Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Der offizielle Laberthread zum UT 2015
wenn man kein Strom auf dem Platz hat.
Das wuerde ich jetzt unter sehr verwoehnt einstufen. Wir hatten immer (auch schon zu NiMh Zeiten) eine extra Autobatterie dabei. Damit ging das schon ewig.![]()
Thomas man merkt das du nur von kleinen Fliegern sprichst.
Wenn ich meine 6S 5000mAh 2 mal lade ist die Batterie leer. Lange hält die auch nicht weil bei entladenen Bleiakku sich das Blei auflöst und dann am Boden ein Feinschluss machen.
Ich kenne das so das die Leute ständig eine neue Batterie für Auto brauchten.
Wir haben am Platz Bleigel. Aber bezahlen möchte ich die nicht.
Und die Kollegen wollen nicht auch mal fliegen?
Nein, in so einem Fall wollen und koennen die nicht. Und der Pilot selber kennt die Kollegen gar nicht.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Dann haben wir ja wirklich Glück das bei uns viele gleichzeitig fliegen können.
Und 2/3 sind ja am laden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
wenn man kein Strom auf dem Platz hat.
Das wuerde ich jetzt unter sehr verwoehnt einstufen. Wir hatten immer (auch schon zu NiMh Zeiten) eine extra Autobatterie dabei. Damit ging das schon ewig.![]()
Thomas man merkt das du nur von kleinen Fliegern sprichst.
Wenn ich meine 6S 5000mAh 2 mal lade ist die Batterie leer. Lange hält die auch nicht weil bei entladenen Bleiakku sich das Blei auflöst und dann am Boden ein Feinschluss machen.
Ich kenne das so das die Leute ständig eine neue Batterie für Auto brauchten.
Wir haben am Platz Bleigel. Aber bezahlen möchte ich die nicht.
Genau

Und JA die Kollegen die noch fliegen wollten sind auch noch geflogen. Kumpel mit ner 3,4m Bellanca und ich mit der Yak über eine Stunde abends zusammen immer tanken und fliegen. Dazwischen waren dann andere mit Funflyern, kleinen 3D Kisten und Seglern unterwegs. Wenn man sich gut kennt und untereinander abspricht gibt es da absolut keine Probleme




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
ich muß leider auch absagen, wünsch euch aber trotzdem viel Spaß beim Treffen.
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
Du hattest gestern Hellseherische Fähigkeiten für heute!
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Q…eb-2663927.html
Diese Motoren sind einfach falsch ausgewählt.

Bei maximalem Nick kommt die FC ins Grüblen, wird hin- und herrechnen.
Ergebnis: aufschaukeln und dann Crash.
Guck dir die Berechnung von eCalc ganz genau an, dann wirst du verstehen was ich meine.
Arbeitskollege bringt mir morgen seine Schaumwaffel mit, er wollte sie eigentlich in die Tonne treten.

Bin mal gespannt, bin noch nie Fläche geflogen! Auch manntragend nicht.
Gruß Mav

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Mav Erick« (26. Mai 2015, 18:04)
JÜRGÄÄÄÄÄÄN!!!!!!!!Hallo Jungs,
ich muß leider auch absagen, wünsch euch aber trotzdem viel Spaß beim Treffen.
Gruß Jürgen![]()





Diverses
Benziner sind vielleicht teurer in der Anschaffung, im Gegensatz zu Methanolern aber nicht im Unterhalt (siehe Sprit)! Das was ein Benziner mehr kostet hat, kann man relativ schnell wieder durch die Spritkosten einsparen.Klar ... die neuen Verbrenner nutzen Benzin und kein Methanol mehr. Aber da wären wir wieder bei Budgetfragen ....![]()
Meine Decathlon wiegt gut 6kg trocken. Und in den Tank passen auch noch mal ca 470ml SpritPiper CUB, 2,03m SPW, , Antrieb 1,5KW, 4KG Abfluggewicht (NASS, incl. 300ml SPRIT!), Flugzeit >30 Minuten .....Und erzaehl mir keiner das inzwischen nicht die Elektroflieger nicht von der Flugdauer an die Verbrenner ran gekommen sind.![]()
Viel Spaß, das mit identischen Eckpunkten elektrisch zu bewerkstelligen. ;-)
![]()
![]()


Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere


Sieht nicht schlecht aus. (Vom Wind mal abgesehen )

http://www.windfinder.com/forecast/geraberg
Thorsten
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Meine Slowfly-Scheibe für das UT 2014 (3. Mai 2014, 15:08)