Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Hauptsache Billig!
Zitat
Original von Joerg62
Verbraucherdruck / Preisdruck ? Wenn die Lebensmittelpreise steigen, wird die Kaufkraft der Haushalte in der EU reduziert. ( Europäische Kommission zu Lebensmittelpreisen ) - will auch hier nicht über Produktonskosten reden und was dem Erzeuger bleibt , hab nicht ohne Grund meine 190 ha verpachtet ... und die Erzeuger , die davon leben müssen mauscheln alle , genau wie die Discounter - der Kauf beim Bauern am Wegesrand ist unter Umständen nicht nur billiger sondern auch gesünder aber wer hat schon die Möglichkeit dazu ?
Geh mal in die Metro und schau dich mal um , was es nicht alles als Fertigprodukt beispielsweise für die Gastronomie gibt - die Kosten lassen es nicht mehr anders zu !
Worauf ich hinaus will ? Es hat lediglich mal wieder einen erwischt ... sonst nix !
Und wovon willst du dich denn noch wirklich gesund ernähren ? Der kleine Endverbraucher hat doch gar keine andere Wahl mehr ausser bei den Lebensmittelpreisen um irgendwelchen Druck auszuüben ... du wirst nichts dran ändern , ich werde nichts dran ändern , keiner wird in geraumer Zeit was dran ändern !
Was ist auch zu erwarten in einem Land , wo das Herstellungsdatum von Tierfutter auf der Verpackung stehen muß aber dir keiner darüber Auskunft geben muß ob das Fleisch für deinen Verzehr nun schon 5 oder 30 Jahre eingefrohren ist ?
Jörg
Und was auch immer gerne vergessen wird: Es gibt immer mehr Menschen in diesem Lande bei den Geiz-ist-geil kein Hobby, sondern ein überlebensnotwendiges Muss ist - der Nierigst-Lonsektor lässt grüssen.
Und das wird nach Öffnen des Arbeitsmarktes im Mai dieses Jahres für die letzten Osteuropäer noch schlimmer. Und zwar so heftig dass inzwischen sogar der Bundesverband der Zeitarbeitsfirmen einen gesetzlichen Mindestlohn fordert damit die nicht selbst eingehen....
Zeitarbeiter werden immer mehr und die brauchen billigste Lebensmittel.....weiss ich aus eigener Erfahrung.....
gruß
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen

Zitat
Original von flying_chicken
ich empfehle dazu folgende Sendungen
Hier sind alle Sendetermine:
http://www.einsfestival.de/dokumentation…/ernaehrung.jsp
Für die, denen nicht egal ist, welchen Dreck sie (fr)essen...
die wenigsten hier im Forum machen sich wirklich Gedanken, was sie essen und trinken, auch wenn sie es hier schreiben.
Jeder der Fix / Knorr und wie sie alle heißen Fertigtüten holt, hat keine Ahnung was da drin ist, bzw. was das Zeug wirklich macht. Fehlendes Interesse? Macht euch mal den Spaß, laßt euch von jemanden eine Fertigtüte vorlesen und ratet mal, um welches Essen es sich handelt!
Lassen wir die Meinung über Herrn Melzer beiseite, aber er hat mal die Angaben aufgeschlüsselt, was in so einer Fertigtüte drin ist und hat das alles mit eingekauften Zutaten nach der Liste alles in einen Topf geschüttet.
Dazu ein paar Gewürze und ein paar Gramm Brokkoli. Es sah nach nichts aus und schmeckte wohl nach nichts. Danach kamen 2 volle Eßlöffel Hefeextrakt hinein. Klingt harmlos... Aber nur weil auf der Tüte "Glutenfrei" steht heißt es nicht, das keine drin sind!!! Denn Hefeextrakt beinhaltet Gluten, muß aber nicht aufgelistet werden! Und diese beiden Löffel der ekligen Substanz wurden mit in die Suppe getan, und selbst Herr Melzer war überascht das die Wasser/Fettbrühe auf einmal nach Brokkoli geschmeckt hatte. Zudem regen Geschmacksverstärker den Apetit an, so das man deutlich mehr von dem Fettzeugs ißt, als das man zum Sattwerden braucht. Für viele ist das Beispiel der Chipstüte nachvollziehbar, das man erst aufhört, wenn die Tüte leer ist. Gluten, Fett und Aroma sei Dank.
Und in den Fertigtüten, egal ob Brokkolisuppe oder Pilzsuppe, ist in der Regel überall das gleiche Zeugs enthalten von der Grundsubstanz. Nur ein paar Aromen werden verändert.
Appropo Pilzsuppe... wer Pilzsuppe selber herstellt weiß, das man mehr als nur 2% an Pilzen für einen guten Geschmack benötigt. Aber die Suppenhersteller verwenden nur 2%. Toll, oder?
Seit dem haben wir uns angestrengt, die Saucen selber herszustellen. Es ist am Anfang gar nicht einfach, weil die Geschmacksnerven Gluten verlangen. Aber nach ein paar Wochen schafft man es leckere Speisen ohne Gluten herzustellen und ohne viel Fett.
Und jetzt das Beste: Wir haben abgenommen ohne auf DIÄT zu achten.
Im Übrigen schmecke ich es jetzt sofort, wenn mal auf eine Fertigtüte zurückgegriffen wurde. Denn diese schmeckt auf einmal übernatürlich gut. Also einfach zu gut. Daran fällt das auf.
Die Industrie bewegt die Menschen mit geringstmöglichen Aufwand ein Essen zu machen, damit sie das Wissen der guten Hausküche verlieren und sich somit abhängig von der Industrie machen. Denn nicht der Verbraucher zwingt die Industrie... die Industrie erzieht uns zu deren Produkten!
Ein schönes Beispiel dazu ist das Knorr Kochbuch... was man alles aus den Fertigtüten machen kann. Man muß auch nur 20 Fertigtüten verbraucht haben und bekommt das Kochbuch.
So. Das eßt ihr jeden Tag... und regt euch über das bischen DIOXIN auf?
Wir reden bei Fertigtüten über Leberverfettung, Übergewicht. Daraus resultiert Diabetis, Gelenkverschleiß, Knochenschäden.
Damit wollte ich nur zeigen, das wir täglich Idustriedreck essen.
Jetzt könnten wir noch die Konservierungsstoffe herausgraben:
E 250 = Natriumnitrit und findet man in gepökeltes Fleisch, Fischprodukte, Käse. Das kann zur Bildung von krebserregenden Nitrosaminen führen.
E 251 = Natriumnitrat und findet man in Käse, Fleisch, Fisch. Das kann zur Bildung von krebserregenden Nitrosaminen führen
Biofleisch... schöne Sache, wird gerne mit Natriumnitrit konserviert. Und ich dachte Bio wäre gesund? Wie paßt das zusammen?
Ach ja... Wie war das noch mit den Weintrauben und den Insektizieden? Nicht abwaschbar? Lassen wir das...
Wie schon gesagt... wir essen jeden Tag Industriedreck und regen und gerade über das bischen Dioxin auf.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align pro Blätter
TwinStar II BL
Meine Modellbau- / Flugvideos
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Markus21xxx« (5. Januar 2011, 14:19)
In der Tüte der Fertigsuppe mag 30% Fett sein. Wenn man die mit einer Tasse Wasser verdünnt, sind es aber nicht mehr 30% sondern nur noch 3. Etwa soviel wie in Vollmilch.
Das was den Geschmack macht auch nicht das Eiweiß Gluten, sondern die Aminosäure Glutaminsäure bzw. ihre Salze.
Etwas komplett anderes.
Hefeextrakt ist auch nicht eklig, sondern lecker!
Und Biofleich ist nicht per se gesünder, sondern
- tierfreundlicher hergestellt
- umweltverträglicher hergestellt
- mit weniger schadstoffbelastetem Futter hergestellt
- mit erheblich weniger Medikamentengabe hergestellt
Das bißchen Nitit/Nitrat kann man gut verknusen, wenn man Vitamin C zu sich nimmt. Es ist auch unter dem gesetzlichen Grenzwert.
Gegen Dioxin hilft nichts. Und es ist über dem gesetzlichen Grenzwert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DrM« (5. Januar 2011, 14:16)
Zitat
Original von Markus21xxx
Danach kamen 2 volle Eßlöffel Hefeextrakt hinein. Klingt harmlos... Aber nur weil auf der Tüte "Glutenfrei" steht heißt es nicht, das keine drin sind!!! Denn Hefeextrakt beinhaltet Gluten, muß aber nicht aufgelistet werden!
Nicht ganz richtig. Industriell hergestellte Hefe ist Glutenfrei.
Gluten findet man in Biohefe, die wird z.b. auf Gerste gezüchtet, dann steht auf der Packung meistens in Klammern hinter Hefeextrakt Gerste.
Frank
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FrankR« (5. Januar 2011, 14:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DrM« (5. Januar 2011, 14:23)
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align pro Blätter
TwinStar II BL
Meine Modellbau- / Flugvideos
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Markus21xxx« (5. Januar 2011, 14:24)

HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align pro Blätter
TwinStar II BL
Meine Modellbau- / Flugvideos
Zitat
Original von dirty fokker
Nicht alle Chinesen nehmen Glutamat.
Hobbyking zum Beispiel liefert alle Produkte ohne Geschmacksverstärker!![]()
![]()
![]()
Weil wir gerade bei den Schadstoffen sind.
Weiß jemand, ob in den Plastikteilen wie Hauben etc. Weichmacher bei HK sein können?
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align pro Blätter
TwinStar II BL
Meine Modellbau- / Flugvideos
Zitat
Original von leak
Zitat
Original von dirty fokker
Nicht alle Chinesen nehmen Glutamat.
Hobbyking zum Beispiel liefert alle Produkte ohne Geschmacksverstärker!![]()
![]()
![]()
Ich möchte hier anmerken, dass auch viele deutsche Webshops ohne Geschmacksverstärker liefern und dabei noch Arbeitsplätze sichern![]()
Wo grabt ihr eigentlich immer wieder diese alten langweiligen Sprüche aus?
Frank
Zitat
Original von Markus21xxx
Zitat
Original von dirty fokker
Nicht alle Chinesen nehmen Glutamat.
Hobbyking zum Beispiel liefert alle Produkte ohne Geschmacksverstärker!![]()
![]()
![]()
Weil wir gerade bei den Schadstoffen sind.
Weiß jemand, ob in den Plastikteilen wie Hauben etc. Weichmacher bei HK sein können?
Mit Sicherheit. Die Frage ist, ob es zugelassene Stoffe in zugelassenen Konzentrationen sind. Das kann man aber kaum feststellen. Mit Hausmitteln jedenfalls.
Wolfgang
[SIZE=1]Es hat ganz harmlos mit einem Piccoz angefangen:
Jetzt muß ich anbauen.
[/SIZE]