Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Diskussionsthread zur GHz-Herstellern/-Verfahren/-Sendern

Da brauch ich nicht mal ne Funke zu halten und habe die Hände für ne Kippe und ein Bier frei solange der Flieger in der Luft ist.

Aber mir ist auch zu Ohren gekommen, dass der Einzigwahre während der Schöpfung die Erde mit ner DX5e gesteuert hat. Immer schön kreisen und sicher auf dem QR werden hat ihm sein Lehrer gesagt, als er noch an der Strippe geflogen ist.

früher wurden die babys an den beinen / füssen kopfabwärts gehalten und kurz auf den po geschlagen ..... warum? ..... damit den dummen der schwanz abfällt ... leider hat man bei einigen der user hier nicht fest genug zugeschlagen
ich habe jedes system ausprobiert auch die illegalen is mir aber scheiß egal
mit allen bin ich eingeschlagen und immer war das system schuld oder der hersteller entweder weil er scheiße verkauft und ein anderer nur mist macht oder auch sonstwas
irgendwie schaffe ich es nicht mir was zu kaufen .... ich habe angst mich zu schämen wenn ich das falsche kaufe
vielleicht hat auch gerade nur der westerteicher recht denn der hat uns ja von anfang an gleich gesagt das 2,4 ghz scheiße ist
früher habe ich flugzeuge gebaut und wenn ich als kind (anfang der 70er jahre) den graupner sender aufgeschraubt habe (so aus neugierde ...)... und mein papa das gesehen oder erfahren hätte ... hätte eine tracht prügel bekommen das ich eine woche nicht sitzen konnte .... aber wir sind geflogen und gelegentlich auch abgestürz .... warum auch immer ...aber mit sicherheit haben wir vor dem einschlag "störung störung" geschrieen ... das habe ich sehr schnell von den alten hasen gelernt .... wenn ich wieder mal versucht habe mit dem propeller den löwenzahn zu köpfen und den boden berührt habe .... um fünf wenn papa mich abholte ..... störung gehabt .....
dann kamm irgendwann 35mhz breit dann 35 mhz schmal dann 35mhz schmal pcm und die armen schüler durften nicht mehr störung schreien weil die alten (also ich und wir jetzt im jahrtausendwchsel) mit 35 mhz mit pcm keine störungen hatten .... ein glück das jetzt 2,4 ghz kam man durfte wieder störung schreien und jeder wußte auch sofort (aus den foren ...) bei welchem hersteller man sowieso ( auch ohne es je selber gesehen zu haben) immer störungen hat (weil vielleicht irgendein playboy von dem man gehört hatte das er ein playboy sei das system gebsatelt hat .....)
heute löte ich nur noch in sendern rum oder bastel fliegbare kraftwerke nur fliegen tu ich nisch mehr .... gelegentlich falte ich noch papierflieger aus konfirmdingensmirtätserklärungen .... die von fusst fliegt am betsen, die von corona sind super für stealth bomber oder si ähnlich ... graupner is scheiße weil das papier zu klein ist geht nur für miniflieger dafür sind meine finger zu dick aber wie gesagt das bin nicht ich sonder graupners depp der depp aus usa da jotde oder wie der immer heißen tut schuld ich nisch
am liebsten währe ich in einem steuerparadies in den alpen, würde aus depron flieger basteln und den jungs mit den richtigen flieger die systeme erkläre, nichts aus erfahrung nur so einfach .............. oder ich würde jede konformitätserklärung wie aschenputtel nach rechts oder links sortieren und immer schreien ......... ich weiß was ich weiß was ...............
alle personen sind natürlich frei erfunden und sollte sich jemand angesprochen fühlen passier das nur rein zufällig und es war nicht beabsichtigt jemand blos zu stellen
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Controller« (8. September 2010, 10:44)
Zitat
Original von der_rote_baron
Das gibts doch nicht, ich rede hier mit einer WandWarum sollte Futabas Chefingenieur die Erde mit einer Spektrum-Funke steuern
Außerdem: Hat dein ach so toller Spektrum-Klotz vielleicht so schöne Features wie ein integriertes Aquarium und eine Anleitung auf altägyptisch? Dachte ich mir...
P.S.: Im Himmel kenn ich eh keinen...
Und wieder hast Du bewiesen, daß so ein Blasmusik-Fan und Pullunder-Träger wie Du einfach von nix ne Ahnung hat.
Meine Spektrum läuft dank des integrierten Mikro-Kernkraftwerks mindestens 300 Jahre am Stück, während Deine Rotzaba mit ihren Discount-Markt Billig-Batterien schon nach 5 Minuten die Grätsche macht.
...................................................................

cu Tom (der grundsätzlich immer rechter hat als alle anderen)
Flächen: ........ Parkmaster, Parkzone Trojan, Vapor, UMX Trojan, UMX Spitfire
Multikopter: ... Blade Nano QX, Blade 180 QX, Blade 200 QX
Helis: ............ Logo 400, Blade MSR-X
FB: ............... Spektrum DX-7
Sim: ............. Phoenix, AFPD
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom41« (8. September 2010, 10:03)
der jeti baut nen sender, besser und egeiler als alles was jemals war
und
der graupner baut nie mehr 32 sender nee noch nisch mal einen sender
und
die schlitzaugen die über den künstlichen namen verkaufen können nur bagger steuern und sind deshalb gut
und
dann gibt et welche die bauen einfach nur fernsteuerunmgen mit denen man nur steuern kann also komplett ohne rückmeldung und so ..... die wahnsinnigen schnell weg mit euch .... nur fliegen respektive nur steuern wer will das schon .... ich will auch noch wissen wann die weiber die dat ding verpackt haben menstruieren ... das ist mir wichtig .....
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Controller« (8. September 2010, 10:50)

Wie könnte man Hitec am besten auffordern bei ihren Empfängern 2 Antennen einzubauen?
Ich bin mehr als zu frieden mit der A9, jedoch nur die eine Antenne bei den 2 kleinen Empfängern stört mich. Wegen Cfk Rümpfen usw.
Oder könnte man irgendwie Hitec vielleicht würde Hitec etwas ändern wenn genügend Leute nachfragen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stefan 94« (8. September 2010, 12:36)
Zitat
Wie könnte man Hitec am besten auffordern bei ihren Empfängern 2 Antennen einzubauen?
Am besten Verklagen, bis in die Steinzeit zurück, dann die Aurora wechschmeissen oder in die Bucht. Wie ein paar Postings weiter vorne geschrieben eine Graupner Anlage und Jeti rein, da sind schon zwei Antennen dran und das auch noch in unterschiedlichen Längen, im Anschluß einfach den Stinkefinger über den großen Teich zeigen, zurückbringen in die USA lohnt nimmer, da muss man jetzt sogar Einritt zahlen....
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever

MC22 nit Jeti
Zitat
Original von stefan 94
Glaub mir, ich überlege mir gut welchen Sender ich mir kaufen werde/habe. Ich habe Gute Gründe wieso ich die A9 genommen habe.
Ja, das müssen wirklich ganz spezielle Gründe sein. Auf sowas sind andere bisher kaum bis gar nicht gekommen.
Die Frage ist bloss, ob Du bei Deinen Ueberlegungen wirklich ALLES kanntest. Ich bezweifle das ein wenig.
Dein erstes Posting lässt da ein wenig darauf schliessen. Anstatt zu fragen wie man HiTec dazu bringen kann zwei Antennen zu montieren, hätte ich an Deiner Stelle zum Vorneherein ein System gekauft bei dem das der Fall ist und bei dem auch alles zu günstigen Preisen lieferbar ist.
Obwohl, die A9 ist sicher ein gutes Produkt, nur kann das die MX22 mit JETI auch was die kann. JETI hat bei allen Empfängern zwei Antennen und auch bei allen Telemetrie ohne Einschränkung. Das hat HiTec nicht. Da ist selbst MPX noch vorne.
Aber bitte, jedem das Seine.
Gruss Bruno
Ich seh es ganz gelassen. Bei 2.4 setze ich auf einen bestimmten Hersteller.
Es gibt Hersteller von Sendern, die sind auf Gedeih und Verderb den Chiplieferanten ausgeliefert und wenn die ein Bauteil abkündigen, stehen die im Regen.
Und es gibt Hersteller, da kommt alles aus einer Hand.
Am Ende werden sowieso nur 2 Anbieter signifikante Markanteile haben, der eine ist Futaba und der andere ist Spektrum. Wobei bei Spektrum erst jetzt so langsam Anlagen kommen, die auch etwas professionellere Ansprüche abdecken.
Jeti ist technisch hochwertig, aber diese kleine Klitsche, die die Dinger herstellt, läuft immer Gefahr, im Weltmarkt unter zu gehen.
Gruss
Hans-Willi
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »stein« (9. September 2010, 09:25)
Jetismus
Letztere ist den Futaba Sendern deutlich überlegen und dennoch bin ich maßlos von ihr enttäuscht, da sie kürzlich bei einer gerissenen Rolle, die mit dem kompletten Abriss der Dämpfungsfläche und des Höhenleitwerks verbunden war, den Einschlag meines Fliegers nicht verhindern konnte.

Der Gipfel allen Unsinns, den man übrigens mal wieder auf RC-Network nachlesen kann, ist es jedoch, das zuverlässig funktionierende AHFSS System von Hitec auszutauschen, Jeti in die Aurora 9 einzubauen, das Krebsgeschwür am Sender zu haben und dann mit dem hochgelobten Jeti R8 Empfänger abzustürzen.

Da lobe ich mir dann doch noch Abstürze mit der A9 und abgerissenem Höhenleitwerk!

mfg
Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skyrock« (9. September 2010, 09:47)
Zitat
Original von stein
Hi !
Und es gibt Hersteller, da kommt alles aus einer Hand.
Gruss
Hans-Willi
Ja, das kennen wir von Apple.

Geil, wie man dort bevormundet und ver.....................t wird. Nur was Herr Gelegenheitsarbeit zulässt, dürfen seine Jünger machen. Alle paar Tage ein Update weil eine Fehlkonstruktion oder Schrott geliefert wurde, siehe iOS4.0 und jetzt iOS4.1 .

@Juergen
Zitat
Also ich habe eine T14MZ, eine T12Z und die Aurora 9. Letztere ist den Futaba Sendern deutlich überlegen
Naja, also dazu braucht es ja wirklich nicht viel. Schon nur der Vergleich der Menues sagt eigentlich alles. Die A9 ist darin der FUTABA deutlich überlegen.
Zitat
Der Gipfel allen Unsinns, den man übrigens mal wieder auf RC-Network nachlesen kann, ist es jedoch, das zuverlässig funktionierende AHFSS System von Hitec auszutauschen, Jeti in die Aurora 9 einzubauen, das Krebsgeschwür am Sender zu haben und dann mit dem hochgelobten Jeti R8 Empfänger abzustürzen.
Was ist der Gipfel allen Unsinns? Das was Du da geschrieben hast? Ich verstehe das jetzt nicht ganz? HiTEC hat ja noch nicht einmal Telemetrie. Da ist sogar deren Tochter MPX weiter.

Gruss Bruno
Was ist das ?
Zitat
Was ist der Gipfel allen Unsinns? Das was Du da geschrieben hast? Ich verstehe das jetzt nicht ganz? HiTEC hat ja noch nicht einmal Telemetrie. Da ist sogar deren Tochter MPX weiter.
Gruss Bruno
Was ist das ?

http://www.hitecrcd.com/products/new-pro…ric-system.html
mfg
Jürgen
@Hans-Willi
Zitat
Hi !
Eine A9 ist einer T14 überlegen.
Interessante These, kannst Du mir das erklären??
Gruss
Hans-Willi
Ja kann ich !
Meine T14MZ hat mich mit dem 6014 FS Empfänger zusammen (in Deutschland gekauft und mit Robbe Aufkleber!) neu 1760 Euronen gekostet. ( Ich weiß, das ist ein Spitzenpreis!)
Meine Aurora 9 (in den U.S.A. gekauft) hat mich zusammen mit dem Optima 7-Kanalempfänger genau 208 € gekostet.
Wenn ich jetzt vergleiche, was beide Sender leisten und was sie an Qualität zu bieten haben, dann ist die A9 der T14MZ im Preis- Leistungsverhältnis haushoch überlegen.
Clevere Käufer kaufen eben die A9 !

mfg
Jürgen
Ja, das sind Telemetriemodule. Das Problem ist, dass man sie einfach nicht kaufen kann.
Ausserdem, sollte man es dereisnt wirklich kaufen können, ist das viel kompizierter als JETI. Bei JETI braucht es keine " Sensorstation", mindestens EINEN Sensor kann man an ALLE Empfänger anschliessen!
Aber bitte, warum denn einfach und günstig, wenn es kompliziert und teuer auch geht?

Zitat
Zitat
Wenn ich jetzt vergleiche, was beide Sender leisten und was sie an Qualität zu bieten haben, dann ist die A9 der T14MZ im Preis- Leistungsverhältnis haushoch überlegen.
Hier hast Du meine 100%ige Zustimmung! Ich sagte ja schon öfter an anderer Stelle, FUTABA ist wie der angebissene Apfel.

Zitat
Clevere Käufer kaufen eben die A9 !
Aus dieser Sicht Ja! Aber trotzdem, ein " Krebsgeschwür habe ich trotz allem nicht in meiner MC24. Abgesehen davon, was ist am JETI R8 so schlecht und am HiTec so gut?
Edit:
Zitat
Temperature Sensor (HTS-TEMP) - measures temperatures from -40 to 392 degrees Fahrenheit
Geil! Da kann man sogar noch umrechnen.

Gruss Bruno
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »^____« (9. September 2010, 10:35)
RE: @Hans-Willi
Zitat
Original von Skyrock
Clevere Käufer kaufen eben die A9 !![]()
mfg
Jürgen
Ja, Ok, bei der T14 ist halt ein Windos CE Aufschlag für die Yuppies dabei, die auf Bling Bling stehen.
ich würde eh die FX-30 nehmen, die kann nahezu genau so viel und kostet weniger als die Hälfte.
Gruss
Hans-Willi