Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Der offizielle Laberthread zum UT 2015
konnte zwar wieder nur 2 Tage und hab den Samstag & mal wieder die Nächte verpasst

Anbei ein paar Videos, wer hier rausgeschnitten werden möchte, oder das der Ton ersetzt wird, oder möchte dass die nicht mehr öffentlich bei Youtube stehen, der pingt mich bitte einfach an.
Wenn wer mit seinem Username & Modell Infos auftauchen möchte, dass gleiche, würde die gern "richtig" nennen

Hype Interceptor geflogen von kRz:
Segelpfeif 1 & 2:
Roter Stuntflyer 3D Flug:
Gektor am Tricopter mit flip´n roll
Erstflug von Killeruwi mit dem Voyager 3
600er Heli
Grüße
aVa
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »avalance« (8. Juni 2015, 19:59)
Die Spielregeln waren wie folgt.
- jemand versenkt sein Flugzeug im Gras
- danach muss er es finden und zurückholen (auch Gruppen waren erlaubt)
- wer sein Flugzeug am schnellsten geborgen hat, hat gewonnen
- zur Belohnung gab es etwas zu trinken
(Ich glaub, meine Cessna hat am längsten im Gras gelegen)
Gruß, Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus(i)« (8. Juni 2015, 10:07)
Herausragendes Wochenende! Habe mich wirklich wohlgefühlt bei der Truppe!
Leckere Verpflegung, lockere Bespassung...

Vielen Dank auch an den Verein für seine Mühe, Einsatz, Strom und den tollen Platz!
Heimfahrt war "Eddys Adventure Tours":
Abfahrt Geschwenda 17:30h.
Kurz hinter dem Kirchheimer Dreieck bekam ich warme Füsse. Heizungskühler gerissen.
Offensichtlich hat es bei der kurzen Überhitzung die Kopfdichtung gleich mitgenommen.
Verbrauch ab da Benzin ~20 Liter, Kühlwasser 38 Liter, Ankunft Dortmund 02:20h.
THX nochmal an alle und evtl. bis nächstes Jahr.
CU Eddy
Ich bin echt kein Fan von Wild-Gerichten aber....der Wildgulasch am Sonnabend Abend war sowas von erstklassig

5 Sterne an den mir unbekannten Koch.





Maik
Logo 600 SE
T-Rex 450 Pro
Blade 230S
Parrot Bebop 2 FPV
MCPX, wird bald ausrangiert
DX-10T
http://heli-team-berlin.de/

In a world without walls, who needs windows and gates ?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »HIND 24« (8. Juni 2015, 17:58)
Herausragendes Wochenende! Habe mich wirklich wohlgefühlt bei der Truppe!
Leckere Verpflegung, lockere Bespassung...- ganz meine Baustelle.
Hat mir eine besondere Freude bereitet mit Dir mal zwei fights aus zu tragen, besonders hat es mich gefreut, Dich doch noch zum Einsatz eines Verbrenners zu überreden, Combat hat mal wieder Spass gemacht.




Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller

Ich hoffe das es nächstes Jahr wieder klappt und evtl kann ich bis dahin auch selber fahren

Gruß Rolf
Facebook: https://www.facebook.com/HeidenRolf
Für dieses Hobby muss man ein Hauch von blankem Wahnsinn, eine prise Ideenreichtum, einen Esslöffel voll Mut und einen guten Schuss Kreativität aufweisen können.
Ist der Flieger oben, wird man dich loben.
Liegen die Trümerteile in Flugrichtig, gilt die Landung als geglückt.


Facebook: https://www.facebook.com/HeidenRolf
Für dieses Hobby muss man ein Hauch von blankem Wahnsinn, eine prise Ideenreichtum, einen Esslöffel voll Mut und einen guten Schuss Kreativität aufweisen können.
Ist der Flieger oben, wird man dich loben.
Liegen die Trümerteile in Flugrichtig, gilt die Landung als geglückt.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Facebook: https://www.facebook.com/HeidenRolf
Für dieses Hobby muss man ein Hauch von blankem Wahnsinn, eine prise Ideenreichtum, einen Esslöffel voll Mut und einen guten Schuss Kreativität aufweisen können.
Ist der Flieger oben, wird man dich loben.
Liegen die Trümerteile in Flugrichtig, gilt die Landung als geglückt.
Facebook: https://www.facebook.com/HeidenRolf
Für dieses Hobby muss man ein Hauch von blankem Wahnsinn, eine prise Ideenreichtum, einen Esslöffel voll Mut und einen guten Schuss Kreativität aufweisen können.
Ist der Flieger oben, wird man dich loben.
Liegen die Trümerteile in Flugrichtig, gilt die Landung als geglückt.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik



Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Kobra bau ich schon aber ist nicht sehr stabil. Mir gefällt die Bauweise wie sie Ottopeter und Eddy baut. Schlicht und einfach und kostet nicht viel.
Was hast du denn falsch gemacht? Meine ist bretthart




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Meine Slowfly-Scheibe für das UT 2014 (3. Mai 2014, 15:08)