Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Super-8-Film digitalisieren
Super-8-Film digitalisieren
Hi!
Mein Vater hat aus seiner Studienzeit noch einen Super-8-Film hier rumliegen, und würde diesen gerne digitalisieren lassen.
Leider haben wir selber nicht die Möglichkeit, sowas durchzuführen und kennen auch niemanden, der sowas machen könnte.
Wisst ihr vielleicht jemanden, der so nen Uralt-Film auf CD oder DVD überspielen könnte?
Wäre total super, in diesem SInne schonmal Danke
Gruß TIMO
Mein Vater hat aus seiner Studienzeit noch einen Super-8-Film hier rumliegen, und würde diesen gerne digitalisieren lassen.
Leider haben wir selber nicht die Möglichkeit, sowas durchzuführen und kennen auch niemanden, der sowas machen könnte.
Wisst ihr vielleicht jemanden, der so nen Uralt-Film auf CD oder DVD überspielen könnte?
Wäre total super, in diesem SInne schonmal Danke
Gruß TIMO
Meine Videos bei RC-Movie
Modelle:
Mirage von robbe(HET4W an 4s)
ECO8
Partenavia mit Landeklappen und Licht
Mustang Voodoo
Elektro-Filou (Schulungsflieger)
Modelle:
Mirage von robbe(HET4W an 4s)
ECO8
Partenavia mit Landeklappen und Licht
Mustang Voodoo
Elektro-Filou (Schulungsflieger)
Es gibt sogenannte Video Grabber. Die gibt es zwischendurch mal beim Discounter aber auch so im Internet. Kosten so zwischen 15€ und 20€ mit passender Software. Damit geht das.
Edit: Ups ich sehe gerade das ich gerad an Hi 8 gedacht habe. Video Grabber geht natürlich nur wenn man an der Kamera die passenden Anschlüsse hat.
Edit: Ups ich sehe gerade das ich gerad an Hi 8 gedacht habe. Video Grabber geht natürlich nur wenn man an der Kamera die passenden Anschlüsse hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cars1992« (16. Mai 2010, 21:33)
RE: Super-8-Film digitalisieren
Hi Timo,
es gibt beiConradd oder ELV Gerätee zum Digitalisieren von Dias , Negativ Fotos , Tonbandaufnahmen und Super 8 Filmen zu kaufen. Die Preise bewegen sich von 100-250€ .
Leider habe ich der direkte Link verloren aber das kannst du schon finden.
Ich habe jetzt im Winter über 5000 Dias , Farb/Weiß Negative Digitalisiert mit DigiScann TV 2 in 1" vonConradd und auf PC gespeichert.
Irgendwannn kommen auch die Super 8 Filme dran.
es gibt beiConradd oder ELV Gerätee zum Digitalisieren von Dias , Negativ Fotos , Tonbandaufnahmen und Super 8 Filmen zu kaufen. Die Preise bewegen sich von 100-250€ .
Leider habe ich der direkte Link verloren aber das kannst du schon finden.
Ich habe jetzt im Winter über 5000 Dias , Farb/Weiß Negative Digitalisiert mit DigiScann TV 2 in 1" vonConradd und auf PC gespeichert.
Irgendwannn kommen auch die Super 8 Filme dran.
Gruß Pavel
___________________
___________________
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Das würde ich auch empfehlen, obwohl schweineteuer, hat man aber am Ende eine wirklich gute Qualität. Selber machen lohnt sich nicht, bzw. geht gar nicht, denn dazu bräuchte man ja:
Zitat
Original von frankyboy
Es gibt Firmen, die sowas machen. Einfach mal mit "super8 digitalisieren" googeln.
- Einen Super-8-Projektor (wo will man den heutzutage noch herbekommen? Gibts nur gebraucht und dann zum Liebhaberpreis und wehe, da geht was kuputt dran, z. B. die Projektionslampe - dann wars das, denn niemand macht die Dinger mehr!)
- oder bei Tonfilmen einen Super-8-Tonprojektor - noch schwieriger zu bekommen.
- Dann gab es früher mal zum Zwecke des Kopierens so komische Spiegelkästen, in denen man mit der Hilfe einer Kamera den Film abkopieren konnte - auch die gibt es nicht mehr neu zu kaufen, man müsste also von einer Leinwand den projizierten Film mit einer digitalen Kamera abfilmen, dieses Material dann auf den PC überspielen und auf DVD brennen - dabei geht die ohnehin schon schlechte Qualität der Filme vollends den Bach runter und man ärgert sich nur über die miese Qualität trotz allen Aufwandes.
Besser, man übergibt die Filme oder den Film einem professionellen Labor, die speziell dafür eingerichtet sind und bezahlt nur einmal den nicht gerade kleinen Preis, hat dann aber auch ohne Zusatzaufwand ein brauchbares Ergebnis, das man selber niemals so hinbekommen hätte, denn diese Profis arbeiten mit sehr teuren Geräten und speziellen Programmen ..... und viel Erfahrung.
Grüße
Udo
Super 8 Projektoren werden einem auf ebay nachgeworfen.
(z.B. 190396372721, 330432039619, 400121066109, 230470837703, 130392577235, 270580506811)
Problem ist hier, dass der Projektor wohl mit 18 Bildern/s flimmert und die Webcam mit z.B. 30. Das gibt in den Einzelbildern, wenn der Bildtransprot aktiv ist, hässliche Schattenwürfe und ist nicht wirklich prickelnd.
Das würd ich auch den "Profi" machen lassen (rund 1 Euro pro Minute)
(z.B. 190396372721, 330432039619, 400121066109, 230470837703, 130392577235, 270580506811)
Problem ist hier, dass der Projektor wohl mit 18 Bildern/s flimmert und die Webcam mit z.B. 30. Das gibt in den Einzelbildern, wenn der Bildtransprot aktiv ist, hässliche Schattenwürfe und ist nicht wirklich prickelnd.
Das würd ich auch den "Profi" machen lassen (rund 1 Euro pro Minute)