Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Der offizielle Laberthread zum UT 2014
Thorsten ist dafür in diesem Jahr garnicht zuständig.Muss ich eigentlich würstchen zum mitnehmen vorbestellen? Oder macht Thorsten das vorort?

Thorsten hat da auch nix gemacht.P.S. @Thorsten: was habt Ihr gemacht in den letzten 2 Jahren dort am Platz? Ich habe mir mal das Satellitenbild angeschaut und bin geschockt über den Baumbewuchs.Wenn das Ray sieht, der fliegt keinen Meter.
![]()
Der ist nämlich in einem anderen Verein.

Und dann weißt Du schon, dass die Satelitenbilder recht alt sind und wir vor 2 Jahren ... (PSST)
Auf jeden Fall sind das nicht mehr sooooo viele Bäume.

Und nun im Ernst: Das Flugfeld ist absolut frei. Die Bäume hat man im Rücken.

Gruß
Thorsten
Thorsten
An wen muss ich mich denn wenden um Würstchen "to Go" zu bestellen?
cu Mich@el
Diverses
Diverses
Verpflegung macht der Verein- Ich frag aber bei der Würstchenanlieferung mal in wiefern da was möglich ist. So hatten wir das glaub auch letztes mal dort gehandhabt.
Gruß Frank!
So langsam vergeht mir gerade echt die Lust...
Meine Piper ist noch immer nicht eingeflogen, meine Viper sollte gerade noch nen Testflug haben und wurde von nem Kumpel
so beschi**en geworfen, dass sie direkt in die Erde gegangen ist und beschädigt wurde (Fläche an einer Stelle gestaucht, Rumpf gebrochen)..
Die Viper bekomme ich mit meinen Mitteln hier nicht repariert, muss ich in Stuttgart machen und damit kann ich sie zum UT definitiv nicht mehr mitbringen.
Sonst bekomme ich auch iwie nichts mehr fertig und meine Laune nähert sich dem Tiefpunkt.
Meine Piper ist noch immer nicht eingeflogen, meine Viper sollte gerade noch nen Testflug haben und wurde von nem Kumpel
so beschi**en geworfen, dass sie direkt in die Erde gegangen ist und beschädigt wurde (Fläche an einer Stelle gestaucht, Rumpf gebrochen)..
Die Viper bekomme ich mit meinen Mitteln hier nicht repariert, muss ich in Stuttgart machen und damit kann ich sie zum UT definitiv nicht mehr mitbringen.
Sonst bekomme ich auch iwie nichts mehr fertig und meine Laune nähert sich dem Tiefpunkt.
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
Och Markus.... Kopf hoch! Der Ottopeter bringt dir nen Depron Wurfgleiter mit!
Nee, die Piper können wir doch auf dem UT einfliegen, nur keinen Stress. Wird alles. ich hab diesmal sogar meine Bleirolle dabei, dass du nicht mit 10ct Stücken deine Flieger aufballstieren musst.
Nee, die Piper können wir doch auf dem UT einfliegen, nur keinen Stress. Wird alles. ich hab diesmal sogar meine Bleirolle dabei, dass du nicht mit 10ct Stücken deine Flieger aufballstieren musst.
Gruß Frank!
Die Dash steht in Stuttgart, ich kann nur mitbringen was ich dabei habe.
Ich würde bei der Piper halt gerne als nur den Schwerpunkt mal checken, auch ob die Motordämpfer etc. noch in Ordnung sind.
Wenn da auch irgendwo was nicht stimmt, kann ich den Kübel gleich daheim lassen.
Meinen Quadro müsste ich auch nochmal fliegen, der Taugt aber auch so schon nur zum Enten angeln.
Echt ein verkacktes Modellflugjahr, nichts wirklich fertig, kaum geflogen,keine Besserung in Aussicht.
Ich glaube ich wechsel zu den Eisenbahnern...
Ich würde bei der Piper halt gerne als nur den Schwerpunkt mal checken, auch ob die Motordämpfer etc. noch in Ordnung sind.
Wenn da auch irgendwo was nicht stimmt, kann ich den Kübel gleich daheim lassen.
Meinen Quadro müsste ich auch nochmal fliegen, der Taugt aber auch so schon nur zum Enten angeln.
Echt ein verkacktes Modellflugjahr, nichts wirklich fertig, kaum geflogen,keine Besserung in Aussicht.
Ich glaube ich wechsel zu den Eisenbahnern...
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
Na das will ich auch hoffen. Muss ja endlich mal was passieren.Das fliegen auf Modellflugtreffen wird sowiso maßlos überbewertet.![]()
![]()
Du kommst dieses Jahr nicht wieder um deine Entjungferung rum.![]()
![]()


Ganz ruhig bleiben.Sonst bekomme ich auch iwie nichts mehr fertig und meine Laune nähert sich dem Tiefpunkt.
Ich fahr da in diesem Jahr auch (fast) nur zum basteln hin.

Das Einzigste, was ich fertig habe sind Easyglider für LS-Flüge und mein Specter.
Quad liegt in Einzelteilen da.
Beaver hat immerhin schon ihren Motor drin und der Kabelbaum ist einbaufertig.
SE 2000 kommt auch nicht aus der Wiederaufbauphase raus.
usw. usw. usw.
Gruß
Thorsten
Thorsten
Ich glaube ich wechsel zu den Eisenbahnern...
Ne ne, du bleibst dabei

Bist du in der Eifel?
LGFrank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX
Goblin BT Sport 700
Barracuda von Jürgen Be
One-O-four/Causemann F-104 XXL
One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll
DX6 G2
DX9 G2
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2


Ähnliche Themen
-
Wasserflug »
-
100 Jahre Edersee ...!!! Wasserflugtreffen 2014 (25. April 2014, 21:49)
-
Fragen zu Softwarefunktionen des Forums... »
-
Support-Thread zu Server-Crash vom 28.03.2014 mit Datenverlust (22. April 2014, 11:19)
-
Plauderecke »
-
Der neue Game-Thread, was zockt ihr so? (23. April 2014, 09:31)
-
HLG / SAL / DLG »
-
F3K Deutschlandtour Wettbewerb in Duisburg am 18.05.2014 (23. April 2014, 08:56)