Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Vormontiertes Fahrrad
Vormontiertes Fahrrad
Hi,
letztens habe ich ein vormontiertes Fahrrad aus dem Baumarkt gekauft. So eines, dass schon im Pappkarton fertig zusammengeschraubt ist. Da war dann ein Zettel dabei, dass man doch alles nochmal prüfen soll, bevor man losfährt.
Das habe ich natürlich nicht gemacht. Es stand auch nicht dabei, was man genau prüfen soll und wie man das macht.
Dann bin ich losgefahren und als ich bremsen musste ging gar nichts. Bin dann voll im Graben gelandet.
Später habe ich dann gesehen, dass die Bremsbacken gar nicht auf der korrekten Höhe montiert waren und die Bremsen gar nicht Bremsen konnten.
Ich bin dann wieder in den Baumarkt gegangen und habe das alles reklamiert. Das Fahrrad ist natürlich voll geschrottet. Doch die wollten doch tatsächlich meine Reklamation nicht akzeptieren!
Man bin ich jetzt sauer!
Was meint Ihr dazu? Wer ist hier im Recht?
Kue
letztens habe ich ein vormontiertes Fahrrad aus dem Baumarkt gekauft. So eines, dass schon im Pappkarton fertig zusammengeschraubt ist. Da war dann ein Zettel dabei, dass man doch alles nochmal prüfen soll, bevor man losfährt.
Das habe ich natürlich nicht gemacht. Es stand auch nicht dabei, was man genau prüfen soll und wie man das macht.
Dann bin ich losgefahren und als ich bremsen musste ging gar nichts. Bin dann voll im Graben gelandet.
Später habe ich dann gesehen, dass die Bremsbacken gar nicht auf der korrekten Höhe montiert waren und die Bremsen gar nicht Bremsen konnten.
Ich bin dann wieder in den Baumarkt gegangen und habe das alles reklamiert. Das Fahrrad ist natürlich voll geschrottet. Doch die wollten doch tatsächlich meine Reklamation nicht akzeptieren!
Man bin ich jetzt sauer!
Was meint Ihr dazu? Wer ist hier im Recht?

Kue
Tarot 500, T-Rex 500
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kue« (30. August 2010, 13:50)
RE: Vormontiertes Fahrrad
Zitat
Original von Kue
Hi,
Da war dann ein Zettel dabei, dass man doch alles nochmal prüfen soll, bevor man losfährt...
![]()
Kue
ich denke, genau dieser Zettel "bricht Dir das Genik" - sprich der Baumarkt ist da fein raus!
LG Doris
kriech mit mir... 

Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht ein wunderbar schattiges Plätzchen?
RE: Vormontiertes Fahrrad
Zitat
Original von Kue
Da war dann ein Zettel dabei, dass man doch alles nochmal prüfen soll, bevor man losfährt.
Das habe ich natürlich nicht gemacht. Es stand auch nicht dabei, was man genau prüfen soll und wie man das macht.
Dann bin ich losgefahren und als ich bremsen musste ging gar nichts. Bin dann voll im Graben gelandet.
Hallo
Was meinst du warum dieser Zettel dabei war? Altpapierentsorgung ??
Nach deinem Unfall hast du doch auch gesehen das die Bremsbacken nicht richtig montiert waren. Wenn schon so ein Zettel dabei ist, würde ich das was drauf steht schon beachten.
Sauer solltest du nur über dich selbst sein, nicht auf den Baumarkt. Sei froh das nichts ernstes passiert ist.
LG
Norman
Hi!
Tja, ich fürchte, da hast du leider Pech gehabt. Da steht meist doch recht deutlich drauf, dass die Räder eine Endmontage/Kontrolle benötigen.
Aus meiner Erfahrung als Schrauber in einer Fahrradwerkstatt kann ich sagen, dass die Räder meist wirklich nur grob vormontiert sind. Wir haben so was (wenn Kunden damit zu uns kamen) meist fast komplett wieder zerlegt und richtig zusammen gebaut. Hat natürlich ein bisschen was gekostet und damit das vermeintliche Schnäppchen wieder zunichte gemacht.
Die Käufer solcher Räder sind der Erfahrung nach da recht Schmerzfrei. Hauptsache der Preis stimmt. Da wird lieber die eigene Gesundheit aufs Spiel gesetzt, als ein bisschen mehr Geld ausgegeben.
Denn: Wer billig kauft, erhält entsprechendes. Ich kann die Räder eigentlich kaum jemandem empfehlen. Es sei denn, man hat selbst hinreichend Erfahrung mit (Wartung) Rädern und weiß, was man da tut und braucht ein billiges Rad z.B. um morgens vom Bahnhof zur Arbeit zu kommen oder am WE zum Bäcker zu fahren.
Das du das Rad nach dem Auspacken trotz entsprechender Hinweise nicht geprüft hast, ist grob fahrlässig und du kannst echt froh sein, dass du hier noch schreiben kannst...
Tja, ich fürchte, da hast du leider Pech gehabt. Da steht meist doch recht deutlich drauf, dass die Räder eine Endmontage/Kontrolle benötigen.
Aus meiner Erfahrung als Schrauber in einer Fahrradwerkstatt kann ich sagen, dass die Räder meist wirklich nur grob vormontiert sind. Wir haben so was (wenn Kunden damit zu uns kamen) meist fast komplett wieder zerlegt und richtig zusammen gebaut. Hat natürlich ein bisschen was gekostet und damit das vermeintliche Schnäppchen wieder zunichte gemacht.
Die Käufer solcher Räder sind der Erfahrung nach da recht Schmerzfrei. Hauptsache der Preis stimmt. Da wird lieber die eigene Gesundheit aufs Spiel gesetzt, als ein bisschen mehr Geld ausgegeben.
Denn: Wer billig kauft, erhält entsprechendes. Ich kann die Räder eigentlich kaum jemandem empfehlen. Es sei denn, man hat selbst hinreichend Erfahrung mit (Wartung) Rädern und weiß, was man da tut und braucht ein billiges Rad z.B. um morgens vom Bahnhof zur Arbeit zu kommen oder am WE zum Bäcker zu fahren.
Das du das Rad nach dem Auspacken trotz entsprechender Hinweise nicht geprüft hast, ist grob fahrlässig und du kannst echt froh sein, dass du hier noch schreiben kannst...


Zitat
Original von seamless
Das du das Rad nach dem Auspacken trotz entsprechender Hinweise nicht geprüft hast, ist grob fahrlässig und du kannst echt froh sein, dass du hier noch schreiben kannst...

Da stimme ich völlig zu!
Nee, ich habe kein vormontiertes Fahrrad gekauft und bin auch nicht im Graben damit gelandet.
An anderer Stelle hier im Forum haben wir aber gerade die Diskussion, ob man einen Heli mit vormontiertem Rotorkopf ungeprüft aufsteigen lassen sollte und ob man die Hinweise in der Bauanleitung, man solle alles nochmal kontrollieren, einfach ignorieren darf oder nicht und wer dann Schuld ist, wenn der Heli auseinanderfliegt.
Deshalb das Beispiel mit dem Fahrrad ... und der eindeutigen Meinung von Euch dazu. Sollte so auch für Helis gelten. Ist ja hoffentlich selbstverständlich ...
Danke.

Kue
Tarot 500, T-Rex 500
so baumarkt und supermarktfahrräder sind der absolute schrott. Da kann man so viel einstellen wie man will die funktionieren nie ordentlich. Ich kenne selbst mehrere Fahrrad werkstätten die sich schlichtweg weigern solche fahrräder zur wartung oder zum einstellen zu nehmen weil sie am ende dafür unterschreiben müssen das alles in ordnung ist und anständig funktioniert. Und das tut es eben nicht!!!
lieber ein paar € mehr ausgeben und was anständieges kaufen da hat man dann auch viele jahre was von
Gruß
Alex.
lieber ein paar € mehr ausgeben und was anständieges kaufen da hat man dann auch viele jahre was von
Gruß
Alex.
Your-Aerial-Pic.de
Hi!
Gute Frage. Ich denke, wenn der Hersteller den Heli mit "fertig montiert" deklariert, haftet er im Zweifelsfall. Allerdings dürfte der Beweis schwierig sein. Bei Aussagen wie "xxx% vormontiert" wäre ich dann schon wieder vorsichtiger. Das kann auch bedeuten "grob zusammengesteckt".
Aber egal ob Fahrrad oder Heli: Es ist immer am besten, wenn man vor der Verwendung alles prüft und kontrolliert. Entweder macht man es selbst (wenn man es denn kann) oder gibt es in kundige Hände. Die Folgen bei Fehlern sind sonst einfach zu gravierend, als das man diese "Endkontrolle" ignorieren könnte.
Gute Frage. Ich denke, wenn der Hersteller den Heli mit "fertig montiert" deklariert, haftet er im Zweifelsfall. Allerdings dürfte der Beweis schwierig sein. Bei Aussagen wie "xxx% vormontiert" wäre ich dann schon wieder vorsichtiger. Das kann auch bedeuten "grob zusammengesteckt".
Aber egal ob Fahrrad oder Heli: Es ist immer am besten, wenn man vor der Verwendung alles prüft und kontrolliert. Entweder macht man es selbst (wenn man es denn kann) oder gibt es in kundige Hände. Die Folgen bei Fehlern sind sonst einfach zu gravierend, als das man diese "Endkontrolle" ignorieren könnte.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seamless« (30. August 2010, 18:50)
Zitat
Original von Kue
Deshalb das Beispiel mit dem Fahrrad ... und der eindeutigen Meinung von Euch dazu. Sollte so auch für Helis gelten. Ist ja hoffentlich selbstverständlich ...
Vor ein paar Jahren war da doch was mit den ARF-Flugzeugen, oder?
Da konnte man teilweise auch lesen, daß man da am besten die Folie runtermacht und die Verbindungen nachklebt. Das ist sicher kein Fehler, wozu soll ARF aber dann gut sein?
Dennoch bin ich der Meinung, daß ein Zettel mit dem Inhalt "Prüf nach, wir waren zu faul dazu" nicht reicht. Woher soll ein Einsteiger wissen, worauf er achten soll, welches Teil wo hingehört und wie er alles richtig einstellt?
Zitat
Original von Jochen K.
Dennoch bin ich der Meinung, daß ein Zettel mit dem Inhalt "Prüf nach, wir waren zu faul dazu" nicht reicht. Woher soll ein Einsteiger wissen, worauf er achten soll, welches Teil wo hingehört und wie er alles richtig einstellt?
Wenn er es nicht weiß, sollte er sich vielleicht Rat vom Fachmann holen?
Einfach losmachen, ohne zu wissen, was wie eingestellt wird, ist grob fahrlässig.
Also mich würds mal interessieren wie du fährst
Nagelneues Fahrrad nicht einmal an der Bremse gezogen und gleich mal steilen Berg runter so dass dein Fahrrad danach schrott ist...? Ich mein wenn das Teil "voll geschrottet" ist hats dich ja schon ordentlich geschmissen...
Gruß
Tobias

Nagelneues Fahrrad nicht einmal an der Bremse gezogen und gleich mal steilen Berg runter so dass dein Fahrrad danach schrott ist...? Ich mein wenn das Teil "voll geschrottet" ist hats dich ja schon ordentlich geschmissen...
Gruß
Tobias
Es ist besser den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu bestätigen...
Zitat
Woher soll ein Einsteiger wissen, worauf er achten soll, welches Teil wo hingehört und wie er alles richtig einstellt?
Vielleicht vom Fachhändler? Diese Art der Beratung ist nämlich u.a. das was deren Mehrpreis ausmacht.
Wobei der hier diskutierte Fall ja schon hanebüchen ist: Vor Fahrtantritt nicht einmal kurz die Räder gedreht und die Bremse testweise betätigt? Unfassbar...und dann auch noch Schadenersatz fordern...ich fasse es nicht...

Schöne Grüsse
Toenne
Toenne
Zitat
Original von Hans Maulwurf
Also mich würds mal interessieren wie du fährst![]()
Nagelneues Fahrrad nicht einmal an der Bremse gezogen und gleich mal steilen Berg runter so dass dein Fahrrad danach schrott ist...? Ich mein wenn das Teil "voll geschrottet" ist hats dich ja schon ordentlich geschmissen...
Gruß
Tobias
außer dem ersten posting hast du nicht viel gelesen oder?

Liebe Grüße David
Wenn die Meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.
Wenn die Meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.
Zitat
Original von toenne
Wobei der hier diskutierte Fall ja schon hanebüchen ist: Vor Fahrtantritt nicht einmal kurz die Räder gedreht und die Bremse testweise betätigt? Unfassbar...und dann auch noch Schadenersatz fordern...ich fasse es nicht...
(Is schon spät ... vielleicht hast Du nicht ganz genau gelesen ... das war ein von mir konstruiertes Beispiel dafür, wie mit Helis umgegangen wird.)
Aber genau wie Du das siehst, so sehe ich das auch: Einfach auspacken uns loslegen geht weder beim Fahrrad noch beim Heli. Und dann noch Schadenersatz fordern ...

Tarot 500, T-Rex 500
Zitat
Original von toenne
Vielleicht vom Fachhändler? Diese Art der Beratung ist nämlich u.a. das was deren Mehrpreis ausmacht.
Im Prinzip ja, aber...

Wenn es so einfach wäre. Es ist sicher richtig, dem die Arbeit aufzuhalsen, der einem den Heli oder das Fahrrad verkaufen will. Ein Stück weit ist das nicht nur der Händler, sondern auch der Hersteller. Leider hängt die Qualität der Beratung mehr vom jeweiligen Verkäufer und dessen Tagesform abhängt als von Größe, Ausrichtung und Preisniveau des Geschäfts, in dem er arbeitet.



sorry, hab den zweiten Beitrag des Threadstarters nicht als Threadstarter erkannt sondern gedacht, dass die im Heli-Bereich grad zufällig ne ähnliche Diskussion haben und deswegen hat er was dazu geschrieben...
Gruß
Tobias
Es ist besser den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu bestätigen...
Zitat
Original von Mike Laurie
den konnt ich mir nicht verkneifen, sorry^^
lol
Your-Aerial-Pic.de
Zitat
Original von Hans Maulwurf
![]()
![]()
![]()
sorry, hab den zweiten Beitrag des Threadstarters nicht als Threadstarter erkannt sondern gedacht, dass die im Heli-Bereich grad zufällig ne ähnliche Diskussion haben und deswegen hat er was dazu geschrieben...
Gruß
Tobias
Dto, Asche auf mein Haupt

Schöne Grüsse
Toenne
Toenne