Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Motorradhebebühne
Motorradhebebühne
Ich wollte mir demnächst eine Motorradhebebühne zulegen.
Habe in Ricardo.ch ein Interessantes Angebot gesehen:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzu…/v/an630519718/
Zwar steht die Marke und das Modell der Bühne, jedoch finde ich keinerlei Informationen im Web.
Dazu meine Frage kennt jemand die Firma und kann mir etwas darüber berichten? Ob sie hochwertige Produkte herstellt oder so. Òder hat sogar jemand die Bühne?
Mir geht es darum nicht das ich 300.- ausgebe für Schrott,
Ich hoffe Jemand kann mir etwas berichten
Besten Dank
mfg Pacal
T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Ich finde solche Hebebühnen etwas unpraktisch. Du wirst bestimmt Probleme mit dem aufbocken verschiedener Moppeds bekommen. Nicht alle können damit Problemlos aufgebockt werden. Da ist oft der Auspuff usw. im Weg.

Auch sind 300Sfr. für ein gebrauchtes Teil recht teuer, finde ich.
Schau doch nach sowas. http://cgi.ebay.de/24351-Motorrad-Hebebu…=item20b208dcb1
So eine in der Art habe ich seit etwa 10 Jahren. Damals gekauft bei ,,Hein Gericke,, Damit bin ich sehr zufrieden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (3. Januar 2011, 18:59)

Also du hast gedacht von der Länge her unpassend oder wie?
Die rote Hebebüne finde ich in Ricardo auch, jedoch denke ich ist diese hier hochwertiger.
Funktioniert ja auch über Druckluft. Ich hatte mir gedacht so eine Radklemme wie die obige eine hat, dann noch anzubauen. Sprich einen alten Prsszylinder eines Verleimständers zu nehmen.
Sagt dir den die Marke Faip etwas?
besten Dank
T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Ja, ich dachte es wäre so eine kurze Bühne, wo das Mopped nur unter dem Rahmen hochgehoben wird. So eine hat ein Kollege von mir. Der ist nur am schümpfen, weil er bei vielen Motorrädern zum Teil recht abenteuerliche ,,Unterkonstruktionen,, basten muss.

Hochwertig scheint sie zu sein.

Zu der Firma ,,Faip,, hab ich nur was über Reifenmontiermaschinen gefunden. Gehört hab ich von der Firma sonst nichts.
Kucken ob der Zylinder dicht iss, usw. Wenn möglich unter Last, also wenn ein Motorrad draufsteht.

Aber eins kann ich Dir versprechen. Du wirst nie mehr ohne Bühne schrauben.

Es iss klasse, wenn man einen Ölwechsel im sitzen machen kann und ned auf dem kalten Werkstattboden rumkrabbeln muss.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (3. Januar 2011, 19:45)
Kommerzielle Technik ist das allemal, die machen heute allerdings wohl nur noch Kehrmaschinen und so Zoix.
Allerdings finde ich den Preis etwas unangemessen, eine HAB H 300 kriege ich für 360,- neu, bzw. 400,- pneumatisch getrieben, und die find ich allemal praktischer...
Ich kann den Verkäufer fragen ob er mit dem Preis runter geht. Aber diese Bühne kostet 300Chf und die anderen ca. 400 Euro sprich etwa 530Chf.
Findest du das zu teuer oder hast du gemeint 300 Euro?
T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Zitat
Original von jeolo13
Findest du das zu teuer oder hast du gemeint 300 Euro?
Richtig, ich meinte den Preis in Euro.
In SFr ist das sicherlich angemessen, ich würde bei solchen Sachen zunächst von etwa dem 1/2 Neupreis als Verhandlungsbasis ausgehen, korrekte Funktion und vernünftiger Zustand natürlich vorausgesetzt, das Ding ist ja auch nicht mehr ganz neu.
Vielleicht hat der ja noch irgendwelche Kaufbelege...
btw:
Was ist das für ein putziges Autochen, was da hinter der Hebebühne in dem Verkaufsabgebot abgebildet ist?
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Ich werde mir die Bühne heute nachmittag anschauen gehen.
Was mich etwas stört ist, das der Verkäufer keine Angaben über die Hubkraft liefern kann. Nach ihm befindet sich auch keine Tech. Daten an der Bühne.
Auf die Bühne soll vom kleinen, leichten Puch Maxi bis hin zu einer ca. 170kg schweren Strassenmaschine.
Also dies sollte sie schon packen oder was meint ihr?
Freundliche Grüsse
T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
War die Bühne am Mitwoch besichtigen. Zustand eigentlich gut und alles. Habe mich entschieden die Bühne zu kaufen, wenn sie nicht zu teuer wird.
Der Verfäufer sagte mir noch wenn niemand bietet, soll ich ihn anrufen, ev. würde sich am Preis noch etwas machen lassen.
Schlussendlich hatte Niemand geboten, somit rufte ich den Typ an, der mit dann am Telefon sagte die Bühne sei schon weg.
Naja so fies sind halt einige Leute.
Nun stehe ich halt immernoch ohne Bühne da

T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jeolo13« (8. Januar 2011, 09:21)