Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Webra am Ende....
Webra am Ende....
Leider mußte ich heute auf der Homepage von Webra Austria lesen, dass das Unternehmen insolvent ist. Eine traditionsreiche Marke scheint am Ende. Ich finde es sehr schade, da meine ersten Motore allesamt Webras waren.
Gruß, Tobias
http://www.webra-austria.at/index1.html
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »noless« (23. Dezember 2010, 17:47)
Erstens werden Methanoler immer weiter durch die Brushlessmotoren verdrängt
Dann kommt noch dazu, dass gerade die BL Motoren und Lipos inzwischen extrem Billig sind aus China (Antriebsstrang vergleichbar mit 10ccm bekommt man für 100 Euro)
Dann noch die Methanoler-Konkurrenz
Und die Wirtschaftslage.
Ich bin gespannt, was mit Webra passiert... Vielleicht werden sie von einem anderem Konzern geschluckt, auf jeden Fall ist es wirlich schade.

Wer in Zeiten von Lipo und Brushless komplett auf vorallem kleinhubige Methanoler setzt, dem ist nicht mehr zu helfen. China hat damit wenig zu tun.
gruß cyblord
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (24. Dezember 2010, 01:35)
Zitat
Original von cyblord
Schuld sind immer die anderen, schon klar. Fragt mal die ganzen Kutschenbauer....
Wer in Zeiten von Lipo und Brushless komplett auf vorallem kleinhubige Methanoler setzt, dem ist nicht mehr zu helfen. China hat damit wenig zu tun.
gruß cyblord
Dem ist nicht mehr zu Helfen ?
Brushless und Lipo schön und gut, aber ich nehme trotzdem lieber meine Methanoler
mit zum Flugplatz als die Langweiligen Elektro Moppeds.
Da kommt überhaupt kein Feeling meiner Meinung nach rüber.
Aber gut, da kann man auch wieder ne Diskussion drüber beginnen die etliche Seiten lang ist ! Der gute Geruch vom Rizinus Sprit, och mann


Von mir aus können sie Lipos etc wieder inne Mülltonne kloppen, ich brauchs nicht und einige andere Leute auch nicht

Aber !! Jeder das seine


Gruß
Meurisch !

by Bruce Lee
Zitat
Original von °°MarloN°°
Dem ist nicht mehr zu Helfen ?
Brushless und Lipo schön und gut, aber ich nehme trotzdem lieber meine Methanoler
So verständlich das ist, die Gruppe die sich dafür begeistert wird langsam zur Minderheit, früher hat ein Anfänger ein Taxi mit 3,5er gekauft (und mangels Ebay haben viele davon den Weg in irgendwelche Speicher, Keller etc. gefunden), heute geht der Umsatzposten zu einem überwiegenden Grossteil an Elektroschaumwaffeln.
Zitat aus der oben verlinkten Erklärung:
Zitat
Der Grund, für dieses Ereignis finden wir hauptsächlich in den Niedrigpreis-Produkten welche vorwiegend in China hergestellt werden und zunehmend für das spielzeughafte Betreiben als für die realen Modellbau zur Verwendung kommen.
Nuja, also zugegebenermassen nicht auf die Veränderung des Marktes reagiert/reagieren können. Wär zu einfach jetzt zu schlaumeiern und eigenegostreichelnd zu sagen " die hätten doch nur XYZ machen brauchen"
Das Argument mit dem "spielzeughaften Betreiben" finde ich aber schon seltsam, ohne Zweifel richtig, aber ich kann Leuten nicht vorschreiben dass sie Überraschungseier sammeln, katalogisieren und tauschen sollen weil das der einzig ernsthaft richtige Zugang zu dem Thema wäre...
EDIT: Reine Offtopic Trollposts entfernt
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (24. Dezember 2010, 10:50)
Aber schaut man heutzutage mal die Walkera Hubschrauber an, staunt man nicht schlecht. flybarless, out of the Box fliegbar, man muss nichts einstellen und kann das selbe wie mit einem "professionellen" heli.
Webra hat ohne Zweifel gute Motoren gebaut. In manchen Szenen waren sie sehr beliebt, ich denke da an die speedflieger, die mit den kleinen Webras und Resos sehr gut bedient waren.
Ich denke die Problematik liegt nicht hauptsächlich bei den China Methanolern, sondern allgemein bei dem Trend dass immer weniger Methanolern geflogen werden.
MVVS hat das rechtzeitig erkannt und umgeschwenkt. obwohl die MVVS BL Motoren auch nicht die bekanntesten sind.
Zitat
Original von Paul H.
[...] früher hat ein Anfänger ein Taxi mit 3,5er gekauft (und mangels Ebay haben viele davon den Weg in irgendwelche Speicher, Keller etc. gefunden), [...]
Also unsere (inzwischen eher meine) fliegt noch.

edit: Allerdings OS und nicht Webra.
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »compitech« (24. Dezember 2010, 11:17)
Wem nutzt ein ARF Modell, das ich aus fünf Teilen am Küchentisch durchaus flugfähig erstellen kann, wenn vorne ein Motor dranhängt, für dessen Bedienung ich eigendlich erst mal einen Lehrgang besuchen müsste.
Welcher Autofahrer kann denn heute noch:
>> Zündung und Vergaser einstellen
>> Ventilspiel kontrollieren
oder dergl. mehr?
Zitat
Wer in Zeiten von Lipo und Brushless komplett auf vorallem kleinhubige Methanoler setzt, dem ist nicht mehr zu helfen.
kannst du gedanken lesen?
warum sich mit siffenden und unzuverlässigem scheiss rumplagen? warum ne 3/4 stunde lang im matsch kniene und wenn er doch läuft, nach 20m im acker ne außenlandung machen und dann mühevoll das öl/erde-gemisch abmachen

früher oder später (bei uns ist es schon fast soweit) gibt es nur noch ein paar freaks, die ihre methanoler mit 35 MHz technik auf nostalgietreffen zeigen... ungläubig wird man den kopf schüttelt, dass man sich mal so geplagt hat und viele werden sich wundern, wie einem das hobby so spaß gemacht haben soll....
Aber einen Verbrenner richtig einstellen, da wird's erst interessant!
Die Herausforderung Modellbau ist ja viel mit Technik verbunden!
Wenn's mal nur noch Einheitselektronik mit Autopilot gibt höre ich auf, bzw ich kauf das Zeug nicht!
Gruss Robert
MC20/HoTT, TT - Helis und ein paar Flieger!
Abgesehen davon dürfte ich in Ermangelung von Vereinszugehörigkeit und Flugplatz keine Verbrenner fliegen.
Elektro? Kein Problem!
Ist schlimm, wenn Traditionsmarken den Bach runter gehen, aber ich vermute mal, es hätte im Vorfeld Möglichkeiten gegeben.
Aber sie haben wohl bis zu dem Zeitpunkt, als sie quasi schon Handlungs- weil Investitionsunfähig waren auf die paar Leute gehofft, denen Verbrenner nach wie vor mehr Spaß macht. Und danach bleibt dann nichts mehr weiter als auf das Ende zu warten...
Philipp
Tesla Motors
[SIZE=1]PSP 3004 & USB-Experimentierboard abzugeben![/SIZE]
Zitat
Original von roben155
Einen Akku anstecken kann gleich mal wer!
Aber einen Verbrenner richtig einstellen, da wird's erst interessant!
Die Herausforderung Modellbau ist ja viel mit Technik verbunden!
Wenn's mal nur noch Einheitselektronik mit Autopilot gibt höre ich auf, bzw ich kauf das Zeug nicht!
Gruss Robert
Du gefällst Mir !!

Genau meine Einstellung, sagte ich doch: Ich bin nicht alleine mit der Meinung
by Bruce Lee

Wie in meiner Sig. zu sehen ist habe ich auch E-Helis!
Aber zur Gewohnheit wird das sicher nicht!
Der nächste wird ein TT X50- Auch ein Nitro_Jaaaa...
Gruss Robert
MC20/HoTT, TT - Helis und ein paar Flieger!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »roben155« (24. Dezember 2010, 16:25)
Zitat
Original von roben155
Danke!
Wie in meiner Sig. zu sehen ist habe ich auch E-Helis!
Aber zur Gewohnheit wird das sicher nicht!
Der nächste wird ein TT X50- Auch ein Nitro_Jaaaa...
Gruss Robert
Weiter so !

Also an Uns beiden wird es nicht liegen das die Methanoler aussterben ! Niemals nicht

by Bruce Lee
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger






Der Fortschritt macht auch hier keinen Halt. Firmen die nicht mitgehen, mit der Zeit und dem Markt, gehen früher oder später eben unter, egal welchen Stand und Namen sie auf dem Markt haben.
Zitat
Original von °°MarloN°°
Weiter so !
Also an Uns beiden wird es nicht liegen das die Methanoler aussterben ! Niemals nicht![]()
An mir sicher nicht!
Irgendwer muss doch die Fahne hochhalten!
Gruss Robert
MC20/HoTT, TT - Helis und ein paar Flieger!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »roben155« (24. Dezember 2010, 18:43)