Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Hat jemand Erfahrung mit dem Dacia Duster?
Man sollte sich aber im Klaren sein, dass Dacia nicht nur bei Komfort und Ausstattung spart, sondern sich bisher auch bei der Sicherheit (EuroNCAP) nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hat. Vom Duster liegt meines Wissens noch kein Crashtest vor, ich tippe mal auf 4 Sterne, was für Dacia schon gut wäre... Immerhin gibt es hier wenigstens ESP.
Für mich stellt sich aber ein andere Frage: Wenn man schon völlig rational und fernab jedes Wohlfühl- oder Statusdenkens ein Fahrzeug mit großem Nutzwert für kleines Geld sucht, warum muss es dann ein spritfressender SUV sein, und das noch als Neuwagen?
19.000 € sind jetzt nicht sooo wenig, dass es da nicht auch Alternativen gäbe. Selbst bei Dacia gäbe es für deutlich weniger Geld den Logan MCV mit mindestens vergleichbarem Nutzwert.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (17. August 2010, 16:18)
Zitat
Original von Lars77
Für mich stellt sich aber ein andere Frage: Wenn man schon völlig rational und fernab jedes Wohlfühl- oder Statusdenkens ein Fahrzeug mit großem Nutzwert für kleines Geld sucht, warum muss es dann ein spritfressender SUV sein, und das noch als Neuwagen?
19.000 € sind jetzt nicht sooo wenig, dass es da nicht auch Alternativen gäbe. Selbst bei Dacia gäbe es für deutlich weniger Geld den Logan MCV mit mindestens vergleichbarem Nutzwert.


Naja, jedem dem seine Sicherheit nicht besonders am Herzen liegt, darf sich ruhig einen Dacia kaufen...(Ich erriner mich da an Crashtests, 3 mal wiederholt, und jedesmal löste der Airbag zum falschen Zeitpunkt aus...)

"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
Zitat
Original von Lars77
Für mich stellt sich aber ein andere Frage: Wenn man schon völlig rational und fernab jedes Wohlfühl- oder Statusdenkens ein Fahrzeug mit großem Nutzwert für kleines Geld sucht, warum muss es dann ein spritfressender SUV sein, und das noch als Neuwagen?
Moin,
also mein SUV hat in etwa ( +/- 0,5l ) dasselbe gefressen wie jetzt mein 6er Golf - beides Diesel - beide gleiches Gewicht....
Unterschied ist nur das ich den SUV richtig nutzen konnte, was beim Golf ne Lachnummer ist
Gruß, Ralf

Aber warum kann man einen Golf nicht "richtig nutzen", und wieso hast du ihn dann gekauft?

Geschäftsauto....
Hyundai Tucson - 1,9er Diesel 140 PS - 1,8t - Verbrauch max. 6,5l / 100
Golf 6 - 1,6 Diesel 105 PS - 1,8t ( !!! ) - Verbrauch bei moderater Fahrweise 6 liter, sobald man am Gas hängt um dem selben Hyundai hinterherzukommen = 8,5 liter
Golf 6 vom Chef - 2,0 TDI - etwas über 1,8t - moderat 6,5l - recht gleich mit dem Hyundai SUV
Aber das eine ist ein Golf und das andere ein SUV....
3m Kiste rein im SUV = Rückbank klappen und Beifahrersitz umlegen
3m Kiste in Golf = alles abbauen und man bekommt sie trotzdem nicht rein
2m Kiste in SUV = Rückbank umklappen und einfach reinstellen

2m Kiste in Golf = alles umlegen, HLW abnehmen und irgendwie durch die Türen reinzaubern.......
Urlaub : SUV Kofferraum vollpacken mit halbem Hausstand

Urlaub: Golf - minimalistisch packen und beengt rumgondeln.....
Wer jemals nen SUV wirklich gefahren ist, wird wissen wo die Vorteile gesamt liegen

Da ist mir ein evtl. Verbrauch von nem halben Liter auf 100 relativ egal.....
Der Wendekreis vom Golf ist übrigens genauso groß

unübersichtlicher ist er auch - sehe NULL Vorteile gegenüber dem SUV
Preislich liegt der Golf mit Highline und Leder teurer als der SUV mit gleicher Ausstattung.....
Versicherung ebenso beim Golf teurer.
Natürlich ist ein Kompakter kein Raumwunder, aber das ist auch ein 4,30 m langer Tucson nicht, und zumindest als Kombi hat man bei Golf/Focus/Astra schonmal erheblich mehr Ladelänge als in üblichen Kompakt-SUV (und die Länge ist für Modellflieger meist wichtiger als das maximale Volumen), vom größeren Kofferraum (etwa 500 l!) ganz zu schweigen.
Und für die, die wirklich Raum brauchen, bietet z. B. VW auch den Golf Plus (wobei der eher weniger Platz als ein Variant hat), den Touran oder den Caddy an.
Es mag ja durchaus Argumente für einen SUV geben, aber die Raumökonomie m. E. eher nicht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (18. August 2010, 12:17)
wir fahren die Dinger im Fahrschulbetrieb.....
problemlos mit 5l ist etwas untertrieben - niemand fährt privat Umweltschonender als wir im Fahrschulbetrieb

Was den Tucson/Zafira besser macht als Golf oder sonstwas Kombi ist einfach der umklappbare Beifahrersitz - der liegt nämlich richtig und nicht die pseudo Lehnenverstellung die eigentlich nix bringt.
Wenn ich mir das beim Kollegen mit der 3m im Passat Kombi ( aktuelles Modell ) ansehe, würde mich das tierisch nerven wenn das SLW bzw. die Dämpfungsfläche auf dem Schalthebel liegt und ich nirgends hinkomme.
Golf Plus als Raumwunder bringt nur in der Höhe - sonst nix.
Der Touran kann innen gar nix, ist dem Zafira deutlichst unterlegen, genauso wie der Caddy.
Das einzige Auto wo meine 3m mit Prop reinpasst ist der Opel Zafira, der Mercedes E-Touring und der Tucson - sonst nirgends - nichtmal im Passat Kombi weil zu flach...
Das Gewicht steht so im Schein - bei beiden Tucson und Golf bis auf wenige Kilo identisch !
Hast du schon SUV gefahren ? Alles drin gehabt und ausprobiert ?
Klingt mir nicht so - sonst wüsstest du den Raum zu schätzen.
Anbei mal ein Bild wo man gleich sieht das in oben genannten nix geht ;o)
Man siehts schlecht, aber ich muss sogar aufpassen wegen der Kabinenhaube - geht fast nicht durch die Öffnung.....
Gruß, Ralf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »evil dead« (18. August 2010, 13:12)
So kann man noch sauber fahren.....
Der Zafira hat wirklich Platz , ist aber auch ein knapp 4,50 m langer Minivan und kein SUV.
Ich will auch niemandem seinen SUV ausreden, aber rationale Argumente dafür, wie sie von Dacia-Käufern gerne hervorgebracht werden, sind doch recht knapp...
In Punkto Raumangebot und Variabilität ist jeder ähnlich große Van überlegen, in Punkto Ladelänge jeder Kombi.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (18. August 2010, 14:51)

Was haltet Ihr alternativ von dem Hyundai XI 35

Find ich optisch auch ansprechend.http://www.carmondo.de/blog/wp-content/u…hyundaiix35.jpg
Also ich bitte weiter um Eure Meinungen. DANKE

LG
Jörg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jörg SF1« (18. August 2010, 14:56)
Zitat
Original von Lars77
Nunja, einen umklappbaren Beifahrersitz als Augument für einen SUV hervorzukramen, ist schon etwas weit hergeholt. Sowas gibt's woanders auch ohne Pseudo-Geländeoptik.
Der Zafira hat wirklich Platz , ist aber auch ein knapp 4,50 m langer Minivan und kein SUV.
Ja, aber in den Tucson passte das Ding auch rein - hab nur grad kein Bild davon....
Und dann leg doch mal los wo du umklappbare Beifahrersitzlehnen bekommst - ich bin gespannt......habe nämlich nicht viel gefunden am Markt und das sogar nur Baujahresabhängig...
Irgendwie hast du ein Problem mit den Dingern scheint mir....deine Argumente dagegen sind auch keine.....
Zitat
In Punkto Raumangebot und Variabilität ist jeder ähnlich große Van überlegen, in Punkto Ladelänge jeder Kombi.
Nu ma ernsthaft....woher hast du dein wissen ? angelesen ? aber probiert eher nicht....
Das kannst du noch 10mal schreiben und es bleibt einfach falsch....
Geh mal messen und probieren, dann stellst du das auch fest.....Ausnahme ist da nur der Q5 - aber Audi war innen noch nie groß ausser der 100er Avant
ich weiss, warum ich ein halbes Jahr nach nem Auto gesucht habe das auch nur annähernd ähnliche Maße wie ein SUV oder Van hat - habe oben geschrieben wo was geht und wo nicht und das ist nicht angelesen sondern bei den Händlern ausprobiert !!!
@Jörg
Der IX35 ist der Nachfolger des Tucson und echt geil gemacht

Von vorne finde ich ihn Gewöhnungsbedüftig.....innen ist er echt cool.....
@Fisch
Komm vorbei und lass uns nen Vergleich machen


Gruß, Ralf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »evil dead« (18. August 2010, 16:19)
Zitat
Original von ulfb
Zitat
Original von Jörg SF1
Also Fakt ist es soll ein SUV werden
Stimmt es eigentlich das die SUV Kunden mit dem Kauf solcher Fahrzeuge einen irre kleinen Penis zu kompensieren versuchen?
Stimmt es eigentlich das die Leute die sowas sagen ein irre kleines Gehirn zu kompensieren versuchen


Im Ernst: Ich hab 2 Kinder und 2 Hunde (Jack Russel). Klar könnte ich auch nen Kombi nehmen aber warum fahr ich z.Bsp. eine alte Laverda aus 1972 und keine moderne Honda,Kawa,Suzi,Yama? Ganz einfach ich kaufe das was mir und meiner Frau gefällt und nicht das was andere gerne sehen würden das ich es kaufe.
LG
Jörg
Zitat
Original von Jörg SF1
Stimmt es eigentlich das die Leute die sowas sagen ein irre kleines Gehirn zu kompensieren versuchen![]()
![]()
Häääh?

Spaß beiseite, ich fahre auch ein Auto mit unvernünftig viel PS, aber diese Panzer gehen mir echt gewaltig auf den Sack. Meist sitzt dort genau eine Person drin, bevorzugt Frauen mit 50kg Körpergewicht und lassen sich von 2T Metall durch die Gegend transportieren. Wenn du auf dem Land wohnst und Platz kein Problem ist kann ich das ja noch so halbwegs verstehen, aber in den Städten wo es immer enger wird und Parkplätze immer weniger werden mit einem Panzer zu fahren verstehe ich nicht. Wäre mir persönlich viel zu nervig.
@Evil:
du wärst monatelang gefrustet danach.

think positiv - flaps negativ
Zitat
Original von ulfb
Zitat
Original von Jörg SF1
Stimmt es eigentlich das die Leute die sowas sagen ein irre kleines Gehirn zu kompensieren versuchen![]()
![]()
Häääh?![]()
Spaß beiseite, ich fahre auch ein Auto mit unvernünftig viel PS, aber diese Panzer gehen mir echt gewaltig auf den Sack. Meist sitzt dort genau eine Person drin, bevorzugt Frauen mit 50kg Körpergewicht und lassen sich von 2T Metall durch die Gegend transportieren. Wenn du auf dem Land wohnst und Platz kein Problem ist kann ich das ja noch so halbwegs verstehen, aber in den Städten wo es immer enger wird und Parkplätze immer weniger werden mit einem Panzer zu fahren verstehe ich nicht. Wäre mir persönlich viel zu nervig.
@Evil:
du wärst monatelang gefrustet danach.![]()
Da bin ich 100% auf Deiner Seite.Bei uns ist die Lage aber etwas anders. Mit dem Auto fährt die Woche über zu 80% meine Frau mit den Kids und den Hunden .Zum anderen brauch ich für die "Ausfahrten" (Urlaube etc..) vernünftig Platz weil immer irgendwelche Flieger mit müssen.
Und der 3te Punkt ist schlicht und einfach das ich gerne beim fahren etwas höher sitze.Die Zeiten aus den 80ern mit tief tief tief und noch tiefer sind bei mir vorbei

Aber 2T wiegt der ja nun auch nicht. Ich glaube 1,4T oder so.
LG
Jörg
PS: Darf ich bei Eurem "Wettbewerb" mitmachen?







Viel mehr Kopfschütteln verursacht bei mir immer wieder die Fettsucht bei 0815-Autos wie dem Golf oder dem Passat - jenseits der 1.5to ist doch Wahnsinn, wo ist da der Fortschritt, wo könnte der Verbrauch liegen wenn die mal ordentlich abspecken würden? Ein aktueller Golf mit 100PS ist eine Wanderdüne, früher war das ein GTi.
Aber der Kunde will es so, wehe man hört bei 150 den Motor o.ä....
Toenne


hab mir schon überlegt nen Smart zu kaufen

@Jörg
Bitte, wenn du auch weinen willst

Gruß, Ralf