Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Winterreifenpflicht scheinen die Städt und Kommunen als Freibrief zu sehen
Zitat
Original von Philipp_Meyer
Zitat
Original von normalfreak
das meine Reifen an denen gerade mal 100Ps wirken aus dem Stand heraus durchgedreht sind
...
und fahren kann ich auch, das könnt ihr mir schon glauben
Nunja, in Anbetracht der Aussage mit den durchdrehenden Reifen wage ich das zu bezweifeln.
Kleiner Tipp: Wenn du nicht vorwärts kommst, mehr Gas geben!
[SIZE=1]Bringt zwar nix, sieht aber für die Leute drum herum witzig aus[/SIZE]
(Und ansonsten einfach vorsichtig im zweiten Gang anfahren und ganz relaxt die BMWs mit ihrem Heckantrieb stehen und wühlen lassen)
Philipp
Das mit dem mehr Gas geben ist echt nicht sooo verkehrt

Gerade bei Schnee hilft das prima, aber hochschalten nicht vergessen, sonst wirds echt ne Lachnummer

Bei Eis hilft nur vooooorsichtiges anfahren, alles andere..naja, Lachnummer eben

Gruß,Marcus
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
Habe neulich auch eine interessante Taktik beobachten können: Die Reifen durch geschicktes Durchdrehen lassen so stark erhitzen, dass das Eis und der Schnee ringsum schmilzt. Danach sah's zumindest aus, hat aber nicht funktioniert 
(Wobei die Reifen schon schön gedampft haben
)
Philipp

(Wobei die Reifen schon schön gedampft haben

Philipp
"Burn rubber, not gasoline."
Tesla Motors
[SIZE=1]PSP 3004 & USB-Experimentierboard abzugeben![/SIZE]
Tesla Motors
[SIZE=1]PSP 3004 & USB-Experimentierboard abzugeben![/SIZE]
Ich lenke meist hin und her falls es geradeaus nicht mehr weitergeht.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Ich ziehe meist Schneeketten auf, wenn ich nicht mehr weiterkommen würde

"Burn rubber, not gasoline."
Tesla Motors
[SIZE=1]PSP 3004 & USB-Experimentierboard abzugeben![/SIZE]
Tesla Motors
[SIZE=1]PSP 3004 & USB-Experimentierboard abzugeben![/SIZE]
Ich benutze die Schwungmethode, vor, zurück, vor, zurück, vor, zurück und wenn man etwas Schwung drin hat direkt in den zweiten schalten und das Gaspedal in die Ölwannd treten
An sich alles kein Problem, solange wie ich nicht wieder mitm Bodem auf dem Schnee aufsetze und die Räder garnicht mehr an den Boden kommen, dann ists vorbei.
Ach und wenn man Angst hat in den Kurven weg zu rutschen, wenn man driftet und weiß was man da macht, muss man keine Angst mehr haber das das Auto unkontrolliert ausbricht
Im Modellflug übertragen wäre das aber schon so als wenn man bis kurz vorm Boden trudelt und dann ruckartig abfängt weil man angst hat das Modell könne im Landeanflug abkippen, soll heißen es ist nicht weniger gefährlich, eigentlich im Gegenteil, aber es kommt nichts unerwartetes mehr hinzu
Gruß,Marcus

An sich alles kein Problem, solange wie ich nicht wieder mitm Bodem auf dem Schnee aufsetze und die Räder garnicht mehr an den Boden kommen, dann ists vorbei.
Ach und wenn man Angst hat in den Kurven weg zu rutschen, wenn man driftet und weiß was man da macht, muss man keine Angst mehr haber das das Auto unkontrolliert ausbricht

Im Modellflug übertragen wäre das aber schon so als wenn man bis kurz vorm Boden trudelt und dann ruckartig abfängt weil man angst hat das Modell könne im Landeanflug abkippen, soll heißen es ist nicht weniger gefährlich, eigentlich im Gegenteil, aber es kommt nichts unerwartetes mehr hinzu

Gruß,Marcus
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
Thema Schnee-Dachlasten:
Bei echten Männerautos löst sich das Problem eigenständig, weil beim Anfahren die komplette Schneelast durch die Massenträgheit an ihrer Position verharrt und erst wenn das Auto schon längst weg ist, als kompakte Struktur zu Boden stürzt.
Fahrer von Frauenautos müssen halt fegen...
Bei echten Männerautos löst sich das Problem eigenständig, weil beim Anfahren die komplette Schneelast durch die Massenträgheit an ihrer Position verharrt und erst wenn das Auto schon längst weg ist, als kompakte Struktur zu Boden stürzt.
Fahrer von Frauenautos müssen halt fegen...
Zitat
Original von Philipp_Meyer
Ich ziehe meist Schneeketten auf, wenn ich nicht mehr weiterkommen würde![]()
Die habe ich auch noch, doch für 5m lasse ich die im Koffellaum....
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
einfcah ganzjährig drauf lassen! dann kann einen der winter auch nicht überraschen. und im sommerurlaub kommt man am strand auch viel besser vorran
oder wenn man man den vorgarten des nachbarn pflügen will....
Gruß
Alex

oder wenn man man den vorgarten des nachbarn pflügen will....
Gruß
Alex
Your-Aerial-Pic.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackJack« (21. Dezember 2010, 13:22)
Tja , die Heckschleudern ... da war das Stichwort !
Ich fahr ne " Heckschleuder " , meine Frau fährt ne " Heckschleuder " und komischerweise haben wir damit keine Probleme !
Aber was alleine heute an frontangetriebenen gummibereiften Kasperkisten im Graben lag , reizt mich immer wieder zum lachen - nicht das mich das Pech anderer erfreut aber wieso liegen die tollen Frontantriebskisten im Graben und keine " Heckschleudern " ?
Mußte ich früher in meinen Cossi immer zwei Stücke Schiene in den Kofferrraum legen , drücke ich heute beim Ommi auf Winterfahrprogramm und komme mit Winterreifen , die jetzt schon die vierte Saison ( also die letzte ) drauf sind überall durch , fahre am Berg sogar an stecken gebliebene Linksbremsern vorbei ... bei Frauchen heißt das M&S Programm und schon funzt das mit dem Blauweißen auch , irgendwie komisch .
Liegt vielleicht entweder da dran , das man den meisten glaubhaft der Vorteile des Frontantriebs versichert und die Fahrer sich überschätzen oder das heute in Fahrschulen nicht mehr so geschult wird , wie vor 30 Jahren ! Heckschleuder , pah .... und ich muß früher raus als der Fahrer vom Streuauto .
Apropos Streuauto - hier geht man grade zu Granulat ( Hochofenschlacke ) über .
Zu den unfähigen Regierenden wundert mich nichts mehr aber so schlimm kanns doch gar nicht sein , Heizöl ist seit gestern rationiert , Streusalz ist alle , in den Geschäften siehts auch mau aus aber demonstriert einer deswegen in der Bannmeile von Berlin ? Nö ... also wieso aufregen .
Na ja Berlin würds ja auch nicht " bringen " , Angie erfreut sich ja grade des " Bomben " wetters in Kundus
, schön warm da - hab ich mir sagen lassen ...
Jörg
Ich fahr ne " Heckschleuder " , meine Frau fährt ne " Heckschleuder " und komischerweise haben wir damit keine Probleme !
Aber was alleine heute an frontangetriebenen gummibereiften Kasperkisten im Graben lag , reizt mich immer wieder zum lachen - nicht das mich das Pech anderer erfreut aber wieso liegen die tollen Frontantriebskisten im Graben und keine " Heckschleudern " ?
Mußte ich früher in meinen Cossi immer zwei Stücke Schiene in den Kofferrraum legen , drücke ich heute beim Ommi auf Winterfahrprogramm und komme mit Winterreifen , die jetzt schon die vierte Saison ( also die letzte ) drauf sind überall durch , fahre am Berg sogar an stecken gebliebene Linksbremsern vorbei ... bei Frauchen heißt das M&S Programm und schon funzt das mit dem Blauweißen auch , irgendwie komisch .
Liegt vielleicht entweder da dran , das man den meisten glaubhaft der Vorteile des Frontantriebs versichert und die Fahrer sich überschätzen oder das heute in Fahrschulen nicht mehr so geschult wird , wie vor 30 Jahren ! Heckschleuder , pah .... und ich muß früher raus als der Fahrer vom Streuauto .
Apropos Streuauto - hier geht man grade zu Granulat ( Hochofenschlacke ) über .
Zu den unfähigen Regierenden wundert mich nichts mehr aber so schlimm kanns doch gar nicht sein , Heizöl ist seit gestern rationiert , Streusalz ist alle , in den Geschäften siehts auch mau aus aber demonstriert einer deswegen in der Bannmeile von Berlin ? Nö ... also wieso aufregen .
Na ja Berlin würds ja auch nicht " bringen " , Angie erfreut sich ja grade des " Bomben " wetters in Kundus

Jörg
Neulich hatte ich einen Traum ... ein Politiker hing am Apfelbaum ... , schon öfters hatte ich solche Träume , leider nie genug Bäume ! .
Zitat
Original von Joerg62
Tja , die Heckschleudern ... da war das Stichwort !
Ich fahr ne " Heckschleuder " , meine Frau fährt ne " Heckschleuder " und komischerweise haben wir damit keine Probleme !
Aber was alleine heute an frontangetriebenen gummibereiften Kasperkisten im Graben lag , reizt mich immer wieder zum lachen - nicht das mich das Pech anderer erfreut aber wieso liegen die tollen Frontantriebskisten im Graben und keine " Heckschleudern " ?
Will mal sehen wie du dich mit deiner Heckschleuder nen steilen vereisten Berg raufbaggerst

gruß cyblord
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (21. Dezember 2010, 14:04)
Jörg: Moderne Fahrwerke fühlen sich so an, als würde man knapp über der Straße schweben. Die Physik wird einfach "weggeschluckt". Wer die etwas älteren Fahrwerke nicht mehr kennt und noch keine gezielten "Grenzbereichserfahrungen" mit einer neuen Kiste gemacht hat, für den kommt die Realität halt plötzlich und unerwartet. Die Heckschleuder dagegen fängt erst merklich das Schwimmen an, bevor der Kofferraum den Fahrer überholt.
Vorgestern hat mir übrigens ein Porsche Cayman gezeigt, wie man auf schneeglatter Straße anfahren kann. Der hatte eine wirklich beeindruckende Traktion!
Dieter
Vorgestern hat mir übrigens ein Porsche Cayman gezeigt, wie man auf schneeglatter Straße anfahren kann. Der hatte eine wirklich beeindruckende Traktion!

Wasserflieger sind geil!

..und wenns beim Fronttriebler vorwärts nicht mehr weiter geht, dann halt rückwärts. Goil.. ne gelenkte Heckschleuder mit ordentlich Gewicht auf der Achse!

[SIZE=1]SU-26xp
Blade MCX2
Blade 120 SR
Twister 3D Storm (+ Blade 400 3D als Ersatzteil-/Ausweich-/Experimentiermodell)
DX6i, Twister Set-Funke[/SIZE]
Blade MCX2
Blade 120 SR
Twister 3D Storm (+ Blade 400 3D als Ersatzteil-/Ausweich-/Experimentiermodell)
DX6i, Twister Set-Funke[/SIZE]
Tja Dieter , wird wohl stimmen das mit der Physik - da ist was dran ... muß also aufpassen das beim nächsten neuen das Popometer noch funktioniert !
Cayman ? Zählt das schon als Porsche ?
Grade war ein riesiges Räumfahrzeug hier - Schild zentral unter der Mitte und hat die ganzen Schneemassen weg geschoben , war ne riesen Gaudi und der Sportplatz wird wohl im Frühjahr bloß was für Wasserflieger sein ... sonst war kein Platz ,
Jörg
Cayman ? Zählt das schon als Porsche ?

Grade war ein riesiges Räumfahrzeug hier - Schild zentral unter der Mitte und hat die ganzen Schneemassen weg geschoben , war ne riesen Gaudi und der Sportplatz wird wohl im Frühjahr bloß was für Wasserflieger sein ... sonst war kein Platz ,
Jörg
Neulich hatte ich einen Traum ... ein Politiker hing am Apfelbaum ... , schon öfters hatte ich solche Träume , leider nie genug Bäume ! .
Heckschleuder fahren gut auf Schnee? Ist mir grad neu. Selbst die überzeugtesten BMW fahrer in der Firma müssen eingestehen das jeder Opel Corsa auf Schnee besser geht...
Ich erinner mich da gut noch an den 3er BMW der beim Abbiegen "um die Kurve gestanden" ist (so kams mir vor) und beim beschleunigen richtung Berg das Heck fast überholte...naja, ich hab ihn dann einfach an der Steigung stehen gelassen und bin weitergefahren..war ganz froh keinen BMW zu haben, sondern nur einen Ford...damit kam ich wenigstens sicher den Berg hoch
Aber lassen wir die streitereien über das "beste Auto"
es gibt einfach zu viele die das autofahren im winter verlernt haben, und noch nie bei ausreichend platz auf schnee die handbremse mal gezogen haben, um zu sehen was passiert. und dann is man klar erschrocken wenn einem das heck überholen will...

PS: Das mehr FA wie HA im Graben liegen, könnte einfach damit zusammenhängen das es Prozentual gesehen wesntlich mehr FA wie HA gibt....
Ich erinner mich da gut noch an den 3er BMW der beim Abbiegen "um die Kurve gestanden" ist (so kams mir vor) und beim beschleunigen richtung Berg das Heck fast überholte...naja, ich hab ihn dann einfach an der Steigung stehen gelassen und bin weitergefahren..war ganz froh keinen BMW zu haben, sondern nur einen Ford...damit kam ich wenigstens sicher den Berg hoch

Aber lassen wir die streitereien über das "beste Auto"
es gibt einfach zu viele die das autofahren im winter verlernt haben, und noch nie bei ausreichend platz auf schnee die handbremse mal gezogen haben, um zu sehen was passiert. und dann is man klar erschrocken wenn einem das heck überholen will...

PS: Das mehr FA wie HA im Graben liegen, könnte einfach damit zusammenhängen das es Prozentual gesehen wesntlich mehr FA wie HA gibt....

©Thomas
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
zwei bekannte von mir fahren bmw einer nen neuen einser die andere nen 4jahre alten touring beide sind momentan nur am fluchen weil du an jeder kleinen erhebung hängen bleibst oder das drehen anfangen die christiane kommt mitunter nicht mal ihre einfahrt hoch und die ist wirklich alles andere als steil!!!
Gruß
Alex
Gruß
Alex
Your-Aerial-Pic.de
@ Jörg:
Nach einem Astra habe ich jetzt nen Omi Caravan.
Wieviel Kilo schmeißt man da überlichweise rein?
Ich hatte das Gefühl das der mit reichlich Holz im Kofferraum besser gefahren ist bei dem Schnee.
Die Woche hatte ich mal Gelegenheit ein S auf dem Firmengelände zu driften...... Schon geil, und zickig ist der Bock überhaupt nicht. Lenken mit dem Gaspedal macht echt Spass.
Zum Thema. Bei uns hats gut 60 cm geschneit (alles in allem). So langsam sind, dank Tauwetter, auch die Straßen weitgehend wieder frei. Vorher ging's trotzdem gut zu fahren.
MFG
Dany
Nach einem Astra habe ich jetzt nen Omi Caravan.
Wieviel Kilo schmeißt man da überlichweise rein?
Ich hatte das Gefühl das der mit reichlich Holz im Kofferraum besser gefahren ist bei dem Schnee.
Die Woche hatte ich mal Gelegenheit ein S auf dem Firmengelände zu driften...... Schon geil, und zickig ist der Bock überhaupt nicht. Lenken mit dem Gaspedal macht echt Spass.
Zum Thema. Bei uns hats gut 60 cm geschneit (alles in allem). So langsam sind, dank Tauwetter, auch die Straßen weitgehend wieder frei. Vorher ging's trotzdem gut zu fahren.
MFG
Dany
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
...mir ist eine Arbeitskollegin an unserer Werkseigenen Steigung mit ihrem 1er davongefahren.....

Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Moin,
ach Leutchen....das Auto alleine macht´s ja nun auch nicht......der Lenker muss auch wissen WAS er WIE zu machen hat.
Bin früher mal Rallye gefahren, das hilft schon a bisserl - sofern Platz ist
Gruß Thomas
ach Leutchen....das Auto alleine macht´s ja nun auch nicht......der Lenker muss auch wissen WAS er WIE zu machen hat.
Bin früher mal Rallye gefahren, das hilft schon a bisserl - sofern Platz ist

Gruß Thomas
Honey Bee King 2, BL 3900,
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen

... früher mal Rallye gefahren ...
@ Thomas - ... nationale oder internationale Lizenz ? Ich fahre auch heute noch Youngtimertrophy ( Kadett C GTE bis 2010 ) aber seit die am Schottenring in Sachen Vogelschutzgebiet machen , kaum noch private Trainingsfahrten . Bis zur Nordschleife ists zu weit ... aber man kann ja im Sommer am Edersee Motorradfahrer jagen
Nächstes Jahr spiele ich in Gruppe 3 oder 4 mit nem 928S - ( Transaxle 50/50 ... ) lediglich mit Landsharks Steuergerät und innen nackich - soll ja irgendwann mal zurück gerüstet H bekommen . ( jaaa man hat noch andere Hobbies ... ) !
@7 7/7 - ... Heckschleuder oder Heckantrieb sind zwei paar Schuhe , ich würde das auseinanderklamüsern , nen Cossi ( als Ford noch Autos baute ) oder nen übermotorisierten Dreier wollte ich im Winter heute auch nicht mehr fahren . 928 geht auch noch !
So gibts mehr FA als HA ? ( fresst Sch ... , Millionen Fliegen können sich nicht irren ) ...
Dany , ich hab mir zwei Stücke Schiene ( UIC 60 ) genommen , grade so an der Gewichtsgrenze was man noch alleine heben kann , je etwa 80cm - dürfte etwa 100kg ausmachen .
Jörg
@ Thomas - ... nationale oder internationale Lizenz ? Ich fahre auch heute noch Youngtimertrophy ( Kadett C GTE bis 2010 ) aber seit die am Schottenring in Sachen Vogelschutzgebiet machen , kaum noch private Trainingsfahrten . Bis zur Nordschleife ists zu weit ... aber man kann ja im Sommer am Edersee Motorradfahrer jagen

Nächstes Jahr spiele ich in Gruppe 3 oder 4 mit nem 928S - ( Transaxle 50/50 ... ) lediglich mit Landsharks Steuergerät und innen nackich - soll ja irgendwann mal zurück gerüstet H bekommen . ( jaaa man hat noch andere Hobbies ... ) !
@7 7/7 - ... Heckschleuder oder Heckantrieb sind zwei paar Schuhe , ich würde das auseinanderklamüsern , nen Cossi ( als Ford noch Autos baute ) oder nen übermotorisierten Dreier wollte ich im Winter heute auch nicht mehr fahren . 928 geht auch noch !
So gibts mehr FA als HA ? ( fresst Sch ... , Millionen Fliegen können sich nicht irren ) ...
Dany , ich hab mir zwei Stücke Schiene ( UIC 60 ) genommen , grade so an der Gewichtsgrenze was man noch alleine heben kann , je etwa 80cm - dürfte etwa 100kg ausmachen .
Jörg
Neulich hatte ich einen Traum ... ein Politiker hing am Apfelbaum ... , schon öfters hatte ich solche Träume , leider nie genug Bäume ! .