Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Es ist doch zum aus der Haut fahren!
Es ist doch zum aus der Haut fahren!
Ein Tag wie kein anderer KEIN Wind Super Wetter...
Also schnell den neuen Impellerflitzer rausgeholt Akkus gegriffen und Los.
Am Flugplatz angekommen leichter Bodennebel aber sonst alles Perfekt.
Flieger Aufs Autodach, Servokontrolle und noch Expo eingestellt.
hingestellt und Wurf.. wie auf schienen geht er vorran und dann gings Senkrecht in den Boden.... nach kurzer Analyse ich Idiot hab beim Expo einstellen die Höhensteuerung invertiert ... Flieger im A**** Tag im A****
So ein tolles Wetter kommt so schnell nicht wieder....
und so ein Dummer Fehler








Ehe ich heute nach hause komme ist es wieder Dunkel

Nun Kommt ein 2ter Aufkleber auf mein Sender neben den "Servokontrolle" nämlich "An den Einstellungen Rumgefummelt? nochmal ->>>>"



Verdammter Anfängerfehler

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sackstand« (12. Oktober 2010, 12:19)
Aber anstatt einen Aufkleber an den Sender zu machen, solltest Du Dir angewöhnen vor jedem Start eine Ruder- und Funktionskontrolle durchführen. (und zwar nicht nur akustisch

Höhe / Quer / Seite / Gas.
Dann hättest Du den Fehler bemerkt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DrM« (12. Oktober 2010, 12:22)
RE: Es ist doch zum aus der Haut fahren!
Zitat
Original von sackstand
Ich würde mich am liebsten den ganzen Tag selber schlagen!
Ein Tag wie kein anderer KEIN Wind Super Wetter...
Hä??
Ein Tag ohne Wind ist doch Mist, das taugt ja gar nicht :-)
An Tagen ohne Wind bleibt ich zuhause :-)
Aber um Deinen Flieger tut es mir leid.
In Zukunft immer Servokontrolle nach allen anderen Einstelltätigkeiten :-)
Hab ich mir auch angewöhnt, ich mache IMMER eine Servokontrolle bevor ich ein Flugzeug rauswerfe, auch wenn ich es nur 15 minuten zwecks Pause abgestellt habe. Hatte auch schon den Fall das ein Servo bei der Landung einen Knacks bekommen hat, ich 15 Min Pause gemacht, dann Flieger wieder geworfen und Bummmmmmmmmmmm
lieber Gruss, Alexander
Überzeugter OpenTX Benutzer.
RE: Es ist doch zum aus der Haut fahren!
Fehler passieren- jetzt wirste schlau draus. Ich ärger mich auch zur Zeit aber wegen was anderem: Wir haben jetzt zwei Wochen Ferien und anscheinend haben wir 1,5Wochen Ostwind (Windfinder Forecast), wär ja nicht so ärgerlich, wenn ich zum größten Teil Segler für unseren Westhang habe und wir die ganze Zeit Westwind hatten, aber ich konnte nicht auf den Flugplatz....
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger

Naja, mal sehen was in Zukunft dann auf der Hutablage Platz findet!!
Es ist immer irgendwas, was man am Boden nicht bemerkt, aber sobald der Flieger die Hand verlässt...............


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hangfräse« (13. Oktober 2010, 05:28)

@Cox: so gehts mir immer wenn ich in den Urlaub zum Segeln oder Zelten gehe :/
Heute früh war es dann Soweit! alles wurde geklebt, und repariert.
Also Raus aufs Feld und Ab damit. Da man aus Fehlern lernt (oder lernen sollte^^) also alles nochmal kontrolliert. Ich steh schon auf dem Feld und will gerade Gas geben und was ist... Handy -> Chef -> Chaos -> sofort antraben


Aber nächste Woche hab ich Urlaub und sobald mein neues Bootsmodell fertig ist wird geflogen was das Zeug hällt!