Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Darf der das überhaupt?!? Seltsames E-bay Angebot...
Darf der das überhaupt?!? Seltsames E-bay Angebot...
That´s what I mean....
Der Typ schreibt in das Angebot ,dass er den Flieger samt aller Komponenten verkaufen will, was ja auch okay ist.Aber im unteren Teil vom Text steht das er die Innereien ausbauen will wenn der Verkaufspreis unter 500€ liegt!
Das ist wie ich finde eine Sauerei die verboten gehört!!
Wenn jemand dazu schreibt das er die restlichen Innereien seperat verkauft oder zu einem Festpreis zusätzlich zu dem Modell anbietet ist das okay ,aber sowas finde ich echt schon kackendreist....

Was meint ihr dazu?Darf man sowas überhaupt machen?
Gruß,Marcus
Marcus
Finde ich aber auch echt unverschämt, wobei natürlich jeder, der bietet, weiß worauf er sich einlässt.
Was mich nur immer wieder bei Verkäufen verblüfft.
Alle Modelle, die verkauft werden und einen Schaden haben sind entweder irgendwo runtergefallen oder aber beim Tür zuschlagen beschädigt worden u.s.w.
Warum gibt eigentlich kein Mensch zu, das er das Modell mal nicht richtig gelandet hat und dabei beschädigt hat.
Anscheinend sind viele relativ unbeholfen oder unvorsichtig, aber landen können sie alle :-)
Gruß
Bernward
RE: Darf der das überhaupt?!? Seltsames E-bay Angebot...
evt. wirste in paar Std. die Antwort darauf bekommen. Habe ebay angefragt, ob das zulässig sei (komponenten ausbauen, bei unter 500€ gebot )
sollte das angebot so unzulässig sein, werde ich keine Nachricht erhalten, jedoch würde ebay das angebot einfach löschen ..
also wirds nicht gelöscht, ist es zulässig

LG Doris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flying_chicken« (19. Juni 2010, 12:17)
RE: Darf der das überhaupt?!? Seltsames E-bay Angebot...
Zitat
Original von flying_chicken
hi;
evt. wirste in paar Std. die Antwort darauf bekommen. Habe ebay angefragt, ob das zulässig sei (komponenten ausbauen, bei unter 500€ gebot )
LG Doris
Echt? wie geil^^
Sagst du uns bescheid wenn du weißt was dabei rausgekommen ist??
Gruß,Marcus
Marcus
Zitat
Original von Bernward
Keine Ahnung ob man das darf.
Finde ich aber auch echt unverschämt, wobei natürlich jeder, der bietet, weiß worauf er sich einlässt.
Was mich nur immer wieder bei Verkäufen verblüfft.
Alle Modelle, die verkauft werden und einen Schaden haben sind entweder irgendwo runtergefallen oder aber beim Tür zuschlagen beschädigt worden u.s.w.
Warum gibt eigentlich kein Mensch zu, das er das Modell mal nicht richtig gelandet hat und dabei beschädigt hat.
Anscheinend sind viele relativ unbeholfen oder unvorsichtig, aber landen können sie alle :-)
Gruß
Bernward
Zudem das im Endeffekt keinen Unterschied macht. Beschädigt ist beschädigt
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
und sowas lese ich bei ebay oft. und da sagt keiner was. selber schuld wenn man weniger als 500€ bietet



- "bei euch war lautes gerumpel kumpel !"
gruß felix
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: Darf der das überhaupt?!? Seltsames E-bay Angebot...
Da es diese Auktion immer noch gibt, ist sie wohl legal im Sinne von Ebay (Ebay stellt sich ja sowieso meistens auf die Seite der Verkäufer, denn nur von denen bekommen sie ihr Geld!).
Zitat
Original von normalfreak
Was meint ihr dazu?Darf man sowas überhaupt machen?
Gruß,Marcus
Aber ich persönlich kann jetzt nichts Schlimmes an dem Angebot sehen: Wer sich den gesamten Text aufmerksam durchliest, der weiß doch Bescheid, auf was er da bietet, also jeder Bieter, der nur bis 499,-- € bietet und nicht von jemand anderem überboten wird, bekommt nur den Flieger selbst ohne Motor, ohne Regler, ohne Akkus, ohne Servos usw.
Damit hat sich der Anbieter selber ein Bein gestellt, denn einen gebrauchten Segler ohne alles mit leichten Gebrauchsspuren für 499,-- €? Und dann noch das obligatorische Selbstabholen? Außerdem besteht ja die Gefahr, dass beim Ausbau der Servos so einiges beschädigt werden könnte, da ja der Verkäufer wohl ob des (für ihn) geringen Erlöses dann keine große Aufmerksamkeit in den sachgerechten Ausbau der Komponenten investieren wird (einfach abgeschnittene und im flügel festgeklebte Kabel usw.).
Da ist der Ärger beim Käufer vorprogrammiert.
Außerdem kommt dieses Angebot einem "Sofort-Kaufen-Angebot" ab 500,--€ ziemlich nahe und damit nimmt der Anbieter jeglichen Reiz des Bietens aus seinem Angebot heraus.
Oftmals kann man beobachten, dass ein Artikel, der sowohl als Auktion aber auch mit einem "Mindestsofortkaufenpreis" angeboten wird, keine sehr hohen Bieterzahlen erreicht, obwohl objektiv betrachtet der Mindestpreis gar nicht mal schlecht war, meistens gehen die Verkäufer auch noch etwas runter ("oder schlagen sie einen Preis vor"), während der gleiche Artikel als 1,--€ Startgebot angefangene Auktion oftmals sehr gute Preise erzielt.
Das liegt an dem "Bietfieber": da hat jemand genau seinen Wunschartikel entdeckt und die Chance, diesen zu einem Traumniedrigpreis zu ersteigern - dann kommen aber andere, sehr böse Leute, die einem dieses Schnäppchen wegnehmen wollen - das kann man doch nicht auf sich sitzen lassen, oder? Also überbietet man ..... und stellt mit Entsetzen fest, dass dieser Artikel offenbar doch viel mehr Wert ist, als man dachte, da ja andere augenscheinlich bereit sind, sehr viel mehr dafür auszugeben ...... also lässt man sich nicht lumpen und überbietet natürlich ("Hah, dem hab ichs aber gezeigt!") ..... und am Ende hat man viel mehr ausgegeben, als man eigentlich wollte, ja manchmal sogar mehr als den Neupreis!
Ebay ist schon seit langem ein reiner Verkäufermarkt ..... wenn man es richtig anfängt und nicht sowas macht, wie in diesem Beispiel.
Grüße
Udo
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration
Zitat
Da es diese Auktion immer noch gibt, ist sie wohl legal im Sinne von Ebay (Ebay stellt sich ja sowieso meistens auf die Seite der Verkäufer, denn nur von denen bekommen sie ihr Geld!).
Nein, es ist VERBOTEN. Der Artikel muss verkauft werden so wie er im ANGEBOT steht, sprich er darf gerne ab einem Preis von 500€ noch was draufpacken aber er darf nichts von der Auktion entfernen

Bei letzterem Regen sich hier irgendwie viele auf, bei ldem ersten nicht.
Ich meine, er betürgt niemanden, will halt nur sowas wie eine Sicherhweit haben und einen Anreiz bieten, so wie wenn ich sage, wenn ihr für meinen Segler mehr als 200€ bietet, bekommt ihr die Elektronik umsonst noch drauf...was ist daran bitte dreist ?
Mfg Andi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi G.« (20. Juni 2010, 15:03)
Zitat
Original von Andi G.
Wo ist bitteschön der Unterschied ob er sagt, bei geboten über 500€ gebe ich die Elektronik mit, oder ob er sagt, bei weniger nehme ich sie raus.
Sagen wir mal jemand bietet 600, aber kein anderer über 490. Derjenige hat aber nur geboten weil das Komplettpaket interessant war, bekommt aber für 491 einen leeren Schrottflieger.
Ich würde nie auf die Idee kommen da mitzubieten.
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Zitat
Original von Paul H.
Zitat
Original von Andi G.
Wo ist bitteschön der Unterschied ob er sagt, bei geboten über 500€ gebe ich die Elektronik mit, oder ob er sagt, bei weniger nehme ich sie raus.
Sagen wir mal jemand bietet 600, aber kein anderer über 490. Derjenige hat aber nur geboten weil das Komplettpaket interessant war, bekommt aber für 491 einen leeren Schrottflieger.
Ich würde nie auf die Idee kommen da mitzubieten.
Macht aber immer noch keinen Unterschied zu anderen Auktionen

1200 hat er reingesteckt, 700 bleiben als "Restwert" nach Ausbau des Motors und Reglers übrig.
Das ist klare Ansage. Muss ja keiner bieten (so wie auf die beliebte Originalverpackung ohne Inhalt für ein iPhone, die für fast dasselbe Geld wegging)
Und 20 Euro für 400km Fahrstrecke ist auch ein faires "Versandangebot"
Zitat
Original von Paul H.
Zitat
Original von Andi G.
Wo ist bitteschön der Unterschied ob er sagt, bei geboten über 500€ gebe ich die Elektronik mit, oder ob er sagt, bei weniger nehme ich sie raus.
Sagen wir mal jemand bietet 600, aber kein anderer über 490. Derjenige hat aber nur geboten weil das Komplettpaket interessant war, bekommt aber für 491 einen leeren Schrottflieger.
Ich würde nie auf die Idee kommen da mitzubieten.
zusammenhang mit dem hier

Zitat
Hier nochmals da der Letztbieter anscheinend kéine Lust hatte.