Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Der offizielle Laberthread zum UT 2015
Ich bringe zum UT auch einen Flieger mit.
Wehe jemand lacht, diesen:

Besagter Flieger vom Arbeitskollegen. Ist zwar doch keine Schaumwaffel dafür noch nie geflogen, lag Jahre im Schrank rum.
Ich muss mir eh erstmal zeigen lassen wie das mit Fläche geht.
Das Teil hat keine Quer- und Höhenruder.
Gruß Mav

Wehe jemand lacht, diesen:
Besagter Flieger vom Arbeitskollegen. Ist zwar doch keine Schaumwaffel dafür noch nie geflogen, lag Jahre im Schrank rum.
Ich muss mir eh erstmal zeigen lassen wie das mit Fläche geht.
Das Teil hat keine Quer- und Höhenruder.

Gruß Mav

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mav Erick« (27. Mai 2015, 17:11)
Leute Leute, Ick freu mir ja Solo dolle
cu Mich@el
Diverses
Diverses
Hallo zusammen,
beim MFC Geschwenda wurde wohl gerade ein Trainer geschrottet.
Hat jemand ein Modell (Flaeche oder Heli) zu verschenken oder fuer kleines Geld abzugeben.
Dann bitte mal kurze Mail an redaktion@rcline.de
beim MFC Geschwenda wurde wohl gerade ein Trainer geschrottet.
Hat jemand ein Modell (Flaeche oder Heli) zu verschenken oder fuer kleines Geld abzugeben.
Dann bitte mal kurze Mail an redaktion@rcline.de

Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Wie das ohne Höhenruder geht würde ich mir auch gerne anschauen.
Geht schon is aber kein Spaß. Ich würds einfach nachrüsten. Es scheint aber vorbereitet zu sein. Auslass am Rumpf is ja da und nen Scharnierlienie is auch zu sehen.
Hat jemand ein Modell (Flaeche oder Heli) zu verschenken oder fuer kleines Geld abzugeben.
Hast Post.
Ich sehe oft zum Himmel auf und breche in die Freiheit aus. Dann ist der Himmel mir ganz nah.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Jup, das schaffen seine Jungs 
Hatte gedacht, den grösseren Adler mit zum Treffen zu bringen, komme aber nicht weiter, dank strategischer Unlust und rumgebastele an der Mustang. Deren Mitkommen hängt jetzt von ab, ob der Einbau des Einziehfahrwerks was taugt oder nicht. Hab das von der Phantom genommen und gleiche es an, optisch eher ein Genickbruch, wenns aber funzt, egal

Hatte gedacht, den grösseren Adler mit zum Treffen zu bringen, komme aber nicht weiter, dank strategischer Unlust und rumgebastele an der Mustang. Deren Mitkommen hängt jetzt von ab, ob der Einbau des Einziehfahrwerks was taugt oder nicht. Hab das von der Phantom genommen und gleiche es an, optisch eher ein Genickbruch, wenns aber funzt, egal

Ich lass die Finger von sowas.
Gebe ihn lieber in fachkundige Hände, in die von Otto-Peter und seinen Jungs.
Jo auch ne Möglichkeit. Da fällt mir ein da hätte ich auch noch was. War grad mit dem auf der Wiese:
http://www.modellflugtipps.de/modellberi…hp?Auswahl=1575
Mit dem Originalakku war der wohl recht flott unterwegs. Hab 2s 850 momentan drin. Damit is er schön zahm. Wär das auch was für die Jungs? Würde den auch günstig abgeben. 20€ sind denk ich fair.
Ich sehe oft zum Himmel auf und breche in die Freiheit aus. Dann ist der Himmel mir ganz nah.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Ich freu mich auch schon ^^ Ich werde doch alleine kommen, Kumpel ist was dazwischen gekommen. Und besteht vielleicht die Möglichkeit bis Montag zu bleiben? Könnte dann direkt von dort aus weiter nach Erfurt und müsste nicht erst zurück nach Hamburg.
Mein Hangar: Petr Zak Yak 54
, Sebart Wind 110, Wind S und Angel S, PA Katana MD, Zaunkönig, Arrow v6, Kobras in allen Variationen
und eine Sebart Su 29 140e ( 6s Elektro, love it
)
Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung
Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben



Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
Ist eigentlich die selbstleuchtende Fläche dieses Jahr wieder dabei?
Video aus 2014 mit ihr würde ich besser machen wollen.
Video mit neuer, fetter Lampe aus Kopterperspekive wird es nicht geben!
Lampe und Cam ist starr am Kopter verbaut, heftig Wackelvideo wird dabei rauskommen. DAS ist nicht mein Anspruch.
Gruß Mav
Video aus 2014 mit ihr würde ich besser machen wollen.
Video mit neuer, fetter Lampe aus Kopterperspekive wird es nicht geben!
Lampe und Cam ist starr am Kopter verbaut, heftig Wackelvideo wird dabei rauskommen. DAS ist nicht mein Anspruch.
Gruß Mav


Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Meine Slowfly-Scheibe für das UT 2014 (3. Mai 2014, 15:08)