Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » iMac ja oder nein?
Zitat
Original von cyblord
Da scheint doch Hopfen und Malz verloren, wenn ihr euch jetzt schon an der sauberen Verlegung der Komponenten aufgeilt und dafür das doppelte hinlegt vom Marktpreis.
Aber du hast recht, die HW ist nicht veraltet. Im besten Fall bekommt man aktuelle Hardware zum doppelten Preis.
Aber hey Leute, immerhin aufgeräumt![]()
naja, wer zuletzt kommt, den beissen die Hunde. Ist ein deutsches Sprichworrt wenn ich mich nicht irre.
Dich cyblord, haben die Hunde schon gebissen, nur Du hast das bisher nicht mitbekommen. Ein Smiley setz ich mal hier dazu.

Maik
Logo 600 SE
T-Rex 450 Pro
Blade 230S
Parrot Bebop 2 FPV
MCPX, wird bald ausrangiert
DX-10T
http://heli-team-berlin.de/

In a world without walls, who needs windows and gates ?

Sorry aber bitte sag mir dass das ein Witz von dir ist.
Also an dem Punkt bin ich raus, bisher gings ja noch einigermaßen um Technik und Argumente aber irgendwann wirds auch mir zu lächerlich.
Ich steig wieder ein, wenn jemand mal wieder ein Pro Mac ARGUMENT bringt.
@Hind: Keine Ahnung was du mit deinem geschreibsel sagen willst.

gruß cyblord
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyblord« (21. Februar 2011, 23:14)
Zitat
Original von cyblord
Also an dem Punkt bin ich raus

Okay Leute, wir können jetzt wieder ungestört und ernsthaft reden ohne die immergleichen Argumente dazwischengetrollt zu bekommen

Ich denke mal die meisten Argumente hier sind schon da gewesen, Wenn du wirklich auf Windows-Anwendungen angewiesen bist (also 75% der Zeit am PC) dann ist es vermutlich sinnvoll, dir auch einen entsprechenden Windows-Rechner zu kaufen.
Wenn du dir selbst einen PC zusammenstellen möchtest kannst du es machen wie du magst, die knapp 30€ für Snow Leopard sind sicher keine Fehlinvestition.
Wenn du eine gut funktionierende, ansprechende Out-of-the-Box Lösung willst, ist mit Sicherheit der iMac eine sehr gute Wahl.
Was ich an meinem sehr schätze: die Tastatur fühlt sich nach recht intensiver Benutzung in den letzten zwei Jahren noch an wie am ersten Tag, wenn ich mit dem Finger über die Tasten streiche klappert nix, entsprechend angenehm ist auch nach wie vor der Druckpunkt, die Buchstaben können sich nicht abnutzen, da nicht aufgedruckt sondern wirklich eingearbeitet.
Philipp

Tesla Motors
[SIZE=1]PSP 3004 & USB-Experimentierboard abzugeben![/SIZE]
Ich selbst hatte ein Problem mit Magix Video de Luxe auf dem PC: Nachdem ich seit Jahr und Tag immer wieder die aktuellen Updates gekauft und aufgespielt habe (da ist in der Summe auch schon etliches reingeflossen), kannte das Programm von einem auf den anderen Tag das Dateiformat meiner Kamera nicht mehr. Mehrfaches Neuaufspielen von Codecs, Neuinstallationen (Hotline von Magix war dabei permanent am Telefon, hatte denen sogar Remote Access auf meinen Rechner gegeben) hat nichts gebracht. Nach mehrwöchigem intensiven Try and Error hat der Magix Support und in der Folge auch ich aufgegeben und mir eine andere Schnittsoftware zugelegt... So etwas dürfte beim Apfel nicht vorkommen...


ja ist so.
Die meisten Programme ziehst du dir in den Ordner Programme, und wenn es dir nicht mehr gefällt von dort wieder in den Papierkorb und gut.
Du kannst das Programm eigentlich dort ablegen wo du willst, und von dort starten.
Übrig bleiben eigentlich nur von dem Programm erstellte Ordner. Bei einem Bildbearbeitungsprogramm bleibt in der Regel ein Ordner übrig mit bearbeiteten Bilder dieses Programmes.
Es ist wohl so das es für Windows mehr Programme zum Drucken von Visitenkarten gibt als generell Programme für MAC OS. Allerdings gibt es nicht so viel Müll wie für Windows.
Tim


Solange keine Waffen benutzt werden bin ich beruhigt.
Ich glaube man kann nie einen Mittelweg finden, sondern nur starke Argumente.
Genau das gleiche mache ich mit meinen Eltern gerade durch, ob ein Audi ein S-Tronic oder ein Schaltgetriebe haben soll


Ein Automatik ist ja auch teuerer(wie ein Mac) und hat die gleiche Wirkung. Da könnte man ja auch sagen, warum dann ein Automatik


Ich finde nur, alle Leute bei Mediamarkt oder Saturn stehen immer um den Apple-Tisch und kaum einer bei Acer oder Asus
Angegebener Nick: killerbill
Angezeigter Nick: CptBalu
Hangar:
Flugzeuge: S30 Katana Extra 230
Boote: Phantom von Graupner
Funke:Mx-12
1.Auch MacOs oder Windows7 schafft es sich aufzuhängen, mehrmals erlebt.
2.Sicherheitsupdates/Updates müssen bei Windows sein, da es Unmengen an
Programmen für Windows gibt, bzw. elendig viele Hardwarekombinationen.
3.Wenn immer mehr Leute auf den Applezug aufspringen wird sich auch die Sicherheit des MacOs einschränken und prompt kommen sehr häufig Sicherheitsupdates.
4.Wenn die Verarbeitung von Apple mit anderen Laptops verglichen wird, sollte man so fair sein und nicht ein 1500€ MacBook mit einem 400€ Acer zu vergleichen.
5.Was nützt mir ein Laptop, welches nach 10 Jahren noch ne griffige Tastatur hat und dafür nichts mehr anständig darauf läuft?(Punkt 4 und 5 könnte man verknüpfen)
6.Ich kenne so viele Leute die Apple kaufen, nicht weil er für sie Vorteile hat , sondern weil es cool ist.(Achtung Provokativ

Fazit:
Wer Appleprogramme fordert,keine Lust hat sich mit Hardware und Software auseinanderzusetzen und das nötige Kleingeld hat, der kauft sich einen Mac.
Alle anderen sind mit Windows genausogut beraten.
Zitat
Original von killerbill
Ich finde nur, alle Leute bei Mediamarkt oder Saturn stehen immer um den Apple-Tisch und kaum einer bei Acer oder Asus
Und kaufen dann was? Bei Auto-Shows stehen auch immer alle am Porsche-, Ferrari, Bentely- oder Lambo-Stand. Und fahren dann mit ihrem Golf oder Astra heim.

Um auf die Eingangsfrage zu antworten: Nein!

Eine Handvoll Helis für den Gebrauch in Zimmer und Halle
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CosmicHGW« (22. Februar 2011, 15:52)
Zitat
Original von toenne
Mal 'ne @offtopic Zwischenfrage: Zwei Moderatoren mischen in diesem Thread mit...und trotzdem steht er in der falschen Rubrik?![]()
Ich halte mich aus den Glaubensdiskussionen raus...

Die passen aber eher in die PE...

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (22. Februar 2011, 17:11)
Eigentlich geht es ja gar nicht mal so um die Frage, ob Mac oder PC, denn grundsätzlich kommt man mit beiden Systemen zum Ziel.
Betrachtet man das ganze mal etwas philosophisch, dann fällt folgendes auf:
Wenn es um Kleider, Schuhe, Handtaschen und solchen Sachen geht, kann es nie genug "Marke" sein und der Preis spielt weniger eine Rolle. Ich kenne so manchen, der seine Rolex nicht im Fachgeschäft, sondern auf dem Strassenmarkt gekauft hat, zwar billig, aber immerhin, er kann mit einer teuren Uhr prahlen. Statusdünkel nennt sich das im Fachjargon.
Wenn es gar ums Auto geht, kommen die wirklichen Freaks ans Tageslicht: Keine "Bum-Bum-Maschine" kann laut genug sein, egal, was es kostet, da ist man dann eben cool. Verchromte Auspuffblenden, Unterbodenbeleuchtung und mehr von solchem Schwachsinn, frü den gewisse Leute Geld ausgeben. Dafür fahren sie dann aber dutzende von Kilometern, um ihr Benzin einen Cent günstiger zu bekommen. Diese Leute nenne ich "pubertierende, die Angst vor dem Erwachsenwerden haben".
Wenn es aber ums Essen geht, sieht die Sache wieder völlig anders aus. Da wird bei Aldi, Lidl, Pfennigmarkt, Spar und wie die Saftläden alle heissen, zum absoluten Minimlapreis eingekauft. Jeder soll mal gucken, welche Autos vor so einem Billigstmarkt stehen, den Reim darauf kann sich dann auch jeder selber machen.
Beim Computer denken diese Leute eben genauso wie die Alidikunden, egal, wichtig billg. Wenn Aldi oder sonst ein Billigmarkt gerade eine Aktion mit Billigstlaptops hat, dann schlagen sich die Leute beinahe die Köpfe ein, um so eine Schwarte zu ergattern.
Was ich sagen will: Bei gewissen Sachen kann es nie billig genug sein, auch im Modellbau, siehe all die Jammerer, die lieber einen Monat auf ein Servo warten, es dafür ein paar Euro billger bekommen. Auf der anderen Seite schmeisst man sein Geld total unsinnigen Sachen hinterher, die nur dazu dienen, ein mangelndes Selbstwertgefühl zu kompensieren.
Inwieweit man nun einem Macuser mangelndes Selbstwertgefühl nachsagen kann, diese Frage lasse ich mal offen. Immerhin, er hat Geld für etwas gutes und Sinnvolles ausgegeben, er hätte sich ebensogut irgendwelche unnötigen Chromblenden, Plasticseitenschweller oder für noch dümmeres ausgeben können.
Würde es gefälschte Apple Computer genauso wie gefälschte Jeans, Rolexuhren, Adidasschuhe usw. geben, so mancher würde mit sicherheit blitzartig so einen Apple-Clone kaufen, und sei es auch bloss daher, um sich von den "gewöhnlichen" Windowsusern etwas abzuheben. Das Iphone machts vor, wie geil gewisse Leute auf Statussymbole sind. Da werden dann sogar gestandene Windösler zu überzeugten Applefreaks...
Gottseidank lässt sich ein Apple und auch andere wertvolle Produkte nicht so einfach fälschen, das verhindert so einiges. Man stelle sich mal vor, es gäbe einen Ferrari mit stinknormalem Golfunterbau, ach, die Strassen wären voll von solchen Clone-Ferraris. eben, genauso, wie die Strassen voll sind von Leuten mit gefälschten Hosen, Jacken, Taschen, Schuhen und Uhren...
Kauft ein vernünfiger Mensch das billigste Werkzeug (Schraubendreher usw.) bei Aldi...? Ein Werkzeug muss zuverlässig funktionieren, muss lange halten, darum kostet es auch ein bisschen mehr als all der billige Schrott, den man uns täglich in den Bau- und Mediamärkten um die Ohren geschmissen wird. Genauso ist es beim Computer, auch das ist ein Werkzeug und auch da gibt es billigen Dreck und währschafte gute Qualität.
Wie war doch gleich der Slaogan von Apple...? Think different... Denke anders...
Rolf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rolf Weber« (22. Februar 2011, 21:35)
mal Füsse still halten.
Die Meisten von Euch kennen entweder nur Win oder Mac. Ich kenne beide, zur Zeit sogar real beide nebeneinander, auch online.
Solange es nicht in die Spielerichtung geht, oder Vid-rendering, oder Präsentationen (geschäftlich), solange man auf Kabelsalat verzichten möchte, ist der Mac die angesagte Kaufinterresse.
@Rolf: dem ist nix hinzuzufügen.
Maik
Logo 600 SE
T-Rex 450 Pro
Blade 230S
Parrot Bebop 2 FPV
MCPX, wird bald ausrangiert
DX-10T
http://heli-team-berlin.de/

In a world without walls, who needs windows and gates ?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HIND 24« (22. Februar 2011, 21:40)
P.S. mein erster PC hatte übrigens OS2 drauf, damals anno 1994 als Win noch in den Kinderschuhen stande.



Maik
Logo 600 SE
T-Rex 450 Pro
Blade 230S
Parrot Bebop 2 FPV
MCPX, wird bald ausrangiert
DX-10T
http://heli-team-berlin.de/

In a world without walls, who needs windows and gates ?
Zitat
...vor 6 Wochen hätte ich Dich hier niedergemacht in Sachen Mac...
Hind, glaube mir, auch dich hätte ich in Grund und Boden geschnorrt...



Na ja, wie auch immer:
Die Zeitgeschichte hat schon immer gezeigt, dass sich nicht das Beste durchssetzt, sondern das billigste. Siehe VW Käfer, VHS video usw. Irgendwie auch verständlich, wenn ich so sehe, wie es heute in Europa so zugeht: Arbeitslosigkeit, Mindestlöhne, die grad mal kanpp zum Verhungern reichen, eine Regierung, die 2 Monate braucht, um den Ärmsten 8 Euro mehr zuzugestehen und weitere solche "coolen" Sachen.
Was ich aber nie verstehen werde: ramponierte, ausgelatschte, zehnmal zusammengpappte Verpackungsmüll Flugmodelle der billigsten Klasse kauft man gebraucht bei eBay oder hier im Forum, aber einen gebrauchten, wunderbar funktionierenden Mac weürde man sich niemals zulegen, obwohl der unter Umständen sogar preiswerter als all der übliche laienhaft zusammengebastelte Schrott wäre.
Mein gebrauchter Mac von Ebay läuft und läuft und läuft...



Rolf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rolf Weber« (22. Februar 2011, 22:34)