Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Der offizielle Laberthread zum UT 2014
Ich bring nen Stick 2000 mit 20ccm Methanoler mit. Hab da ne Schleppkupplung drin. Keine Ahnung ob´s für 6,5 Kilo reicht. Habe selbst auch damit noch nie geschleppt. Käme auf nen Versuch an.
Ingo
Ingo
Ich bring nen Stick 2000 mit 20ccm Methanoler mit. Hab da ne Schleppkupplung drin. Keine Ahnung ob´s für 6,5 Kilo reicht. Habe selbst auch damit noch nie geschleppt. Käme auf nen Versuch an.
ich hatte schon mal einen erfolgreichen Schlepp mit nem Trainer 90 und nem 20er Webra.
Wenn dein Vogel nicht zu langsam und zu schwer ist.........
Seil ist vorhanden

bis bald Maik
Ich bringe sehr wahrscheinlich meine Piper Cup J3 mit, 3,35m, 62ccm, 14,5Kg.
Schleppkupplung vorhanden, als Seil nehme ich Paketschnur, die ist billig und funktioniert super
Schleppkupplung vorhanden, als Seil nehme ich Paketschnur, die ist billig und funktioniert super

Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
Sollte machbar sein, wie groß ist der? Meine Piper hat halt eine mäßige Geschwindigkeit drauf, wenn zügig gestiegen werden soll. Bei z.B. nem 2m Swift mit 6,5 Kg könnteIn meinem Fall sollte es für einen ca 6,5 Kg Segler (Swift) reichen.
das etwas kompliziert werden...

An sich sind aber Segler bis 6m und 15 Kg machbar, schon alles gehabt

Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
Seit wann hast du denn so ne große Piper?!Ich bringe sehr wahrscheinlich meine Piper Cup J3 mit, 3,35m, 62ccm, 14,5Kg.
Schleppkupplung vorhanden, als Seil nehme ich Paketschnur, die ist billig und funktioniert super![]()



Eure Stephi
Usertreffen?! Da bin ich dabei!

Usertreffen?! Da bin ich dabei!



Ich bringe sehr wahrscheinlich meine Piper Cup J3 mit, 3,35m, 62ccm, 14,5Kg.
Schleppkupplung vorhanden, als Seil nehme ich Paketschnur, die ist billig und funktioniert super
Ha, klingt gut

Wieso intersssiert dich der Preis des Schleppseils


Ich hab mir als Seglerpilot angewöhnt, selbst eins zuhaben. Hat sich schon oft bewährt.
Das Modell ist ein BA Swift mit handlichen 3,2m.
bis bald Maik
Gewicht ist bei mir kein Porblem, wenn du eine Möglchikeit zu Befestigung findest.Wieviel Zusatzgewicht trägt so ein Schlepper und der Flieger der hoch will?
Sind knapp 100g machbar?
Würde gern eine Cam in dem Schlepper, eine andere in dem Segler platzieren.
Geht das?
Gebohrt wird aber nicht

bis bald Maik
So dann hab ich auch mal meine Anmeldung abgeschickt. Hoffe dass das Wetter mitspielt.
Mitbringen tu ich wahrscheinlich Protos500, Curare60 E, Minigraphite, Elf und vielleicht noch nen Quadcopter.
Mal sehn was bis dahin noch heil ist.
. Und natürlich die Fotoausrüstung.
Ich freu mich drauf.
Mitbringen tu ich wahrscheinlich Protos500, Curare60 E, Minigraphite, Elf und vielleicht noch nen Quadcopter.
Mal sehn was bis dahin noch heil ist.

Ich freu mich drauf.
Wer nicht viel weiss muss viel glauben. ¯\_(ツ)_/¯
Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
?? Daran kann ich mich garnichtmehr erinnern... Was war das denn für ein Segler?
Gruß Frank!
Das war/ist meine Alpha 21 Elektro von MPX. Nur HR und SR, keine Klappen, keine Landehilfe. Für Nullschieber genial
. Und zum Glück stabiler als sie aussieht.
Für stärkere Bedingungen oder etwas mehr Wind hab ich jetzt noch einen Classic von Reichard. Der hat deutlich mehr Festigkeitsreserven und man sieht ihn ganz da oben besser

Für stärkere Bedingungen oder etwas mehr Wind hab ich jetzt noch einen Classic von Reichard. Der hat deutlich mehr Festigkeitsreserven und man sieht ihn ganz da oben besser


Ähnliche Themen
-
Wasserflug »
-
100 Jahre Edersee ...!!! Wasserflugtreffen 2014 (25. April 2014, 21:49)
-
Fragen zu Softwarefunktionen des Forums... »
-
Support-Thread zu Server-Crash vom 28.03.2014 mit Datenverlust (22. April 2014, 11:19)
-
Plauderecke »
-
Der neue Game-Thread, was zockt ihr so? (23. April 2014, 09:31)
-
HLG / SAL / DLG »
-
F3K Deutschlandtour Wettbewerb in Duisburg am 18.05.2014 (23. April 2014, 08:56)