Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Eure schönsten Aktuellen Bilder
Gestern in einem Garten - nicht Wald! - im niederösterr. Weinviertel etwa hundert "Weiße Knollenblätterpilze" -. die von oben wie Champions aussehen. Auf einer Wiese!
Der gelbe und grüne Knollenblätterpilz - im Wald - ist dagegen viel eindeutiger zu erkennen.
Bist du sicher? Sieht für mich viel eher wie ein Gemeiner Egerlingsschirmling aus, aber ohne die Basis des Stiels (keine "Knolle") zu sehen schwer zu sagen. Recht häufig auf Wiesen, wächst auf meiner auch. Egal, vorsichtshalber eher vom Schlimmeren ausgehen.
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Rosabl%C3%…lingsschirmling.
Mir wäre das Ess-Risiko zu groß trotz meiner langjährigen Pilzsammelerfahrung, besonders noch vor Tschernobil
Aus einem Pilzforum: Die Essbarkeit aller Arten der Gattung ist unklar, es soll wohl vermehrt
zu Unverträglichkeiten gekommen sein. Kann also als Speisepilz nicht
empfohlen werden.

Postings Irrtum vorbehalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rudy F« (1. Oktober 2017, 06:20)
Oder ist das ein Teil des langen Ölmessstabs für die obligate Ölstandsprüfung nach dem Flug?
Weiß jemand mehr?

Postings Irrtum vorbehalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rudy F« (1. Oktober 2017, 06:28)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Klaus(i)« (15. Oktober 2017, 18:00)

Ähnliche Themen
-
Modellflug allgemein »
-
Eure schönsten bzw. Eure Lieblingsmodelle (24. April 2014, 16:41)
-
Plauderecke »
-
Das Forum ist so gross (10. Mai 2010, 16:12)
-
Plauderecke »
-
Photo-Archiv ... Eure Bilder bei RC Line (12. Februar 2004, 20:39)