Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Hobbykönig - Neue Masche kommt beim Zoll nicht an
da es im Gegensatz zur Mwst ja Peanuts sind, redet auch kaum einer drüber..
https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cOpbD8-jgMWaYOj
Schlau machen, nur wie?
Ich glaube nicht, dass 1. Der Zoll konkrete Auskünfte gibt, was bsp eine Heli oder Flugzeug Bausatz an Zollhöhe haben werden,
glaube aber schon, das es im Endeffekt auf eine sich in gewissen Rahmen bewegende Höhe ( von dir angerissen) hinlaufen wird.
https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cOpbD8-jgMWaYOj
Nein, der Zoll gibt sehr gute Auskuenfte wenn du die richtigen Fragen stellst. Ich hab die Befuerchtung das genau das das Problem ist. Ein solcher Bausatz ist meines Erachtens unter Spielzeug einzuordnen. Je nachdem was du dem Zoll alles beschreibst koennte es aber auch sonstwas sein. Und nun absolut fiktiv: Bis hin zu einem militaerisch einsetzbaren Werkzeug wie eine Drohne usw.
Manchmal ist es einfach schwierig jemandem der nur ganz klare Klassifizierungen kennt klar zu machen wo die Ware reingehoert. Reinpassen tut sie eben leider an vielen Stellen.
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Zitat
Original von Thomas_R.
Ja, im Rahmen wird es bleiben.
Nein, der Zoll gibt sehr gute Auskuenfte wenn du die richtigen Fragen stellst. .
Gut mache ich

Frage geschickt rhethorisch, was wäre wenn es... und schwenke schnell wenn sich ein hohe Zollsatz anbahnt...am Ende ist dann mein gekaufter Heli ein Agrarhilfsmittel und ich bekommen noch EU Fördermittel..

Spaß beiseite:
Meinst du Spielzeug ist günstiger als Elektronik ? (Habe bei beidem keinen konkreten Zollsatz gefunden)
Mein bester Treffer ist hier:
http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einr…t_eg/index.html
Hilft aber in unserem Fall nicht wirklich.
https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cOpbD8-jgMWaYOj
Einfuhrumsatzsteuer war natürlich trotzdem fällig.

Ich habe jetzt eine Zollbenachrichtigung bekommen, wonach mich eine Sendung aus der Schweiz (!) erwartet. Der Absender heißt genauso wie ich...

Mal eben eingeloggt, und ich stelle fest, dass meine letzte Bestellung (Kleinkram <22 €, unregistriert) tatsächlich als registrierter Versand mit der Nummer "RP*********CH" erfolgte...
Weiß der Geier, wie sowas von HK aus funktioniert...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (21. Juni 2010, 10:59)
1 Mini Swift
paar empfänger
4 akkus
paar kleinteile
~150€
am 13.6.2010 bestellt
heute shipped
EA.....................HK wie immer...
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Jetzt werden ja langsam die Lipos ja auch hier billiger, (DE Warehouse),
Bei mir haben es die Kleinteile gemacht.
Werde aber in Zukunft aber auch hier bestellen.
Das dauert mir doch zulange.
Habe noch eine Bestellung über 110€ offen,
Diese brauch ich aber erst im Winter

Gruß
Tom
Tom
Die Würde des Schweins ist unantastbar!
Zitat
Original von Lars77
Ja, bei mir war ein Lipo dabei.
Spielt das eine Rolle?
Sie hatten probleme mit HKP und die haben keine Lipos mehr verschickt. Deswegen haben sie über Singapore die Pakete verschickt. Jetzt scheints aber wieder geregelt zu sein und der Versand läuft normal.
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
- Clickdollar (war)
- falsche Warenwerte (war)
- Geburtstagsgrüße (war?)
- falscher Absender
- Umweg über die Schweiz
Und Ihr fragt euch, warum HK hier nicht unterstützt wird?
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (23. Juni 2010, 09:37)
Nicht zensieren heißt nicht automatisch unterstützen...
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Außerdem: Ich wüsste nicht, was daran verboten sein sollte, Waren über die Schweiz nach D zu schicken...

Abgesehen davon wüsste ich auch einige deutsche Shops mit zweifelhaftem Geschäftsmethoden, die nach eurer Logik dringend zensiert werden sollten...
Soll ich mal ein paar Vorschläge machen? Gleiches Recht für alle, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (23. Juni 2010, 10:22)