mit 1GB RAM mindestens 20 bis 30 Euro berappen.
Wichtig ist das Vertragswerk, was dahinter steckt. Die Billigen sind die die eben die Kunden einen, zwei Monate haben, dann sind die Kunden entweder aus eigenem Antrieb weg oder werden wegen Überziehung gekündigt. Traffic ist dabei kalter Kaffe, nur Strom kostet richtig.
Angebote in diesem Preissegment sind Lockvögel mit den entsprechenden Fallstricken im Vertragswerk. Oder halt Einzelkämpfer-Buden ohne Sicherheit, was die Beständigkeit des Unternehmens angeht.
Server4You macht so gut wie keine Werbung bzgl. Dienstleistung, wahrscheinlich sind es die Herren Berger und Strohe, die alles alleine bewältigen? Ein Name sagt nix über die Leistung. nd so viel negatives über ServerHousing, das ist schon heftig.
Der letzte Link bringt eine menge Müll im nicht ganz un wichtigen Webhostlist-forum.
Das Problem ist, mit 100 Euro bist du im oberen Segment bei Root Servern bei den meisten Anbietern. Deshalb glaub ich nicht, dass es sich dabei um Lock Angebote handelt. Die meisten haben nichts teueres. Natürlich kann man auch 200 Ausgeben und wenns wirklich wirklich Professionell sein soll, lohnt sich dass. Das günstige Anbieter beim Service sparen ist ja nun nicht auf den Server Markt beschränkt. ABER das hier ist ein kleines PHP Forum. Und keine professinelle Business Anwendung. Da kannst du weit weniger Leistung als es jeder 100 Euro Server bietet auskommen. Viele User hin oder her.
gruß cyblord
Du behauptest also mit der Nummer hier wird richtig Kohle verdient...und damit man dich vom Gegenteil beweisen kann willst du ne komplette Jahresabrechnung? Aber sonst gehts dir noch gut

Noch besser, du weißt sogar auf einmal was RCLine kostet...vergisst aber bei solch lustigen Rechnungen von Größe und Verbrauch z.b. die Videoplattform die auch mit zum Forum gehört.
Bleib weiter in deinem Glauben dass die Teammitglieder diese Gelddruckmaschine nur am laufen halten nur um alle 2 Jahre den Mitarbeiter Ferrari zum Tüv zu bringen.
Zitat
Original von Leis_Patric
Boah manchen hier brennt doch echt was in der Birne. Sagmal Cyblord..scheinbar weißt du ja echt fast alles...und den Rest besser, unglaublich soviel sture arroganz von einer Person zu lesen.
Du behauptest also mit der Nummer hier wird richtig Kohle verdient...und damit man dich vom Gegenteil beweisen kann willst du ne komplette Jahresabrechnung? Aber sonst gehts dir noch gut![]()
Noch besser, du weißt sogar auf einmal was RCLine kostet...vergisst aber bei solch lustigen Rechnungen von Größe und Verbrauch z.b. die Videoplattform die auch mit zum Forum gehört.
Bleib weiter in deinem Glauben dass die Teammitglieder diese Gelddruckmaschine nur am laufen halten nur um alle 2 Jahre den Mitarbeiter Ferrari zum Tüv zu bringen.
Hast du auch Argumente oder gehts dir nur ums Beleidigen. Ich sage nicht, dass RCLine viel abwirft, aber es wirft was ab. Natürlich nur für den Betreiber....
Wenn nicht, beweise mir das Gegenteil oder sei bisschen leiser.
Und wenn du der Meinung bist, das Hosting würde entscheidend mehr kosten als ich behaupte, dann bring Beweise oder .... genau!
gruß cyblord
Ansonsten solltest du auch ein wenig leiser sein...wie wild drauf los spekulieren, sich nix sagen lassen (ja klar, es sei denn es kommen Beweise) und wundern wenn mal was zurück kommt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Leis_Patric« (10. März 2010, 22:51)
Zitat
Original von Leis_Patric
Seid wann sind wir hier in der Beweispflicht? Beweis du mir doch deine Aussagen mit belegbaren Zahlen.....Kosten, Werbeeinnahmen, etc. das kann ich auch.
Nicht WIR bzw "IHR", sondern DU. Denn du beledigst mich und behauptest ich wäre stur und arrogant. Ich habe nur gezeigt, dass 100 Euro locker reichen für so ein Forum, die Diskussion ging los, weil Killozap mich daraufhin als Unwissend bezeichnet hat.
Und bei solch geringen Kosten und den vielen Bannern schließe ich auf einen Überschuss bei den Einnahmen. Das ist alles! Wenn du jetzt draufhaust und mich alles nennst, solltest du doch auch mal irgendwie argumentieren anfangen oder?
gruß cyblord
Sinnig ist so ein eigenes Netz, wenn irgendwann der zweite oder dritte Server kommt und möglichst ins selbe Netz soll.
Nur ein phpforum ist halt keine Aussage, es kommt halt auf die Anzahl der Benutzer an. Ich habe derzeit ein Forum mit 512MB laufen, da haben ca. 1300 Gastzugriffe pro Stunde schon mehrmals den Server zum abkacken gebracht, normal habe ich ca. 100 bis 200 Benutzer die Stunde. das wird hier einiges mehr sein. Auch bruacht sich ein etabliertes Form nicht alle paar Minuten nach dem günstigesten Anbieter umzusehen, denn ein Umzug incl. aller Domains kostet Zeit und Nerven, das Forum wäre Stunden bis Tagelang nicht zu erreichen. Völlig indiskutabel.
Hartmut


think positiv - flaps negativ
@Killozap: deine Argumente sind zum Teil nicht von der Hand zu weisen und die lass ich mir gerne gefallen und diskutiere dass mit dir, aber warum gleich so unhöflich?
Zitat
Und wo wäre das Problem wenn - mal ganz hypothetisch - dem Herren Radetzki am Ende des Monats ein paar hundert Euro übrig bleiben?
Absolut KEIN PROBLEM. Davon war auch nie die Rede. Aber warum darf man dass dann nicht einmal vermuten ohne angemacht zu werden?
gruß cyblord
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (10. März 2010, 23:26)
Zitat
Original von killozap
EIne Vierkern-Maschine zieht locker 200W stetig aus der Steckdose,
Hmm, meine Vierkern-Maschine mit 8GB und 3Platten und 'ner Graka, die 2540x1680 treiben kann, zieht 120W.
Die Graka hat sicher 40W verlustleistung, bei einem Server käme man sicher mit weniger aus, sagen wir 100W.
Das sind auch bei Nicht zuhause Strom 144kWh. Bei meinem Rechner eher 72kWh. sind dann bei 20ct/kWh incl Kühlung ca. 30Eut/Monat.
Zitat
das sind bei Zuhause-Strom = 144 kwH , kosten ca. 25,92 Euro monatlich.
Diese Kosten können voll abgesetzt werden.
Zitat
Wann lernen es die leute mal zu rechnen?
Das müsste man Dich mal fragen.
Als nächstes müsste man fragen, was das RCLine-Forum mit mehr als 4IPs soll, etc. pp.
Grüße
Malte
Da sind wir hier schon bei drei Servern (forum-Web, Datenbank, E-mail), also drei IP-Adressen. Beu zu vielen Zugriffen hilft halt medmcache, also noch ein Server, Nummer vier.
Wenn diese Server in einem eigenen Netz hängen würden, da fühlt man sich nicht nur besser, es ist besser. Denn der Datenstrom zwischen den Maschinen bleibt im Haus und andere Server kriegen da nix von mit, auch wenn da jemand Spionage betreiben wollte. Ein eigenes Netz macht aber nur Sinn ab 8 Adressen (3 weg, 5 zur freinen Verfügung), mit abzug der Cisco-Adressen bleiben gar nur drei adressen übrig.
Hartmut