Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Der offizielle Laberthread zum UT 2015
Super schön wars :-)
Ich durfte ja noch bis Montag auf dem Vereinsplatz mit dem Wohnmobil verweilen und bis auf einen Jungfuchs der mal um die Müllsäcke geschlichen ist, wars schön ruhig :-)
Finde der http://www.mfc-geschwenda.de/ ist echt ein Superverein mit wirklich lieben Fliegerfreunden.
Ich habe den Montag noch genützt um mir den Erzabbau in >schwarzer crux suhl vesser< anzusehen, auch echt interressant was die Bergleute da in den letzen 1000 Jahren getrieben haben.
Die geplante Weiterreise durch die "Neuen Bundesländer" habe ich erst mal aufschieben müssen, weil ein Unwetter 50 Meter Zufahrtsweg zu meinem Haus weggespült hat und ich jetzt erst mal mit dem Tiefbauamt der Stadt eine Lösung finden muss ...
Aber auf jeden Fall, das schönste Wochenende in diesem Jahr bisher .. Nochmals besten Dank an Alle die dieses schöne Treffen gestaltet haben!!!
Liebe Grüße aus Bretten bei Karlsruhe
Udo .. (alias Knuth Kneusel)
Udo
Videozelt brauchten wir nicht. War ja keine WM ;-)
Der Pavillon von mir stand dieses Jahr auch wieder. War nur mit dem von Stephi und Matze zusammengebunden.
Es war in diesem Jahr auch deutlich "ordentlicher" aufgestellt und einige Wohnmobile nutzten auch den Parkplatz hinter dem Vereinsheim.
Alles in allem dürften es einige Leute mehr als 2014 gewesen sein.
An den genauen Zahlen wird -glaube ich- noch gerechnet.
Thorsten
Doch durch die 4 Tage gegenüber 2 Tagen 2014 auch nicht so überlaufen auf dem Flugfeld.
Ich fand die Flugleiter dieses Jahr besser, man hatte immer einen vor Ort - den man auch gesehen hat.
Ich quatsche schon wie ein Profi, bin doch erst das 3. mal dabei.
Sicher war auf dem Flugfeld nicht immer alles optimal: manchmal haben die Kopter gestört, manchmal aber auch die Flächenflieger.
In der Summe alles ok.
Gruß Mav

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mav Erick« (10. Juni 2015, 00:52)
So nun melde ich mich mal auch

Ich fand es war ein schönes gelungendes Wochenende , ein Dank an alle die dies ermöglicht haben , dem Verein Geschwenda und RC-Line " Jüngern "

Die Organisation und das mit den Essen hat wirklich echt gut geklappt...und ein dickes Lob für das Wildgulasch und der Sojanka

Achso und @ an unbekannt...unser Flugtag ist doch schon am 26.-28.06.2015



Gruß Borstel


Facebook: https://www.facebook.com/HeidenRolf
Für dieses Hobby muss man ein Hauch von blankem Wahnsinn, eine prise Ideenreichtum, einen Esslöffel voll Mut und einen guten Schuss Kreativität aufweisen können.
Ist der Flieger oben, wird man dich loben.
Liegen die Trümerteile in Flugrichtig, gilt die Landung als geglückt.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben
Also, ich könnt schon wieder (UTen)![]()
Ich auch!
War heute bei uns am Platz. Irgendwie macht mir Modellfliegen jetzt wieder richtig Spass.


Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
Zusammenfassung Geschwenda
Habe heute mal ein paar Impressionen von Geschwenda zusammen geschnitten.. Sorry an Jeden dessen Flieger ich nicht mit der Cam erwischt hab .-))
Finde es war einfach schön !!!>>>
https://www.youtube.com/watch?v=AtpBfS1V798
LG Knuth
Udo


PS: Hat evtl. Jemand meine Rote Extra gefilmt? Fotos habt ich genug mittlerweile aber noch kein Flugvideo :P
Facebook: https://www.facebook.com/HeidenRolf
Für dieses Hobby muss man ein Hauch von blankem Wahnsinn, eine prise Ideenreichtum, einen Esslöffel voll Mut und einen guten Schuss Kreativität aufweisen können.
Ist der Flieger oben, wird man dich loben.
Liegen die Trümerteile in Flugrichtig, gilt die Landung als geglückt.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Beruf: Auf dem Weg zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Tolles Video Knuth![]()
![]()
PS: Hat evtl. Jemand meine Rote Extra gefilmt? Fotos habt ich genug mittlerweile aber noch kein Flugvideo :P
Ich hatte eins mit dem Handy gemacht. Ist aber irgendwie weg




Helis: Logo 600 SX, Warp 360, T-Rex 250 SE
Solange die Teile im Umkreis von 5m verstreut sind, zählt es als Landung

Ich habe visuellen Tinitus. Ich sehe dauernd nur Pfeifen!
MfG
Thorben



Facebook: https://www.facebook.com/HeidenRolf
Für dieses Hobby muss man ein Hauch von blankem Wahnsinn, eine prise Ideenreichtum, einen Esslöffel voll Mut und einen guten Schuss Kreativität aufweisen können.
Ist der Flieger oben, wird man dich loben.
Liegen die Trümerteile in Flugrichtig, gilt die Landung als geglückt.

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Meine Slowfly-Scheibe für das UT 2014 (3. Mai 2014, 15:08)