Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » BMW 5er F10/F11
BMW 5er F10/F11
zuerst: ich will jetzt keine diskussion über preise und qualität und welche marken diskussionen losbrechen.
hat einer von euch flächenfliegern den neuen f10 (limousine)?
und eignet sich dieser fürs modellfliegen oder sollte ich besser zum touring (f11) greifen?

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
RE: BMW 5er F10/F11
Zitat
Original von Carli
hallo modellflieger,
zuerst: ich will jetzt keine diskussion über preise und qualität und welche marken diskussionen losbrechen.
hat einer von euch flächenfliegern den neuen f10 (limousine)?
und eignet sich dieser fürs modellfliegen oder sollte ich besser zum touring (f11) greifen?
Imaginäre Schwanzverlängerung!!




Ford Mondeo als Kombie, da kriegt man etliches rein!! Is auch ein Auto das Dich von A nach B bringt!!


RE: BMW 5er F10/F11

Zitat
Original von Hangfräse
Ford Mondeo als Kombie, da kriegt man etliches rein!! Is auch ein Auto das Dich von A nach B bringt!!![]()
Die Frage ist nur wie lange

Best regards
Max
RE: BMW 5er F10/F11
Zitat
Original von Hangfräse
Imaginäre Schwanzverlängerung!!![]()
![]()
![]()
![]()
Ford Mondeo als Kombie,
da spricht wohl der neid, weil es nur für nen Klapper Ford gereicht hat.





.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Da sind die typischen Hosenträgerautos von Ford und Opel beispielsweise besser !
BMW = Schwanzverlängerung ? Eher nicht - der erhöhte Neuwagenpreis macht sich auch im Alter des Fahrzeugs noch bemerkbar , der fährt auch noch wenn Ford und Opel längst verwertet sind . Ich selber fahr zwar nen Ommi ( Modelle im Hänger ) aber wenn der mal abtreten muß , steht auch entweder Audi oder BMW drauf - meiner Ansicht nach die einzigen die hier in D noch Autos produzieren , die auch das wert sind was verlangt wird !
Frauchen hat wieder nen 3er , liegt auf der Strasse wie ein Kart - will ich auch ...
Ich habe (nachweislich ) einige der Brot und Butter Kombis gehabt - Laguna hat die 200Tkm nicht erreicht , Mondeo auch nicht , Ommi auch mal - hat zwar 300Tkm gehalten aber durch die Löcher konnte man nen Fußball schießen .
Wenn man letztendlich ein Auto bis zum Schluß fahren will , kommt man an BMW nicht vorbei aber die Eigenschaften die man von einem Kombi erwartet hat der Touring nicht , der 5er ist auch bloß 7cm länger als der 3er !
So ein 911er - das ist ne Penisprothese .........

Jörg
Zitat
Original von Joerg62
So ein 911er - das ist ne Penisprothese .........!
Jörg
Oder ein SLK....wobei, ich auch einen fahren würde wenn das nötige Kleingeld über wäre.
Grüße Thorsten, der (noch) ohne Verlängerung auskommt.

.... dann komm ich halt in die Hölle... im Himmel kenn ich eh keinen! ;-)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger

Ich zitiere mal J.B.O.
Älläbätsch, Älläbätsch, nänänänäääää


Neid Unter youtube gibts das Lied dazu, "Älläbätsch"!!


Zur allgemeinen Information gibt's auch noch sowas altmodisches wie Fachzeitschriften...

Da steht auf 3 Seiten mehr Inhalt als hier auf 30.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (6. Dezember 2010, 11:40)
Die BMW sind bei der Versicherung überdurchschnittlich teuer. Zumindest bei den Limos, ob die Kombis billiger sind mag ich mal bezweifeln.
Ich habe jetzt durch einen eher unglücklichen Zufall (Sterbefall in der Familie) einen 2002er OmegaV6. Da will die Versicherung (Huk24) tatsächlich nur 517Euro Haftpflicht pro Jahr bei 100% ( ich bin bei 40 %) und knapp 270 für TK ohne Selbstbeteiligung pro Jahr. Sogar bei meinem alten Astra G Limo war ist 15€ teurer.
Wer reichlich Platz braucht sollte sich mal die Kombis von Opel anschauen. Ein Astra G-Kombi hat sogar mehr Platz im Kofferraum wie ein Vectra.
Und so unglaublich anfällig sind die Kisten auch nicht mehr. Da sind die neuen Autos noch empfindlicher. Da wird nämlich an jeder Ecke gespart was sich dann doch wieder bei den Reparaturen auswirkt.
MFG
Dany
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
tatsächlich nur
Dany_the_kid - ... ich fahr den , weil ich da reinpasse ( 2m ) , mit dem Insolvenza , äh Insignia hat sich Opel für mich erledigt , da wird der Kombi zum Dreisitzer .
Jörg
bei umgeklappter Rücksitzbank ist gigantisch. Kein 5er Touring oder selbst der
aktuelle A4 oder A6 Avant haben so einen großen und einfach zu beladenen
Kofferraum wie der Omega. Wenns nur ums einladen geht währe das mein Auto
an erster Stelle. Ich bin zwar kein Opelfan, aber das Auto lässt sich absolut gemütlich
und ruhig fahren. Und wie gesagt spricht der Kofferraum für sich.
Grüße
Alex
Zitat
Original von heikop
Zitat
Original von MechWerkAndi
Wer Opel fährt, der nimmt auch Trinkgeld.
![]()
Ich fahre keinen Opel und nehme trotzdem Trinkgeld, und nun?
Dann solltest Du das Trinkgeld sammeln, bis Du Dir einen Opel kaufen kannst.
Dauert ja nicht so lange.

Vielleicht den neuen 'Opel "Insolvenza"?

hätte ich wie du eine Transe in meinem Profilbild würde ich den Ball mal schön flach halten

Erst lästern wenn man ein Auto mit Laderaum sucht und sich dann selber mit nem Kastenwagen ablichtenlassen ist... naja... wer sowas macht, nimmt auch Trinkgeld


Mein Mech sacht : "die neuen Autos taugen nix mehr". Da ist so viel vernetzt und gespart dran, das geht auf Dauer nicht gut. Teilweise sind die Autos dann so konstruiert, das sie sich gut zusammen bauen lassen, aber eine Reparatur extrem aufwändig wird. (Motorausbau fürn Zahnriemenwechsel oder so was in der Richtung). Oder man optimiert die Teile so weit, das sie nicht mehr wie 50tkm halten.
MFG
Dany - nimmt immer gerne Geld an

Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dany_the_kid« (7. Dezember 2010, 09:23)