Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Der offizielle Laberthread zum UT 2015
Was mich bei den Stinkern nervt (nerven wuerde) ist das man je nach vorhandenen Komponenten auch die Flugzeuge danach ausrichten muss. Oder staendig was Neues kaufen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Häää?

Also ich habe hier (wie auch bei den E-Antrieben) ein "Grundsortiment".
Bei den Verbrennern geht das von 6,5ccm bis 15ccm als 2- und 4Takter.
Das reicht von <1m bis >2m Spannweite, von "normal" bis zu sauberem Kunstflug und F-Schlepp.

Klar ... die neuen Verbrenner nutzen Benzin und kein Methanol mehr. Aber da wären wir wieder bei Budgetfragen ....

Gruß
Thorsten
Thorsten
Zitat
Klar ... die neuen Verbrenner nutzen Benzin und kein Methanol mehr.


Bin mal gespannt was beim UT so mit Verbrennern unterwegs is. Ich muss noch überlegen welchen Dogfighter ich mitnehm.

Vllt. beide
Aber das Argument mit den Akkus bzw. Komponenten is so ne Sache. Ich hab 2 Hauptakkugrößen. 3s 1500er (erst seit kurzem) und 3s 3300er. Damit kann ich fast alle meine Modelle fliegen. Und das sind ein paar
Sonst hab ich nur noch wenige 2s Akkus die aber auch nicht groß Platz brauchen und nicht viel kosten. Sind für Modelle die eh nicht besonders hohe Ansprüche stellen. Da kann man auch die alten Akkus nehmen.

Vllt. beide

Aber das Argument mit den Akkus bzw. Komponenten is so ne Sache. Ich hab 2 Hauptakkugrößen. 3s 1500er (erst seit kurzem) und 3s 3300er. Damit kann ich fast alle meine Modelle fliegen. Und das sind ein paar

Ich sehe oft zum Himmel auf und breche in die Freiheit aus. Dann ist der Himmel mir ganz nah.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Und wenn du keine neuen Komponenten (inkl. Motor) kaufen willst bist du auch auf bestimmte Modell angewiesen.
Nicht anders war das gemeint. Und nicht anderes ist das bei Elektro.
Evtl. kann mann bei Elektro besser optimieren und deshalb sammelt sich mehr an.
Aber ansonsten kein Unterschied.
Und erzaehl mir keiner das inzwischen nicht die Elektroflieger nicht von der Flugdauer an die Verbrenner ran gekommen sind.
Lasst mal das "ich will Laerm" aussen vor.
Nicht anders war das gemeint. Und nicht anderes ist das bei Elektro.
Evtl. kann mann bei Elektro besser optimieren und deshalb sammelt sich mehr an.
Aber ansonsten kein Unterschied.
Und erzaehl mir keiner das inzwischen nicht die Elektroflieger nicht von der Flugdauer an die Verbrenner ran gekommen sind.

Lasst mal das "ich will Laerm" aussen vor.

Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Ich will mein Super-Smoker noch bei einem Verbrenner verwenden der schon Jahre unbenutzt wo rum liegt.

Und erzaehl mir keiner das inzwischen nicht die Elektroflieger nicht von der Flugdauer an die Verbrenner ran gekommen sind.
Bestes Beispiel ist Marcus mit seiner Dash.
58 Minuten!!!
Meine Cessna macht ca. 30 Minuten bei gemütlicher Flugweise und mein Goldie hat auch ca. 45 Minuten geschafft.
Gruß, Klaus
-
Piper CUB, 2,03m SPW, , Antrieb 1,5KW, 4KG Abfluggewicht (NASS, incl. 300ml SPRIT!), Flugzeit >30 Minuten .....Und erzaehl mir keiner das inzwischen nicht die Elektroflieger nicht von der Flugdauer an die Verbrenner ran gekommen sind.![]()
Viel Spaß, das mit identischen Eckpunkten elektrisch zu bewerkstelligen. ;-)


Gruß
Thorsten
Thorsten
Und wenn du keine neuen Komponenten (inkl. Motor) kaufen willst bist du auch auf bestimmte Modell angewiesen.
Nicht anders war das gemeint. Und nicht anderes ist das bei Elektro.
Evtl. kann mann bei Elektro besser optimieren und deshalb sammelt sich mehr an.
Aber ansonsten kein Unterschied.
Und erzaehl mir keiner das inzwischen nicht die Elektroflieger nicht von der Flugdauer an die Verbrenner ran gekommen sind.![]()
Lasst mal das "ich will Laerm" aussen vor.![]()
Bis ca 1,80m kann ich mit den 3 Sorten alles fliegen. Grösser mach eigentlich nur noch mit Benziner wirklich sin.
Ok 2 ZG62 habe ich auch noch.
Alleine was ich so für meine beiden Helis 6S 5000mAh und 6S 3000 mAh bezahle ist nicht gerade wenig. Und so bei 80 mal laden ist da auch das beste ab.
Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.
Piper CUB, 2,03m SPW, , Antrieb 1,5KW, 4KG Abfluggewicht (NASS, incl. 300ml SPRIT!), Flugzeit >30 Minuten .....
Viel Spaß, das mit identischen Eckpunkten elektrisch zu bewerkstelligen. ;-)
Zu wenig Angaben.

So in der Form nicht rechenbar.
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Ich hab früher auch gesagt, wenn ich mir ne große 3D Kiste kaufe dann mit Elektro. Seit ich die Yak habe will ich den Verbrenner nicht mehr missen
Das geile ist halt, man kann einfach fliegen, tanken, fliegen, tanken, fliegen, tanken ... Bei Elektro muss man immer erst wieder auf den Akku warten und laden kann man die Akkus auch nur begrenzt, wenn man kein Strom auf dem Platz hat.

Das geile ist halt, man kann einfach fliegen, tanken, fliegen, tanken, fliegen, tanken ... Bei Elektro muss man immer erst wieder auf den Akku warten und laden kann man die Akkus auch nur begrenzt, wenn man kein Strom auf dem Platz hat.
Mein Hangar: Petr Zak Yak 54
, Sebart Wind 110, Wind S und Angel S, PA Katana MD, Zaunkönig, Arrow v6, Kobras in allen Variationen
und eine Sebart Su 29 140e ( 6s Elektro, love it
)
Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung
Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben



Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
Und die Kollegen wollen nicht auch mal fliegen?
Ich sehe oft zum Himmel auf und breche in die Freiheit aus. Dann ist der Himmel mir ganz nah.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Meine Slowfly-Scheibe für das UT 2014 (3. Mai 2014, 15:08)