Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Deutsches Warehouse vom Inselchinesen - Frage..
Hmmmm...

Halloo allerseits.
Nur mal so, hier ging es eigentlich ursprünglich ums DE Warehouse.
Dazu:
Am Woe bestellt ist die Ware meißt Di od. spätestens Mi da.
Man kann also von 2-3 Tagen ausgehen, dies kann ich nach mehreren Bestellungen dort, sowohl von meiner Seite aus sowie auch von Bestellungen durch Kollegen voll bestätigen.
Warum hier immer von Zollgedöns etc geschrieben wird??
Weiß ned, des war anfangs mal ne Frage, doch dazu gibts umgehend die Antwort:
Nein, bei Bestellungen aus dem DE-Warehouse fallen keinerlei Zoll-Kosten mehr an, diese wurden von HK schon berappt!
Zu den Kosten:
Die scheinen zwar hier höher zu sein, sind se aber kaum!
Rechne ich Zoll und Versand dazu und vergleiche dann die Preise mit DE + Versand, wird man feststellen, daß gerade die Akkus hier nicht wesentlich teurer kommen, jedoch fällt die Bezahlung der Zollgebühren und der damit verbundene "Aufwand" weg.
Über die Abwicklungen bei Bestellungen aus HK will ich jetzt hier nicht schreiben, den das ist ein anderes Thema!
Nur so viel: Bestellt man vorrätige (!!) Ware, so kommt es auf die Auswahl der Versandart an, schlimmstenfalls kann es bis knapp 4 Wochen dauern, bei entsprechender Versandart (und halt auch höheren Kosten!) kann man auch auf eine gute Woche verkürzen!
Wer unversicherte Luftpost wählt oder seine Sachen dringend braucht und dann Backorders mit in die Bestellung aufnimmt ist selber Schuld, wenns dauert, denn darüber wurde schon mehrfach berichtet!!
(aber dann jammern..)

Zum Warenbestand im Warehouse: Wenn Ihr Euch mal die Mühe machen würdet, mal selber ins HK Forum zu schauen, dann wüsstet Ihr, daß das schon längst läuft und Sie vorhaben, was die Leute hier möchten mgl. bis Ende des Jahres hier aufzustocken.
Dies erkennt man auch daran, daß mitlerweile schon 9 Seiten Angebot vorhanden sind, von anfänglich 3 und es wird mehr werden, wie gesagt, lest mal selber ein bischen dort im Forum, dann kann man sich viel bla bla erspare.

Jetzt mal so zu den Akkus:
Wer behauptet, daß die Schrott sind, hatte entweder noch nie welche oder handelt mit anderen Marken.
Übrigens die Akkus von HK (bei welchen ich jetzt mal ganz frech sage, in meinen Augen sind das 'Markenware'!) gleichzusetzen mit irgendwelchen aus z.B. in Ibäätsch geschossenen Billigstsaftspendern - was soll ich jetzt dazu schreiben - lieber mal nix ...

Bei defekten Zellen:
Da nun mittlerweile sehr viele Akkus dieser MArken bei mir und auch bei uns am Platz in Verwendung sind, kann ich nur sagen, daß ich noch nicht viel von defekten Zellen gehört habe,
eigentlich nur von einer, und die hatte halt gerade ich in nem 2zeller.
RMA-Nr geholt, ans Warehouse geschickt und siehe da:
tz tz tzz, die wurde anstandslos getauscht.

Hier ists halt von Vorteil, wenn man neue Zellen gleich mißt, bevor man dran rumlötet oder irgendwelche Versuche mit der Ladestation macht, dann gibts auch keine Probleme beim Tauschen!

Sodele,


na gut, dann laß ichs mal gut sein

Schöne Grüße an Alle,
der thomas d. ..
Ach ja, EDIT sagt:
"Der böse Hobbychinese ist eigentlich ein Ami, der dort sein Geschäft hat", meint Sie gelesen zu haben..
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »thomas d.« (3. Oktober 2010, 21:19)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Zitat
Original von zZin
Nochmal zum Zoll: Das scheint überall anders zu sein. Bei mir im Raum Stuttgart, muss ich zum Zollamt rennen. Aber 10 Minuten Fahrt kann ich grad so verkraften
edit: natürlich nur bei Bestellungen aus HK.
Und wieder mal voll am Thema vorbei.....

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Eppstein im Taunus (In der Nähe von Wiesbaden)
Beruf: Industriekaufmann
Zitat
Original von zZin
ähm ja... weiter oben ging es darum ob man die Zollgebühren beim Paketdienst oder beim Zollamt bezahlen muss.
... und dein Beitrag hilf natürlich "auch" ungemein!![]()
Hi,
und deshalb haben wir die außerordentliche nützliche "Zitat-Funktion" im Forum.
Wenn man die fleißig benutzt, kommt es erst gar nicht zu solchen Missverständnissen..

Gruß
Markus
(Nur elektrisch)
Funke: Graupner MZ 24 PRO
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Zitat
Original von zZin
ähm ja... weiter oben ging es darum ob man die Zollgebühren beim Paketdienst oder beim Zollamt bezahlen muss.
... und dein Beitrag hilf natürlich "auch" ungemein!![]()
Und ganz weit oben steht der Threadtitel.

Seit wann muss man bei einen deutschen Händler Zoll bezahlen?
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Ich verabschiede mich aus dem Thread, da das sonst zu sehr ot wird. Kannst ja eine pn schreiben, wenn es dir Spass macht..
ne ne neee, ned streiten ..
@ Mo: Wenn Du bestellst, solltest Du beim Ausfüllen des Formulars genau drauf achten, was Du ankreuzt.
Bei Selbstverzollung, anderen Angaben zum Inhalt oder wenn der Zoll nicht nachvollziehen kann, was genau im Paket ist und was es kostet, da bleibt meißt nur der Weg zum Zollamt.
Dies passiert häufiger wenn man per Airmail schicken läßt, da da meißt keine Rechnung auf dem Paket ist.
Bei Parcel oder Versand mit ner Fa. (EMS etc) hatte ich dies bisher noch nie, EMS frägt nach und bei Airparcel kassiert der Postbote, vorrausgesetzt, man hat bei Parcel nicht Selbstverzollung, Geschenk oder ähnlichen Mist angekreuzt, denn dann -> SELBER SCHULD!!

@ Lars: Klugscheißer..

(Aber jeder weiß, um wen es geht


Gruß an Alle,
der thomas d. ..
Edit sagt: Thomas, da war der fokker schneller!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »thomas d.« (6. Oktober 2010, 00:01)
Hobbyking Bestellung
Da hier schon einige bei HK bestellt haben sind sie mit Sicherheit mit dem Bestellvorgang vertraut.
Ich habe heute bei HK 2 lipo Akkus aus dem "german warehouse" bestellt und per Paypal bezahlt. Beide Akkus sind laut Verfügbarkeitsanzeige lieferbar.
Das ist meine 1. Bestellung bei Hobbyking und zudem auch mein erster Versuch mit Paypal zu bezahlen.
Alsv als Zahlungsart habe ich die Banküberweisung gewählt da ich kein online banking (griopay) mache.
Jetzt hab ich von Paypal die Email bekommen, den Betrag an das Konto von Paypal zu überweisen.
Gerade habe ich bei meinem HK account gelesen, dass beim Status meiner Bestellung "cancelled" steht.
Wurde die Bestellung etwa stoniert oder ist das normal bis HK mein Geld von Paypal bekommen hat?
Möchte jetzt nicht das Geld überweisen und keine Ware erhalten da die Bestellung stoniert ist. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Andi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrew_« (7. Oktober 2010, 12:01)
Man kann bei HK nicht per Überweisung zahlen soweit ich weiss.
Ich hab bei meinem Paypal Konto während des Zahlungsvorgangs "Banküberweisung" ausgewählt da ich 1. Kein Guthaben auf meinem Paypal Konto habe und 2. Kein online banking (griopay) mache.
Ich dachte auch, dass Paypal das Geld von meinem Bankkonto einfach ohne jegliche Überweisung von mir einzieht, aber das ist wohl leider nur der Fall wenn man per giropay bezahlt.
Bei meinem Paypal Konto ist die Zahlung noch offen, d.h ich kann sie zur Not stornieren bzw. wenn ich nicht innerhalb 10 Tage das Geld an Paypal überweise wird die Zahlung automatisch storniert.
Eine Frage hätte ich dann schon noch, wie bestellt ihr bei HK? Zahlt ihr per Kreditkarte oder per Paypal?!
Paypal scheint ja seinen Zweck nicht ohne dieses giropay bzw. online banking zu erfüllen.

Hattest Du Dein Konto bei Paypal schon bestätigt, irgendwie musste ich das damals machen, waren zwei "ein-paar-cent-Überweisungen" aus mein Konto die ich dann online bestätigen musste. Erst danach ging Bankabbuchung.
Gruß
Nemo / Bastian
Wie gesagt habe ich von Paypal sofort nach dem Zahlungsvorgang eine E-Mail bekommen mit u.a. folgendem Inhalt:
"Ihre Zahlung per Banküberweisung"..."Bitte überweisen Sie das Geld direkt von Ihrem Bankkonto" ... "Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihre PayPal-Zahlung an hexTronik Limited noch nicht abgeschlossen ist. Bitte überweisen Sie den ausstehenden Betrag an PayPal. PayPal leitet das Geld dann umgehend an hexTronik Limited weiter."
Ich Dachte Paypal zieht einfach das Geld von meinem Konto ein und überweist es an HK.
Jetzt müsste ich also erst das Geld an PP überweisen (Dauer ca 2-3 Werktage) dann überweist PP das Geld weiter (2-3 Werktage) und danach erfolgt die Lieferung.
edit: Ich hab zu dem PP-Thema noch etwas gefunden, was wohl die Lösung für mein Problem ist.
Ich konnte zwischen Banküberweisung und Giropay als Zahlungsart wählen.
Das Lastschriftverfahren konnte ich nicht auswählen, wurde aber angezeigt.
Anscheinend erlaubt PP die Bezahlung an HK nicht mehr per Lastschrift sondern nur per Banküberweisung oder es liegt daran, dass ich "Neukunde" bei PP bin. Vllt. war das bei mir auch nur eine Ausnahme oder ein technisches Problem. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten

Gruß Andi
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Andrew_« (7. Oktober 2010, 13:35)