Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Gorch Fock: Offener Brief der Stammbesatzung
Gorch Fock: Offener Brief der Stammbesatzung
http://www.spiegelfechter.com/wordpress/…-der-gorch-fock
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DrM« (31. Januar 2011, 16:32)
War beim Bund. War Schei...
und bin einige Jahre bei der ex Segelschiff Reederei Laeisz gefahren.
So ein Grosssegler sieht ja toll aus, aber als OA da drauf. Nein Danke!
Gruß KH
Interessant ist z.B. dieser Abschnitt:
Richtlinien für das Entern ab dem 11.11.2010 (nach dem Unfall in Salvador de Bahia): Auf Weisung des Kommandanten fanden weitere Enterübungen nur noch auf freiwilliger Basis statt (Am ersten Tag gingen 20 OAs von 70 nicht in die Takelage, am zweiten Tag nur noch 14).
Davor war es halt nicht freiwillig

Zitat
Original von k-3.14
Davor war es halt nicht freiwillig![]()
Nö, steht doch im Text.
Ist halt kein "Ich hab gerade Lust was zu machen "-Urlaubsdampfer.
Die Leute sollen wie im Text beschrieben gefordert werden um somit die Leistungsgrenze zu ertasten und die Leute auf das arbeiten an der Leistungsgranze zu trainieren, gedacht für eventuelle Notsituationen.
Finde ich ehrlichgesagt auch richtigs so, ich meine das ist schließlich die Bundeswehr und kein Kindergarten...
Also ich finde es richtig solange es auf menschlicher Basis geschieht,dann ist alles okay.
Gruß,Marcus
Marcus
meins chef bittet mich ja auch nicht höflich meine arbeit zu machen...
wer von beiden seiten nun die wahrheit behauptet ist ja erst mal egal, wichtig ist, das auch mal die andere Seite gehört wird, und nicht immer nur ein skandalöses rummgeschrei....
sollte die besatzung allerdings die warheit sagen, is es wirklich traurig das unser verteidigungsminister durch medien gesteuert wird....(wäre aber nicht der erste fall...)

"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
So lange es nicht zu arg übertrieben wird, find ich das nicht mal so schlimm.
Schließlich hängen die Buben ned mehr an Mamas Rockzipfel, sondern sollen zu Soldaten ausgebildet werden. Da gibts keinen Gute Nacht Kuss mehr und es wird einem auch nicht mehr alles in den Hintern geblasen.

Wer sich entscheidet zur Bundeswehr zu gehen sollte schon wissen auf was er sich da einlässt.


Wem das nicht passt, der soll Zivieldienst machen.

Etwas daneben finde ich in den letzten Tagen, das jeder von diesen ,,hohen,,, Herren jetzt so tut als ob ihnen diese ,,,Rituale,,, etwas neues wären.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Raimund Edler« (31. Januar 2011, 19:19)
Zitat
Original von Raimund Edler
Gewisse ,,,Rituale,,, gabs und wird es wohl auch in Zukunft bei der Bundeswehr immer wieder geben.
Etwas daneben finde ich in den letzten Tagen, das jeder von diesen ,,hohen,,, Herren jetzt so tut als ob ihnen diese ,,,Rituale,,, etwas neues wären.![]()
Ebend,
und deshalb empfehle ich mal jedem hier sich den Film NVA anzusehen, die Komödie von damals.
Rituale hin oder her, die Cheffes wussten davon. Und da im Film wurden nur harmlose Rituale gezeigt.
Die Schildkröte (wie im Film gezeigt) war schon heftig in original. Unsteuerbar das Ganze.
Und wenn sich da jetzt hohe Offz hin stellen und sagen, die wüssten nix davon (in Sachen Schulschiff), kann ich nur mit dem Kopf schütteln und müde lächeln.
P.S. ist mal wieder ein PRESSE FRESSCHEN, VORZUGSWEISE ALA CARD BILD.
Ich hoffe, das sich das Segelschulschiff durch den publisistischen Orkan ohne Schäden durchmanövriert. Hat sie sich verdient die Jahre über.
Maik
Logo 600 SE
T-Rex 450 Pro
Blade 230S
Parrot Bebop 2 FPV
MCPX, wird bald ausrangiert
DX-10T
http://heli-team-berlin.de/

In a world without walls, who needs windows and gates ?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HIND 24« (31. Januar 2011, 20:16)
RE: Gorch Fock: Offener Brief der Stammbesatzung
Zitat
Original von DrM
Den Kontrast zur Darstellung in den Medien finde ich schon beachtlich:
http://www.spiegelfechter.com/wordpress/…-der-gorch-fock
was erwartest du? in 99% der medien geht es um die auflage und die lässt sich nur durch schlagzeilen und nicht durch eine nüchtern objektive berichterstattung erhalten.
als die sache mit der gorch fock aufkam, forderten die meisten redakteure den verteidigungsminister zum handeln auf und es wurde gegen die schiffsführung gehetzt. nachdem der minister handelte, wurde dies ihm wiederum in medien negativ ausgelegt. ein paar tage später erscheinen die nächsten berichte, in denen der kommandant, der zuvor in vielen artikeln kritisiert wurde, nun als bauernopfer der politik dargestellt wird.
allein dieser verlauf zeigt schon wie unsere medien an einer ordentlichen recherche interessiert sind.
vor allem das große deutsche boulevardblatt, welches nur so vor seriosität strotzt, ist ganz groß bei hetzkampanien dabei und trägt zur verblödung der bevölkerung bei. und ich rede noch nichteinmal von der miserablen rechtschreibung


Zitat
...gemütlichen Lieder singen am Lagerfeuer.
Wem das nicht passt, der soll Zivieldienst machen.
Hoffentl. meinst du des net ernst..
Wenn ja, bist du vermutlich so ein "harter" Soldat?
Würde mich nicht wundern da du das Wort Zivil nicht zu schreiben weißt.

Hoffentlich hört das mit der unseriösen Berichterstattung in den Medien irgendwann mal auf. (edit: ...genauso wie die ganzen Chartshows..)
Guten Abend
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Almigurt« (31. Januar 2011, 21:06)
Zitat
Original von Almigurt
Zitat
...gemütlichen Lieder singen am Lagerfeuer.
Wem das nicht passt, der soll Zivieldienst machen.
Hoffentl. meinst du des net ernst..
Wenn ja, bist du vermutlich so ein "harter" Soldat?
Würde mich nicht wundern da du das Wort Zivil nicht zu schreiben weißt.
Hoffentlich hört das irgendwann mal auf.
Guten Abend
Hättest Du es gelesen und nicht nur überflogen wüsstest Du, das nicht der BUND gemeint ist sondern Pfadfinder

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
aber das jetzt in einer Grundsatzdiskussion breitzutreten würde eigentlich am Thema vorbeiführen, da der eigentliche Inhalt meines Postings - wie immer von mir im Nachhinein - dazueditiert wurde.
Edit: Es hört sich so sehr nach "Zivis sind alles Luschen" an.
Klar konnte man als ZDL auch Glück haben und jobs wie Essen fahren bekommen.
Ich bin mir sicher, dass viele nichts von beidem gewählt hätten, wenn ihnen eine Wahl geblieben wäre.
Keine Ahnung ob man während des Pflichtdienstes überhaupt auf so ein Segelschiff kommen konnte.
Gruß Benjamin
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Almigurt« (31. Januar 2011, 21:15)
Zeppeline hat es auch nicht mehr bei der Luftwaffe und die Kavallerie wurde auch abgeschafft.
... und wenn wir schon beim Abschaffen sind, dann den ganzen BW Verein gleich mit.
Afghanistan

KFOR + EUFOR

UNIFIL + Active Endevour

ATALANTA

Meine ganz private Meinung - KH

Mit dem Satz "Lehrgangsteilnehmer, die mit dieser Situation nicht zurecht kommen, sollten sich überlegen, ob sie den richtigen Beruf gewählt haben" ist eigentlich alles gesagt - Offiziere werden nunmal auf einen Ernstfall vorbereitet, wie sowas dann aussschaut und mit welchen Belastungen das verbunden ist kann man sich ja mal von seinen Gross- oder Urgrosseltern schildern lassen (wer diese Möglichkeit leider nicht mehr hat: Oft genug laufen Dokus mit Zeitzeugenberichten, unbedingt anschauen). Gegen das Grauen was einem im Kriegsfall droht ist die gesamte Ausbildung eine Kuschelparty, wem das schon zuviel ist sollte die Uniform schnellstmöglich an den Nagel hängen statt jumzujammern. Als Segeltörn für den man sogar noch Sold bekommt ist die Ausbildung auf der Gorch Fock jedenfalls bestimmt nicht gedacht.
Just my 2ct...
Toenne
Zitat
Richtlinien für das Entern ab dem 11.11.2010 (nach dem Unfall in Salvador de Bahia): Auf Weisung des Kommandanten fanden weitere Enterübungen nur noch auf freiwilliger Basis statt (Am ersten Tag gingen 20 OAs von 70 nicht in die Takelage, am zweiten Tag nur noch 14).
^^ob die auch alle windeln tragen?
......am zweiten Tag nur noch 14,so oder so ein Armutszeugnis,ein mega Imageverlust
der Gorch Fock.Die tuen fast so als gäbe es keine Deutschen Clowns die sich alle
Arme ausreißen würden um freiwillig mit spass bis ganz oben in die Takelage zu
gehen.Wer auf einem Segelschulschiff davor angst hat is halt fehl am platz.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »offline« (1. Februar 2011, 00:08)
Zitat
Original von offline
......am zweiten Tag nur noch 14,so oder so ein Armutszeugnis,ein mega Imageverlust
der Gorch Fock.Die tuen fast so als gäbe es keine Deutschen Clowns die sich alle
Arme ausreißen würden um freiwillig mit spass bis ganz oben in die Takelage zu
gehen.Wer auf einem Segelschulschiff davor angst hat is halt fehl am platz.
Zitat
Am ersten Tag gingen 20 OAs von 70 nicht in die Takelage, am zweiten Tag nur noch 14
waren also 50 am ersten und 56 am zweiten Tag in der Takelage

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Die Gorch Fock ist ein Milliongrab. was schon lange intern zu Disposition steht,aber sich niemand traute an zu fassen weil das Schiff doch sehr populär ist .
Mir drängt sich der Eindruck auf, das nun versuchen wird unter diesem so erzeugten öffentliche Bild die Gorch Fock endgültig an die Kette zu legen .
Gruß Gerd
Natürlich hat jeder Interesse und Recht, Ruf und Ansehen zu wahren. Und das erst recht wenn von allen Seiten mit Schlamm geworfen wird.
Mir stellen sich bei der einseitigen Berichterstattung alle gesunden "Skepsis-Nackenhaare" auf. Was sagt schon ein Foto aus, auf dem ein Bier getrunken wird? Sieht man da, um welches Thema das Gespräch geht? Fühlt man die Stimmung?
Wer in einem Bericht über eine Person drei verschiedene Alter angibt ist ganz sicher der Richtige um sachlich zu berichten. Arme Medienkompetenz....
Gruß, Jan