Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Hobbykönig - Neue Masche kommt beim Zoll nicht an
Zitat
Original von frankyboy
Das ist das Problem. Ich habe explizit darum gebeten, eine Rechnungkopie AUßEN ans Paket zu machen. Es war dann ein geöffneter, leerer Breifumschlag dran. Und da der Zoll das mir gleich mit Abgabenbescheid geschickt hat, nehme ich mal an, dass da die Rechung drin war. Fein.
Solche Extrawünsche machen die?? Das einzig sinnvolle beim Bestellen unter der Freigrenze ist die Grenze an sich, dass man nichts bezahlen muss. Hindackeln musste ich auch schon bei Kleinteilen

Mir wurde dann auch von dem entnervt wirkenden Beamten gesagt, dass die Chinesen nunmal bekannt seien 500Euro Teile und riesen Pakete als 20Dollar Teil zu deklarieren.
Zitat
Original von Martin92
Solche Extrawünsche machen die??
Ja, man muss natürlich kommunizieren. Von selbst geht das nicht. Also - bestellen und anschließend eine Mail an den Support mit der Ordernummer und der Bitte um die angeklebte Rechungskopie. Ich war auch erstaunt, aber hat geklappt.
Gruß Frank
Zitat
Original von killozap
Woher soll der Zoll den wissen, was in dem paket ist?
Ganz einfach, indem der Zoll reinschaut. Die können doch die Pakete öffnen, und die können schon sehr genau den Wert einschätzen, alles Andere ist Schikane.
Wenn Du da einen falschen Wert angiebst, dann rechnen die Dir Sofort den genauen Wert vor.
Häufig ist das nur ein Tütchen mit einem Faden drum, also lieber Zoll, wo ist das Problem

Gruß Christian
[SIZE=3]REX-500 PROTOS 500 [SIZE=1]REX-250 [/SIZE] [/SIZE] FF-6/T8
Belt CP mit MX-12 Esky HH Gyro SG90.
CopterX in 2,4GHz
S.R.B. Quark mit MX-12
Cessna 182 SpW 1410mm <> Stinson Reliant <> ME-109 <> FunCub <> SuperCub
[SIZE=3]REX-500 PROTOS 500 [SIZE=1]REX-250 [/SIZE] [/SIZE] FF-6/T8
Belt CP mit MX-12 Esky HH Gyro SG90.
CopterX in 2,4GHz
S.R.B. Quark mit MX-12
Cessna 182 SpW 1410mm <> Stinson Reliant <> ME-109 <> FunCub <> SuperCub
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Christian_B« (22. Juli 2010, 20:41)
Der Zoll darf die Pakete nicht öffnen. Jedenfalls nicht, um den Inhalt mit der Deklaration abzugleichen. Nur bei Verdacht auf Straftaten. Das ist aber in den hier besprochenen Fällen nicht der Fall.
Geöffnet wird entweder durch die Post oder durch den Empfänger.
Einige Zeit haben die Chinesen nicht den richtigen Wert deklariert. Da musste ich dann zum Zoll hin, da ich mal zwei Lieferungen gleichzeitig unterwegs hatte und anhand des deklarierten Wertes nicht feststellen konnte, welches Paket es ist. Also konnte ich auch nicht die richtigen Unterlagen faxen. Selbst auf meine Frage am Telefon, ob ich denn eine Vollmacht zum Öffnen faxen könne, ging das nicht. Ich musste selbst öffnen, also zum Zoll.
Geöffnet wird entweder durch die Post oder durch den Empfänger.
Einige Zeit haben die Chinesen nicht den richtigen Wert deklariert. Da musste ich dann zum Zoll hin, da ich mal zwei Lieferungen gleichzeitig unterwegs hatte und anhand des deklarierten Wertes nicht feststellen konnte, welches Paket es ist. Also konnte ich auch nicht die richtigen Unterlagen faxen. Selbst auf meine Frage am Telefon, ob ich denn eine Vollmacht zum Öffnen faxen könne, ging das nicht. Ich musste selbst öffnen, also zum Zoll.
Gruß Frank
Mahlzeit,
ich durfte heute mein Paket, was unter der Freigrenze war, beim Zoll abholen, Rechnung usw. haben die gar nicht intressiert. Ich musste es öffnen und eine Zöllnerin hat Gelangweilt einen Blick auf ein paar Lipos geworfen. Danach durfte ich unterschreiben und es mitnehmen.
Das Intressante an der Geschichte kommt jetzt, an dem Paket klebte ein zollinterner Umschlag mit einem Brief drin auf dem sinngemäß stand "Nicht ausliefern sonden per Einschreiben bei der zuständigen Zollstelle abholen lassen. Zur Zeit kommen Unmengen dieser Pakete aus HK die als Geschenk deklariert sind mit dem Merkmal Empfänger hat gleicher Nachname wie Absender, die Vornamen variieren, es sieht nach einer Masche aus um Zollgebühren zu umgehen."
Ich hatte natürlich nicht Gift im Shop angekreuzt und trotzdem hat es mir mein "Verwandter" aus HK als Gift geschickt. grml.
ich durfte heute mein Paket, was unter der Freigrenze war, beim Zoll abholen, Rechnung usw. haben die gar nicht intressiert. Ich musste es öffnen und eine Zöllnerin hat Gelangweilt einen Blick auf ein paar Lipos geworfen. Danach durfte ich unterschreiben und es mitnehmen.
Das Intressante an der Geschichte kommt jetzt, an dem Paket klebte ein zollinterner Umschlag mit einem Brief drin auf dem sinngemäß stand "Nicht ausliefern sonden per Einschreiben bei der zuständigen Zollstelle abholen lassen. Zur Zeit kommen Unmengen dieser Pakete aus HK die als Geschenk deklariert sind mit dem Merkmal Empfänger hat gleicher Nachname wie Absender, die Vornamen variieren, es sieht nach einer Masche aus um Zollgebühren zu umgehen."
Ich hatte natürlich nicht Gift im Shop angekreuzt und trotzdem hat es mir mein "Verwandter" aus HK als Gift geschickt. grml.
Gruß, Ulf.
think positiv - flaps negativ
think positiv - flaps negativ
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ulfb« (22. Juli 2010, 21:42)
Zitat
Original von Peter1994
Ich dachte erst das sei Zufall das der Empfänger auch meinen Nachnamen hat![]()
Ja, ich bin auch immer erstaunt, dass bei mir zuhause einer wohnt, der gleich heisst
wie ich


Gruss
Rolf
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher ist als die Schallgeschwindigkeit, hält man viele Leute für helle Köpfe, bis man sie reden hört.
HI,
heute kann wieder ein "Gebutstagsgeschenk" eines Bekannten aus der Schweiz bei mir an.
Der Zoll wollte wieder den Kaufbeleg sehen.
Schon komisch, alle Sachen die aus der Schweiz kamen blieben ohne Ausnahme bei Zoll hängen.
Interessant war was heute noch auf der Unterseite des Paket's in einer Lieferscheintasche war.
heute kann wieder ein "Gebutstagsgeschenk" eines Bekannten aus der Schweiz bei mir an.
Der Zoll wollte wieder den Kaufbeleg sehen.
Schon komisch, alle Sachen die aus der Schweiz kamen blieben ohne Ausnahme bei Zoll hängen.
Interessant war was heute noch auf der Unterseite des Paket's in einer Lieferscheintasche war.
Zitat
Original von profex12
HI,
heute kann wieder ein "Gebutstagsgeschenk" eines Bekannten aus der Schweiz bei mir an.
Der Zoll wollte wieder den Kaufbeleg sehen.
Schon komisch, alle Sachen die aus der Schweiz kamen blieben ohne Ausnahme bei Zoll hängen.
Interessant war was heute noch auf der Unterseite des Paket's in einer Lieferscheintasche war.
Jo, der hing bei mir auch dran..
Gruß, Ulf.
think positiv - flaps negativ
think positiv - flaps negativ
Bei mir auch, warum Hobbykönig dies auch immernoch macht.
Die sollen RC parts draufschreiben, den Wert (oder 80% ) ohne versandkosten, die Post nimmt direkt die U-Steuer als Nachnahme und der Zoll hat weniger zu tun und man hat auch was gespart.
Eine Sendung kam bei mir mal so an.
Die sollen RC parts draufschreiben, den Wert (oder 80% ) ohne versandkosten, die Post nimmt direkt die U-Steuer als Nachnahme und der Zoll hat weniger zu tun und man hat auch was gespart.
Eine Sendung kam bei mir mal so an.
Modellbau Youtube Videos hier:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cOpbD8-jgMWaYOj
https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cOpbD8-jgMWaYOj
Hallo,
ich habe gestern meine vor 14 Tagen bestellte A10 von Hobbyking durch die GLS geliefert bekommen (München)
Zoll war bei mir kein Thema. Paket ist bei mir ganz normal mit einem Lieferschein gekommen. Im Lieferschein Stand: RC Toy A10 Warthog.
Hab wohl Glück gehabt. Für 105,00 Dollar einen schönen Flieger.
Viele Grüsse
Klaus
ich habe gestern meine vor 14 Tagen bestellte A10 von Hobbyking durch die GLS geliefert bekommen (München)
Zoll war bei mir kein Thema. Paket ist bei mir ganz normal mit einem Lieferschein gekommen. Im Lieferschein Stand: RC Toy A10 Warthog.
Hab wohl Glück gehabt. Für 105,00 Dollar einen schönen Flieger.

Viele Grüsse
Klaus
- F3 Space CHK
- Apus von Femo,
- Habu 32,
- Extra Carf 2x2,
- Reiher III Woodwings,
- Crossfire 2eX,
- Minimoa 5300MM,
- Su 29 1980MM Sebart ,
- Aero A-102,
- ASW 20 Billstein 6670MM,
- Piper Cup 3600MM
- Pilatus Porter
- Bathlet F5D
Zitat
Original von flipperf4f
Hallo,
ich habe gestern meine vor 14 Tagen bestellte A10 von Hobbyking durch die GLS geliefert bekommen (München)
Zoll war bei mir kein Thema. Paket ist bei mir ganz normal mit einem Lieferschein gekommen. Im Lieferschein Stand: RC Toy A10 Warthog.
Hab wohl Glück gehabt. Für 105,00 Dollar einen schönen Flieger.![]()
Viele Grüsse
Klaus
Super. Und jetzt musst du den Import nur noch beim Zoll anmelden. Die Einfuhrumsatzsteuer und eventuell Zollgebuehren zahlen.
Dann hast auch du deine Pflicht getan.
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!