Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Der offizielle Laberthread zum UT 2015
Ach Stephi,Thomas...du machst doch Witze oderIch kann das doch gar nicht
![]()
Combat...ich....ja ne ist klar![]()
heutzutage machen sowieso zuviele Leute Dinge, die sie nicht können...
Da fällt man gar nicht auf. Weiss ich aus Erfahrung...

Also rein ins Vergnügen

CU Eddy
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, statt durch Kritik gerettet werden.
Wer meint, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
Wer meint, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
Ich kann das doch gar nicht
Combat...ich....ja ne ist klar![]()
Das fällt keinem auf. Is eh nur ein ständiges herumgezappel.

Über den habe ich ja auch schon gegrübelt ...
Ich hätte den Funglider genommen. Ist ja auf der Basis vom Panda. Aber der Panda is auch nicht schlecht. Wir ham hier einen normalen (also mit Bürste). Is schon knapp für nen Einsteiger da er beim steigen schnell abkippt. Hab ihm dann einen BL eingebaut. Hatte noch nen 50g Helimotor mit 3500kv da


Ich sehe oft zum Himmel auf und breche in die Freiheit aus. Dann ist der Himmel mir ganz nah.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Habe gerade noch mal nach der Wettervorhersage gekuckt.
Wie es aussieht brauchen wir dieses Jahr Sonnencreme und keine Winterjacke.
http://de.windfinder.com/forecast/geraberg
Wie es aussieht brauchen wir dieses Jahr Sonnencreme und keine Winterjacke.



http://de.windfinder.com/forecast/geraberg
Ich glaube der Wind wird schon für frische sorgen.
@ Michi
Hasts oben gelesen bzgl. Thunderbat?
@ Michi
Hasts oben gelesen bzgl. Thunderbat?
Ich sehe oft zum Himmel auf und breche in die Freiheit aus. Dann ist der Himmel mir ganz nah.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Na klar. Is doch normal. Ein Fuchs und viele Jäger.

Ich sehe oft zum Himmel auf und breche in die Freiheit aus. Dann ist der Himmel mir ganz nah.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Kaum ist man mal nicht da, schreibseln sich alle die Finger wund
!


AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Brauchen wir schärfere Regeln für das Flugfeld?
Ich behaupte: ja.
Letztes Jahr waren oft viele Flieger auf dem Flugfeld. Laien wie ich (Kopterpilot) können das Risiko nicht wirklich einschätzen.
Selbst als mehrere Kopter in der Luft waren wußte ich nicht wer Pilot ist, wer Zuschauer oder Fotograf - habe mich einfach untergemischt.
Die Absprache (vorher) beim selbstleuchtendem Flächenflieger fand ich gut.
Ich wollte Lampe am Kopter einschalten wenn die Fläche in der Luft ist - Verbot bekommen. Völlig ok.
Ich ihm gesagt auf welche Höhe ich gehe, und auch Landung (Akku alle) angekündigt.
Ich denke: Jeder aktive Pilot sollte Warnweste auf dem Flugfeld tragen.
Westen werden vom Organisator bereit gestellt!
Ich bitte um konstrive Diskussion.
Gruß Mav
Ich behaupte: ja.
Letztes Jahr waren oft viele Flieger auf dem Flugfeld. Laien wie ich (Kopterpilot) können das Risiko nicht wirklich einschätzen.
Selbst als mehrere Kopter in der Luft waren wußte ich nicht wer Pilot ist, wer Zuschauer oder Fotograf - habe mich einfach untergemischt.
Die Absprache (vorher) beim selbstleuchtendem Flächenflieger fand ich gut.
Ich wollte Lampe am Kopter einschalten wenn die Fläche in der Luft ist - Verbot bekommen. Völlig ok.
Ich ihm gesagt auf welche Höhe ich gehe, und auch Landung (Akku alle) angekündigt.
Ich denke: Jeder aktive Pilot sollte Warnweste auf dem Flugfeld tragen.
Westen werden vom Organisator bereit gestellt!
Ich bitte um konstrive Diskussion.
Gruß Mav


Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Meine Slowfly-Scheibe für das UT 2014 (3. Mai 2014, 15:08)