Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Funktionsweise Lötkolben (war Fahrwerksdraht biegen, Teil 2)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Z.B. das mit der Windung.
Es gibt also nur zwei Möglichkeiten:
1. Du bist ein Troll....
2. Du bist extrem Beratungsresistent (das eigentlich richtige Wort ist kürzer aber zu direkt)

Im Übrigen gibt es jede Menge Professoren und Doktoren die keine Ahnung haben wovon sie reden und schreiben. EIne nicht geringe Anzahl davon versuchen sich in der Politik. Das Wort "versuchen" ist dabei wörtlich zu nehmen.
Ach ja, ich vergass:
EIne Professur wird verliehen, hat also wenig mit Bildung zu tun.
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flat« (19. Januar 2011, 21:37)
Zu 1. hääää? Was soll der dann machen? Spannung reduzieren.....
Mach doch mal einen Lötkolben auf und gucke nach!!!.
Zu 2. Vielleicht wissen die Leute nicht was ein Lötkolben ist, oder es gitb die in div Ausführungen usw.
Aber meine Weller Lötstation arbeitet garantiert anders.
Bei Wiki steht wohl, das man auf die Art man wohl auch Löten kann, aber da steht ebenfalls, das Induktionsanlagen deutlich teurer sind wie das erhitzen über Widerstandsdraht oder die offene Flamme.
Man muss bedenken, das es Löten auch in der Industrie gitb. Es kann durchaus möglich sein, das man so Hitze erzeugen kann, um dann etwas zu löten, aber das ist halt in der Industrie, und nicht zu Hause.
Zu3. Es hat ja niemand gesagt, das man 50 Hz nicht transformieren kann, oder?
Das geht auch mit weniger Hz, oder halt auch mit deutlich mehr, Stichwort Schaltnetzteil.
Laut Wiki liegt die übliche Frequenz bei Induktionskochfeldern bei 20- 50 kHz.
Die machen Induktionslöten, aber da gehts bei 1000 Hz erst los.
http://www.schweissmaschinen.net/schweis…en/loetanlagen/
MFG
Dany
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dany_the_kid« (19. Januar 2011, 21:51)
Zitat
Original von WEISHEITSGRANATE
Ich binn vest davon überzeugt das das auf induktion passiert denn,
1. Ein Lötkolben ist ein Niederspannungsdrafo denn er ist wie ein normahler Trafo aufgebaut nur dass die Sekundäre Windungszahl 1 ist.
Nein, erst recht kein Niederspannungstrafo, da 230V rein gehen.
Der vorhandene Bauraum reicht ebenfalls nicht, dort den für diese Leistungen benötigten Trafo unterzubringen
Zitat
2. Ich glaube nicht dass 2 Professoren für Physik und Mathematik ihren Schülern falsch erklähren wie ein Lötkolben funktioniert.
Da habe ich schon genug erlebt um sagen zu können: Ja, sowas passiert
Zitat
3. 50 Hz müsen für einen niederspannungstravo reichen denn warum funktioniet dann ein Akkuaufladegerät oder ein Computernetzteil!?![]()
Weil die 50Hz erst in DC gleichgerichtet werden, dann in eine wesentlich höhere Frequenz zerhackt (>50kHz), dann transformiert und wieder gleichgerichtet werden (Schaltnetzteil)
Zitat
Ach ja glaubt mir ich will Euch damit nerven und ich bin auch kein Troll den daführ währe mir die zeit echt zu schade.
CU
Weisheitsgranate![]()
Bestelle deinen Lee[h]rern einen schönen Gruß, sie liegen falsch.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
11,5 Ohm

24V / 11,5 Ohm = 2,08A
2,08A*24V = 50W
In der "Spule" fallen also 50W an Widerstandsverlusten an...was ein Zufall.....wer hätte das blos gedacht?
Des weiteren befindet sich im Zentrum der Heizpatrone der Temperaturfühler.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (20. Januar 2011, 12:25)
Ach ja wie Schauen eure lötkolben aus?
Haben die nen Normalen Stecker wie z.B ein Föhn oder ein Staubsauger oder ein Nezteil? Meiner hat nur nen Stecker.
Warum sollte man da keinen Travo unterbringen können denn der Travo sieht ja aus wie ne " Heitzspule ". Woher wisst Ihr eigendlich dass das ne " Heitsspule und kein Niederspannungstravo ist?
Gruss
Weisheitsgranate


hier kann man sich austoben übers Drahtbiegen und normale und unnormale Stecker.
Und das Ganze dann auf allerhöchstem Niveau

Sogar mehrere Professoren tauchen auf. Ich frag mich nur, Prof. für was?
cu KH
PS. Weisheit und Granate. Irgendwas beisst sich da?
Manches, was da kommt, tut schon richtig weh!
Zitat
Original von WEISHEITSGRANATE
Warum sollte man da keinen Travo unterbringen können denn der Travo sieht ja aus wie ne " Heitzspule ". Woher wisst Ihr eigendlich dass das ne " Heitsspule und kein Niederspannungstravo ist?
Ich weiss dass mein Auto kein Hubschrauber ist, obwohl sich da dran auch etwas dreht und ein Motor drin ist, ich weiss dass der Apfelbaum vorm Haus keine Chilipflanze ist, obwohl auch rote Früchte hervorgebracht werden - und ich weiss dass ein Heizelement kein Trafo ist, auch wenn da auch ein Draht drinnen vorkommen mag....
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Zitat
Original von WEISHEITSGRANATE
In einen Niederspannungstravo können 230 V reingehen denn das " Niedersopannungs" bezieht sich auf die Spannung die damit erzeugt wird nicht die reingeht.
Ach ja wie Schauen eure lötkolben aus?
Haben die nen Normalen Stecker wie z.B ein Föhn oder ein Staubsauger oder ein Nezteil? Meiner hat nur nen Stecker.
Warum sollte man da keinen Travo unterbringen können denn der Travo sieht ja aus wie ne " Heitzspule ". Woher wisst Ihr eigendlich dass das ne " Heitsspule und kein Niederspannungstravo ist?
Gruss
Weisheitsgranate![]()
Wie sehr sich Lehrer irren sieht man ja auch an deiner Rechtschreibung.
Alle meine Lötkolben haben einen Stecker, selbst der für Unterwegs im Auto.
In einen Trafo wird keine Spannung erzeugt. Dann wäre es ja ein Erzeuger und kein Transformator.
Niederspannung ist tatsächlich alles von 40 bis 1000 Volt.

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Zitat
Original von WEISHEITSGRANATE
In einen Niederspannungstravo können 230 V reingehen denn das " Niedersopannungs" bezieht sich auf die Spannung die damit erzeugt wird nicht die reingeht.
Naja, aus dem Lötkolben kommt ja keine Spannung raus, also kann man noch nicht einmal vom Niederspannungstrafo sprechen....
Zitat
Ach ja wie Schauen eure lötkolben aus?
Haben die nen Normalen Stecker wie z.B ein Föhn oder ein Staubsauger oder ein Nezteil? Meiner hat nur nen Stecker.
Unerheblich für die Funktion, die meisten mit Trafo sind regelbar und können wegen der kleiner ausfallenden Isolierung effektiver arbeiten. (Lötstationen)
Zitat
Warum sollte man da keinen Travo unterbringen können denn der Travo sieht ja aus wie ne " Heitzspule ". Woher wisst Ihr eigendlich dass das ne " Heitsspule und kein Niederspannungstravo ist?
Gruss
Weisheitsgranate![]()
Niemand hat geschrieben das dort kein Trafo reinpasst.
Er würde passen, doch kann er die benötigte Leistung nicht umsetzen, dafür ist die Frequenz viel zu gering.
Warum ich weiss das es eine Heizspule und kein Trafo ist?
Die geringe Windungszahl und die Tatsache, das der Lötkolben auch mit Gleichspannung arbeitet!
Die allgemeinen Lötkolben sind nicht auf Wechselspannung angewiesen.
Auch bedenkst du bei deinen Thesen nicht, das es innen und Aussenbeheizte Spitzen gibt.
Bei den Innenbeheizten Spitzen gibt es innerhalb der Spule nichts

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von k-3.14
Ja,
hier kann man sich austoben übers Drahtbiegen und normale und unnormale Stecker.
Und das Ganze dann auf allerhöchstem Niveau![]()
Sogar mehrere Professoren tauchen auf. Ich frag mich nur, Prof. für was?
cu KH
PS. Weisheit und Granate. Irgendwas beisst sich da?
Manches, was da kommt, tut schon richtig weh!
Ich habe immer noch die Hoffnung, das die Granate von Weisheit erleuchtet wird......
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte

Ich glaube das eine und Ihr das andere.

Naja was will man da noch machen aber dennoch finde ich es eine frechheit das wenn ich anderer meinung bin dass ich dann " Pubertierender Psychopat " genant werde denn in einem Forum Geht es jaqschleislich darum Meinungen un Erfahrungen auszutauschen.
Cu Weisheitsgranate


Zitat
Original von WEISHEITSGRANATE
Ich finde das ja langsam lächerlich![]()
Ich glaube das eine und Ihr das andere.![]()
Naja was will man da noch machen aber dennoch finde ich es eine frechheit das wenn ich anderer meinung bin dass ich dann " Pubertierender Psychopat " genant werde denn in einem Forum Geht es jaqschleislich darum Meinungen un Erfahrungen auszutauschen.
Cu Weisheitsgranate![]()
ruf halt mal bei einer Firma, die Lötkolben herstellt an, und frag nach...
Zitat
Original von WEISHEITSGRANATE
" Pubertierender Psychopat "
achja....wo?
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von WEISHEITSGRANATE
Ich finde das ja langsam lächerlich![]()
Ich glaube das eine und Ihr das andere.![]()
Naja was will man da noch machen aber dennoch finde ich es eine frechheit das wenn ich anderer meinung bin dass ich dann " Pubertierender Psychopat " genant werde denn in einem Forum Geht es jaqschleislich darum Meinungen un Erfahrungen auszutauschen.
Cu Weisheitsgranate![]()
Kam mir gerade in den Sinn, vielleicht meinst du ja die ganze Zeit LÖTPISTOLE statt Lötkolben?
Aber zwei Sachen am Rande und zur Deeskalation.
Rechtschreibeprüfung aktivieren und
über einen weniger provokativen Namen statt "Weisheitsgranate" meditieren.
Just my 2 cents - KH
Zitat
Original von Andy59er
Haste mal auf sein Geburtsdatum gesehen?
Heranwachsende Jugendliche mit Hang zum Größenwahn, pubertierende Psychopathen denen Regeln erstmal vollkommen egal sind...soll ich weiter aufzählen??
Einfach komplett ignorieren, die Bande...zumindest solch Vertreter ihrer "Rasse"...es gibt Gott sei Dank auch noch Ausnahmen![]()
![]()
Und, by the Way....WEISHEIT hat der eh nicht mit Löffeln gefressen, bei der grausamen Rechtschreibung der Bochstaben![]()
LG
Andy (Vater von Zwillingen in dem Alter, wo die Eltern immer so komisch werden)
Da stehts und das finde ich echt nicht in Ordnung.

Ach ja dürfte man sowas als Profilbild verwenden auf der Seite wo ichs gemacht hab steht ausdrücklich das es als Profielbild in Foren erlaubt sei.Oder ist das naja zu ...

Cu Felix


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WEISHEITSGRANATE« (20. Januar 2011, 19:16)
Zitat
Original von k-3.14
Kam mir gerade in den Sinn, vielleicht meinst du ja die ganze Zeit LÖTPISTOLE statt Lötkolben?
Du, das hatte ich auch schon im Gespräch, aber dem widerspricht seine Erklärung, das die Lötspitze die Sekundäre Wicklung ist.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von WEISHEITSGRANATE
Zitat
Original von Andy59er
Haste mal auf sein Geburtsdatum gesehen?
Heranwachsende Jugendliche mit Hang zum Größenwahn, pubertierende Psychopathen denen Regeln erstmal vollkommen egal sind...soll ich weiter aufzählen??
Einfach komplett ignorieren, die Bande...zumindest solch Vertreter ihrer "Rasse"...es gibt Gott sei Dank auch noch Ausnahmen![]()
![]()
Und, by the Way....WEISHEIT hat der eh nicht mit Löffeln gefressen, bei der grausamen Rechtschreibung der Bochstaben![]()
LG
Andy (Vater von Zwillingen in dem Alter, wo die Eltern immer so komisch werden)
Da stehts und das finde ich echt nicht in Ordnung.![]()
Stimmt, i.O. ist das nicht, ist aber nicht in diesen Thread gewesen!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von WEISHEITSGRANATE
Ich binn vest davon überzeugt das das auf induktion passiert denn,
1. Ein Lötkolben ist ein Niederspannungsdrafo denn er ist wie ein normahler Trafo aufgebaut nur dass die Sekundäre Windungszahl 1 ist.
2. Ich glaube nicht dass 2 Professoren für Physik und Mathematik ihren Schülern falsch erklähren wie ein Lötkolben funktioniert.
3. 50 Hz müsen für einen niederspannungstravo reichen denn warum funktioniet dann ein Akkuaufladegerät oder ein Computernetzteil!?![]()
Ach ja glaubt mir ich will Euch damit nerven und ich bin auch kein Troll den daführ währe mir die zeit echt zu schade.
CU
Weisheitsgranate![]()
Ähm zu Punkt 2. Wen habt Ihr eigentlich in Deutsch?
