Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Hobbykönig - Neue Masche kommt beim Zoll nicht an
auf eine registrierte warte ich allerdings noch. da das nur ne teilliefrung einer anderen bestellung war und der andere ist schon da bin ich mir ziemlich sicher das, des beim zoll hängt.
irgendwie machen die das beim zoll scheinbar ohnejedes system habe schn lieferungen für über 100€direkt nach hause bekommen einmal sogar mit nem aufkleber drauf das des packet nicht ausgeliefert werden soll sonder ans zollamt soll

und ein paar mal musste ich schon 10 balancer stecker oder 2servos beim zoll abholen
Gruß
Alex
@Alex, dass ein Paket durchkommt, obwohl es nicht soll liegt allein an der Post / DHL und nicht am Zoll ... kein System stimmt so auch nicht, aber bei der Anzahl an Paketen die täglich von Fernost nach Deutschland kommen, kann der Zoll nicht jede Sendung bis auf die Nieren überprüfen ... die Pakete vom HobbyKönig werden jedoch fast alle geprüft und im Zweifel festgehalten, sofern erkennbar vom HK ...
Ich habe heute ein Päckchen vom HK bekommen, ist ohne Probs bei mir gelandet, war aber auch nur eine Carbonplatte drin, die liegt im Preis bei glaub ich 8$ ... am Aufkleber war zu erkennen ... auch hier hat der Zoll reingeschaut und der Deklarierung glauben geschenkt ... die war diesmal wirklich ziemlich genau richtig ... oh Wunder ...
@ Martin ... was meinst du mit vollpacken ? wenn du über die Freigrenze gehst zahlst du halt 19% EUSt ... je mehr im Paket enthalten ist, desto eher wird es auch festgehalten ... grad bei falscher Deklarierung ...
Zitat
wenn der Warenwert unter 22 Euro ist, dann müsst ihr nicht zum Zoll gehen. Es reicht via Fax oder eMail die Belege zu senden, danach wird die Ware freigegeben.
Fast richtig. Auch bei Wert ÜBER 22,- € muss man nicht hin. Alle Untelagen per Fax UND DER POSTBOTE zieht bei Lieferung des Päckchens das Geld ein.
Zitat
Original von Elektroniktommi
Zitat
Original von cyblord
Ja tommy, du weißt alles und das besser. Aber ich hatte dasselbe Problem genau auch mit einem ACT Micro 6. Und dort ist eine Diode, zwischen VDD und GDD geschaltet. Warum? Keine Ahnung. Aber sie ist in Sperrichtung eingebaut.
Im Schulze sitzt auch eine Diode zwischen GND und VDD, die stirbt auch bei Verpolung
Klar, Zenerdioden sterben auch bei Verpolung, sind ja in Durchlassrichtung "normale" Dioden.
Ich kann mal heute Nachmittag mal die im Micro 6 enthaltene Diode mit Hilfe eines Labornetzteiles bestimmen, habe auch einen Micro6 im Einsatz.
So, hier mal Bilders, wer findet die (überhaupt eine?) Diode?
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (17. Mai 2010, 20:57)
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
weiß ich, das ich Verwandte in Hong Kong habe

irgend ein Vorname mit meinem Nachnamen als Absender. Und das Paket wurde
natürlich wieder einmal als "Gift" deklariert. Das einzige was richtig war, ist der
Warenwert. Ich frag mich immer noch, für was ich bei der Bestellung gefragt
werde wie das Paket deklariert werden soll. Die machen eh was die wollen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Grüße
Alex
Zitat
Original von frankyboy
Zitat
Original von Martin92
um nicht unnötig oft zum Zoll zu dackeln
Man muss nicht persönlich zum Zoll! Das geht alles per Fernübermittlung der Daten (wie auch immer - Fax, Mail, Rauchzeichen...).
Zitiere mich mal ganz, dann siehste warum ich da hingelatscht bin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Martin92« (17. Mai 2010, 20:11)
WARTEN AUF EINE HONGKONGLIEFERUNG IST ECHT DOOF!
Kommt sie nach zwei Wochen oder nach sechs Wochen?
Hängt sie im Zoll oder wo?
Kommt sie vielleicht gar nicht?
Und allen, die nun sagen "bestell halt in Hamburg": Wenn die nur was liefern könnten!

Stefan
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Zitat
Original von frankyboy
Tja, die Alternative ist NICHT WARTEN UND BEI DEUTSCHEM HÄNDELR KAUFEN.![]()



Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Deutscher Händler ?
Ist bei meinem Lieblingschinesen das billigste Board ( umgerechnet 17€ ) - nicht das ne Atom CPU in nen PC gehört ...
ABER genau die Relationen gelten für alles andere ( inclusive Modellbau ) auch - wieso also in D kaufen ? Gute Beratung ? Wer und wo ? Gibt wohl noch Ausnahmen ?
Und auf meine Kisten können die Brüder draufschreiben , was sie wollen - ich muß jedes mal zum Zoll , brauch den großen Wisch für die Steuer !
Jörg
das versuche ich seit Monaten/Jahren zu sagen.

Aber egal. Du redest da eh gegen eine Wand. Geiz ist halt geil. Die Qualitaet haben nur wenige vorher getestet. Du weisst wo du einkaufst. Passt.
Hier werden leider nur immer wieder Aepfel mit Birnen und noch viel schlimmer irgendwelchen Beeren verglichen die man am Wegesrand findet verglichen.
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
was habt ihr eigentlich an Zoll bezahlt, wenn die Sendung mal über 150,- Euro Wert lag.
MWST ist ja klar, aber was kam dann noch an Zollgebühren drauf?
https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cOpbD8-jgMWaYOj
Ist oft nicht einfach zu durchblicken (die Probleme haben die Beamten am Zoll auch). Aber einen Anhalt kriegt man schon. Wie Hartmut sagt kommt ein fliegender Schuh da ganz gut weg.


Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Zitat
Original von Thomas_R.
Es gibt auf der Zoll Site eine recht gute Datenbank in der man rausfinden kann was an Zollabgaben faellig wird. Einfach mal reinschauen.
Ist oft nicht einfach zu durchblicken (die Probleme haben die Beamten am Zoll auch). Aber einen Anhalt kriegt man schon. Wie Hartmut sagt kommt ein fliegender Schuh da ganz gut weg.![]()
![]()
das mag ja sein, aber ich (und auch andere hier im Forum) kommen damit nicht klar, leider ist Modellbau ja eher etwas exotisches, insofern ist es auf den gängigen Seiten kein Zollsatz dafür angegeben,
Von daher hoffe ich, d ass hier im Forum jemand schon etwas über 150,- Euro außerhalb der EU gekauft hat und mal sagen kann wie hoch der ZOll war.
https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cOpbD8-jgMWaYOj
Alle Angaben natuerlich wie immer ohne Gewaehr.
Solltest du regelmaessig importieren waere es besser das du mal die entsprechenden Daten anschaust.
Solltest du natuerlich Waren importieren auf die nicht der uebliche Spielzeug Satz anfaellt sind natuerlich die Angaben als fiktiv zu betrachten.
Der Zollsatz richtet sich nicht nach deinem Hobby sondern nach der Ware die du importierst. Und die hat erstmal wenig mit Modellbau zu tun.
Und: Ja,ich hab mehrfach ausserhalb der EU was eingekauft. Und Zoll lag zwischen 0% und bei mir 8%. Kam halt auf die Ware an.
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!