Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Fahrrad ---> Moped für 100 € !
Fahrrad ---> Moped für 100 € !
Wunderbare Idee von baggood:http://eu.banggood.com/Wholesale-Warehou…-Uk-949003.html
Das ist Chinas Antwort auf Europas E-bike-Wahn.
Kommt sicher gut bei der Frühjahrs-Fahrradtour der Günen. Vielleicht vorher noch den Auspuff abbauen .
Bei dem Video ist am Ende das Moped in Action zu sehen - sehr schön:
Das ist Chinas Antwort auf Europas E-bike-Wahn.
Kommt sicher gut bei der Frühjahrs-Fahrradtour der Günen. Vielleicht vorher noch den Auspuff abbauen .
Bei dem Video ist am Ende das Moped in Action zu sehen - sehr schön:
Ein Herz für Drohnen! Gruß Rainer
Naja,
vom Antriebskonzept eher die hier:

Schlecht ist der Knatterantrieb aber nicht, billig, einfach aufgebaut, besser als mit 2 Tonnen Blech zum Brötchenholen gefahren oder in 1.000km Enfternung erzeugten Strom hoch/runter/hoch/runterzu transformieren und in Akkus zu packen um damit 10km weit fahren zu können.
Aber natürlich geht so ein "Ding" nicht in D-Land wo selbst eine Plastiktüte einen Sicherheitsaufdruck wegen Ersticken, Verschlucken oder Verblöden benötigt und jedes 25km/h Mopped mehr Zulassungen, Prüfungen und Fahrberechtigungen benötigt als eine Russische Mondlandefähre.
vom Antriebskonzept eher die hier:

Schlecht ist der Knatterantrieb aber nicht, billig, einfach aufgebaut, besser als mit 2 Tonnen Blech zum Brötchenholen gefahren oder in 1.000km Enfternung erzeugten Strom hoch/runter/hoch/runterzu transformieren und in Akkus zu packen um damit 10km weit fahren zu können.
Aber natürlich geht so ein "Ding" nicht in D-Land wo selbst eine Plastiktüte einen Sicherheitsaufdruck wegen Ersticken, Verschlucken oder Verblöden benötigt und jedes 25km/h Mopped mehr Zulassungen, Prüfungen und Fahrberechtigungen benötigt als eine Russische Mondlandefähre.
Das wäre doch was!
Da könnten unsere Freunde und Helfer mal richtig zuschlagen. Recht und Ordnung und die öffentliche Sicherheit wiederherstellen.
Nach dem ganzen Frust über Antänzer, Familienclans und den wachsenden no-go areas .......
Leider "Versand: This warehouse can not ship to your location."
Da könnten unsere Freunde und Helfer mal richtig zuschlagen. Recht und Ordnung und die öffentliche Sicherheit wiederherstellen.
Nach dem ganzen Frust über Antänzer, Familienclans und den wachsenden no-go areas .......
Leider "Versand: This warehouse can not ship to your location."

Das ist Chinas Antwort auf Europas E-bike-Wahn.
Warum nicht beim E-Bike zusätzlich zum E-Motor. Das wäre dann das erste Hybrid-Fahrrad.

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Das ist Chinas Antwort auf Europas E-bike-Wahn.
Warum nicht beim E-Bike zusätzlich zum E-Motor. Das wäre dann das erste Hybrid-Fahrrad.![]()
![]()
Das ist eine super Idee - vielleicht noch eine geballte Ladung Held 1000 unter den Sattel - das wäre dann der erste Raketen-Elektro-Zweitakter-Hybrid.
Ein Herz für Drohnen! Gruß Rainer

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Connie-WG (1. März 2006, 22:07)
-
Plauderecke »
-
Max. 162km/h für Neuwagen? (22. Juni 2007, 21:54)
-
Plauderecke »
-
Wieviel Schnee liegt heute bei euch ????? (25. November 2005, 12:07)
-
Plauderecke »
-
mofa moped roller? (8. August 2004, 10:51)