Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Winterreifenpflicht scheinen die Städt und Kommunen als Freibrief zu sehen
Fahrerin hat aus Faulheit Dachlast draufgelassen (ca. 15cm-20cm), beim Bremsen an der Kreuzung war Ihre Sicht plötzlich = 0

Sie musste dann aussteigen und alles herunterfegen....mitten auf der Strasse

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (16. Dezember 2010, 12:29)

Eine Verpflichtung zum Winterfahrkurs für solche Fahrer wäre ein echter Segen...


Zitat
Original von Tom Bothe111
... Denn auf einem Auto darf kein Schnee liegen, wenn es auf öfentlichen Straßen unterwegs ist!
Gruß Tom![]()
Soeinen Fall hatte ich auch vor kurzem, bin hinter nem Auto lang gefahren welches dick mit Schnee bedeckt war und so bei 70 km/h löste sich der ganze scheiß dann plöttzlich...

Ich war vielleicht 25-30m dahinter und hab den vollen Schneesturm abbegkommen, ich habe rein GARNICHTS mehr gesehen und bin erstmal voll in die Eisen gegangen um zu verhindern das ih dem Vordermann vielleicht noch drauffahre. Als ich wieder was sehen könnte war der Typ 500m weiter weg und der restliche Schnee auch noch auf der Straße...

Also es gibt weit mehr schlimme vergehen als nur Sommerreifen drauf zu haben, schlechte Winterreifen finde ich persönlich auch schlimmer als gute Sommerreifen, aber die Versicherung will nunmal Winterreifen und wenn die Dinger das letzte mal als sie benutzt wurden noch durch den Schutt unserer deutschen Städte gerollt sind, das ist ganz egal...

Gruß,Marcus
Marcus
Winterreifenpflicht ...
Die Gemeinden sind schlichtweg Pleite und " vergessen " die sogenannten Taumittel im Haushaltsplan ! Gutes Beispiel unsere Nachbargemeinde - wenn im letzten Winter die Kali&Salz Ag nicht etwas ( zweistelliger Tonnagebetrag ) gespendet hätte , wäre dieser etwas überdurchschnittliche Winter im Chaos stecken geblieben .
Meine Frau arbeitet dort beim größten Ag in der Region - der mußte nachts um 3 die Polizei rufen , die den Bürgermeister rausklingelt , der dann dafür sorgt das die Anfahrt geräumt und gestreut wird . Für das " bischen " Gewerbekapitalsteuer " das die zahlen , darf man auch schon mal etwas erwarten !
Wir sprechen jetzt nicht von ein paar Flocken wie im Rheinland mit der Zentralheizung Rhein - wir wohnen im Kellerwald ( hessisch Sibirien

Schnee ist hier eine gültige Ausrede beim Ag - wenn der Schulbus nicht kommt , fahr ich auch nicht !
Fahre mit HA und habe im Prinzip damit keine Probleme im Winter und ich kenne aus meiner Kindheit noch ganz andere Winter ... aber was die Gemeinden hier in Sachen Winter für einen Mist verzapfen ist ein Grund zum auswandern !
Und noch was - wir bauen schon seit 110 Jahren diese komischen Kisten - Autos - und bis heute ist es keinem Hersteller gelungen eins zu bauen was im Winter die gleichen Fahreigenschaften hat wie im Sommer ( außer Krauss Maffei vielleicht

Jörg
Zitat
Original von normalfreak
Also es gibt weit mehr schlimme vergehen als nur Sommerreifen drauf zu haben, schlechte Winterreifen finde ich persönlich auch schlimmer als gute Sommerreifen, aber die Versicherung will nunmal Winterreifen und wenn die Dinger das letzte mal als sie benutzt wurden noch durch den Schutt unserer deutschen Städte gerollt sind, das ist ganz egal...![]()
Da finde ich die deutsche Regelung etwas "verbesserungswürdig". Man braucht Winterreifen, aber 1,5mm(?) Profil reichen. Bei dem Profil hat er entweder ein paar Burnouts hinter sich oder schon 5+ Jahre drauf !
In Österreich ist es da viel einfacher: alles unter 4mm gilt als Sommerreifen (egal ob das mal ein Winterreifen war). Das entspricht auch eher der Realität.
RK
RE: Winterreifenpflicht ...
Zitat
Original von Joerg62
Und noch was - wir bauen schon seit 110 Jahren diese komischen Kisten - Autos - und bis heute ist es keinem Hersteller gelungen eins zu bauen was im Winter die gleichen Fahreigenschaften hat wie im Sommer ( außer Krauss Maffei vielleicht) - ein Armutszeugnis !
Jörg
Ich habe schon einige Krauss-Maffai Fahrzeuge im Winter erlebt.....

Linke Seite wird angetrieben, rechte Seite rutscht mit, keine Fahrtrichtungsänderung sichtbar....
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von compitech
Zitat
Original von normalfreak
[...] bevor heute endgültig das riiiiiiesen Schnaachaos losgehen soll XD
Gruß,Marcus
Na also hier in Schleswig-Holstein, wo es ja zu erst kommen sollte und dann gleich so schlimm, hats schon mindestens 1 cm Neuschnee gegeben![]()
![]()
Ist aber ein langweiliges Riesenchaos![]()
Naja, der Tag ist ja auch noch nicht zu Ende


Gruß aus Kiel
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen

Zitat
Original von Elektroniktommi
Das beste was ich gesehen habe:
Fahrerin hat aus Faulheit Dachlast draufgelassen (ca. 15cm-20cm), beim Bremsen an der Kreuzung war Ihre Sicht plötzlich = 0
Sie musste dann aussteigen und alles herunterfegen....mitten auf der Strasse![]()
Solche Deppen gehören gleich "eingeseift" wie wir das früher in der Schule gemacht haben...
Gruß
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen

Zitat
Original von Thommthomm
Zitat
Original von Elektroniktommi
Das beste was ich gesehen habe:
Fahrerin hat aus Faulheit Dachlast draufgelassen (ca. 15cm-20cm), beim Bremsen an der Kreuzung war Ihre Sicht plötzlich = 0
Sie musste dann aussteigen und alles herunterfegen....mitten auf der Strasse![]()
Solche Deppen gehören gleich "eingeseift" wie wir das früher in der Schule gemacht haben...
/quote]
Sie würden ja auch vom Staat "eingeseift" werden. Ein Auto mit schnee auf dem Dach ist nicht verkehrssicher und wird auch bestraft.
Zitat
Original von Martin92
[
Sie würden ja auch vom Staat "eingeseift" werden. Ein Auto mit schnee auf dem Dach ist nicht verkehrssicher und wird auch bestraft.
Das stimmt, aber scheinbar reicht das nicht als "Denkanstoss"...denn es sind wirklich einige die ne Schneefahne hinter sich herziehen....
Gruß
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen

Zitat
Original von Thommthomm
Zitat
Original von Martin92
[
Sie würden ja auch vom Staat "eingeseift" werden. Ein Auto mit schnee auf dem Dach ist nicht verkehrssicher und wird auch bestraft.
Das stimmt, aber scheinbar reicht das nicht als "Denkanstoss"...denn es sind wirklich einige die ne Schneefahne hinter sich herziehen....
Gruß
Kipp ein Schnapsglas Alk drüber und sie werden die Fahne über Kilometer hinweg verfolgen

Gruß,Marcus
Marcus
Habe soeben im Fernsehen erfahren, dass mancherorts die Salzvorräte bereits zur Neige gehen und bloss noch die Autobahnmeistereien beliefert werden.
Wir haben gerade mal Mitte Dezember, und der Winter kann sich locker noch bis Ende April hinziehen. Ich frage mich ganz ernsthaft, welche doofen Schnapsnasen da am Ruder sitzen und die Vorräte an Streusalz für den Winter einkaufen und verwalten.
Man könnte meinen, dass dieses Jahr zum ersten Male Winter sei, so unorganisiert, dilettantisch und stümperhaft, wie manche Kommune organisieren und wirtschaften. Da gibt es Politiker, die sind echt noch viel dümmer (sprich: fauler) als die Polzei erlaubt.
Wer darf solche Schlampereien dann ausbaden? Ja, richtig, der kleine Bürger, der täglich brav seine Arbeit tut und keine Möglichkeit hat, der Scheisse auszuweichen.
Rolf
Ach ja: Ist bei uns genaus dieselbe Misere, auch hier wird bereits über zu wenig Salz gejammert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rolf Weber« (16. Dezember 2010, 17:48)
Zitat
Original von Rolf Weber
Man könnte meinen, dass dieses Jahr zum ersten Male Winter sei, so unorganisiert, dilettantisch und stümperhaft, wie manche Kommune organisieren und wirtschaften. Da gibt es Politiker, die sind echt noch viel dümmer (sprich: fauler) als die Polzei erlaubt.
Dümmer ja, fauler bestimmt nicht; siehe Post
Achja. Und wenn die Räumdienste nicht räumen würden, dann sind zweispurige Straßen aber plötzlich nur noch einspurig und statt mit 40km/h (wenn geräumt ist) auf Hauptverkehrsstraßen wird nur noch 10 gefahren..
Ich hab neulich doch tatsächlich im Auto von Media Markt bis zu mir zurück nach Hause 20 Minuten gebraucht. Mit dem Fahrrad braucht man dafür wenns hoch kommt 10 Minuten..
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

würde sowieso nur räumen und nicht streuen. Ich habe es schon oft genug erlebt
das gestreut wurde, dann taute es ab und gefrierte. Meistens hält sich das Eis
dann ziemlich lange und unter der Schneedecke ist dann sowieso das Eis. Einfach
nur räumen und fertig. Ich fahre lieber auf Schnee als auf Eisplatten.
Grüße
Alex
Zitat
Original von Rolf Weber
Hallo,
Habe soeben im Fernsehen erfahren, dass mancherorts die Salzvorräte bereits zur Neige gehen und bloss noch die Autobahnmeistereien beliefert werden.
Wir haben gerade mal Mitte Dezember, und der Winter kann sich locker noch bis Ende April hinziehen. Ich frage mich ganz ernsthaft, welche doofen Schnapsnasen da am Ruder sitzen und die Vorräte an Streusalz für den Winter einkaufen und verwalten.
Man könnte meinen, dass dieses Jahr zum ersten Male Winter sei, so unorganisiert, dilettantisch und stümperhaft, wie manche Kommune organisieren und wirtschaften. Da gibt es Politiker, die sind echt noch viel dümmer (sprich: fauler) als die Polzei erlaubt.
.
Der Witz an der Sache ist ja, dass ich vor etwa 3 Wochen in der Zeitung gelesen habe, "die Steusalzvorräte reichen den ganzen Winter" , auch wenn jeden Tag gestreut werden muss.
Vor 2 Tagen dann die Meldung: "Salzlager leer".
Bitte?!
OK, seit 4 Wochen müssen die bei uns jeden Tag raus, aber nach 4 Wochen kein Salz mehr, und vor 3 Wochen noch prahlen "das Salz reicht in diesen Jahr den ganzen Winter".
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »profex12« (16. Dezember 2010, 22:55)
musste gestern 13km mit dem moped fahren und die b57 also die hauptlandstraße aus aachen raus war überhaupt nicht geräumt war auf zwei rädern ein echter albtraum!!!!
Gruß
Alex
Ich war heute nachmittag mal kurz in Mühlhausen ( Thüringen / Dunkeldeutschland , wers kennt ) , die A38 frei , die A7 frei aber auf der A49 sofort die goldene Arschlochkarte ... die kriegen das nicht auf die Reihe seit die Autobahn existiert ! Liegts an der Unfähigkeit der planenden Bürokraten ? Ok , unserem Bürgermeister würde ichs zutrauen ( keiner wollte ihn , wir hatten ihn sofort ) , wenn nicht ein paar Landwirte die Kreisstrasse freihalten würden , damit eine Spur befahrbar ist , ginge hier gar nichts mehr - man sieht nicht mal mehr Leitpfosten , geschweige denn ein öffentlich rechtliches Räum/steufahrzeug !
Deutschland 21.Jhd und im Schwalm/Ederkreis siehts aus wie in einem 3.Weltland - das Armutszeugnis stelle ich sofort aus !
Und es wird jedes Jahr schlimmer , nicht besser .
Jörg
Zitat
Original von Joerg62
Wer fährt denn bei dem Wetter Mopped ? Aber an der B57 gibts ja ein paar Häuser ( die mit den roten Laternen ) wo man sich im Zweifelsfall mal aufwärmen kann ...
......
......
tja wenn man nix anderes hat muss mal schauen wie man durchkommt. da gibts mehrere

aber die kommen erst was später mehr Richtung gladbach